Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
32875 Nachlass Familie Dörffel - Kretzschmar, 5/2
Datierung: | 1992 |
---|
Peter Krause, Von der privaten Musiksammlung zur Fachbibliothek. Zur Vorgeschichte der Musikbibliothek der Stadt Leipzig, in: Studien zum Buch- und Bibliothekswesen, Bd. 2, Leipzig 1992 S. 44 - 57
Archivale im Bestand
32689 Nachlass Gerhart Kempe, 6
Datierung: | 17. November 1926 |
---|
Schreiben des C. Heinrich Schmelzer, Lichtentanne, an Direktor Kempe, Werdau, zu einem Preisangebot der Firma Adolf Krause, Zwickau für die Sächsische Waggonfabrik Werdau AG
Enthält auch: Visitenkarte des C. Heinrich Schmelzer, Lichtentanne (Corps Saxonia, Leipzig).
Archivale im Bestand
22313 Genealogischer Nachlass Kurt Dietze, 09
Datierung: | 1940 - 1947 |
---|
Tagebuch
Enthält u. a.: Zeitungsartikel und Kommentare zum Kriegsverlauf 1940-1945.- Gedruckte Anweisung zur Brandbombenbekämpfung von Kurt Dietze an die Arbeiter bei Werkluftschutz Karl Krause Januar 1941.- Bericht über Beginn seiner Arbeit als Werkschutzmann bei Seidel & Naumann in Dresden 1941.- Bericht über die Rückreise seiner Familie aus Bayern nach Dresden 1945.- Bericht über den Einmarsch der Russen 1945.- Zeitungsartikel und Kommentare zu Wirtschaft und Politik in der Nachkriegszeit 1946.- Bericht über die sächsische Gemeindewahl September 1946.- Bericht über seine Bayern-Reise 1946.
Bestand
22313 Genealogischer Nachlass Kurt Dietze
Vorwort
Werkluftschutz in der Firma Karl Krause als Brandmeister Brandbomben bekämpfte. Im
Werkluftschutz in der Firma Karl Krause als Brandmeister Brandbomben bekämpfte. Im
Archivale im Bestand
22206 Nachlass Gerhard Brinkmann, 382
Datierung: | 1933 - 1955 |
---|
Einzelbelege aus "Neue Jugend", "Weltbild", "Quick" und "Revue"
Enthält u.a.: "Familie Krause".- "Schußsicheres Nylon".- "Eine Freundschaft Amerika - Sowjetrußland wäre möglich, wenn ...".- "Raucher aus Leidenschaft".
Bestand
22206 Nachlass Gerhard Brinkmann
Vorwort
er die bekannte Bildserie "Familie Krause", die er in der Tradition
er die bekannte Bildserie "Familie Krause", die er in der Tradition
Archivale im Bestand
21950 Familienarchiv von Lehndorff, 461
Datierung: | 1889 |
---|
Sonderdruck des Vortrags von Oberlehrer Dr. Gottlieb Krause zu "Das Landwehrkreuz auf dem Rinauer Berge bei Galtgarben, Altpreußische Monatsschrift, Bd. XXVI, H. 7 und 8.
Archivale im Bestand
21916 Genealogischer Nachlass Karl Streller, 7
Datierung: | (um 1860 - 1940) nach 1942 |
---|
Familienarchiv der Martha Marianne Thomas, geb. 26. November 1919 (14. bis 19. Jh.)
Enthält: Familien Halbauer, Hardeling, Harditzsch, Hartig, Haubenweiser, Heil, Heinitz, Heintze, Hemm, Hemmann, Hempel, Herolt, Herrmann, Hertel, Heselbarth, Heubner, Heydel, Heyner, Hilbert, Hindisch, Hoffman, Horn, Höfelbart, Hupfer, Ille, Jacob, Jahn, Joggel, Karg, Kaufmann, Keil, Keller, Kelner, Kempf, Kiescheuer, Kießling, Kleist, Kluge, Koch, Köhler, König, Körner, Kramer, Krauß, Krause, Kretzschmar, Krotzsch, Künast, Kuntze, Kupfer, Kux, Lange, Lanzendorf, Lederer, Leutolt, Lichtenstein, Liebold, Liebecker, Lippold, List, Löffler, Lorentz, Löscher, Luckner, Ludewig, Martin, Mäuche, Meinhardt, Meister, Melhorn, Mennel (Mendel), Merkel, Mertzsch, Metzner, Meuser, Meyer, Müller, Neumerkel, Nietzel, Nitzsche, Noritzsch, Nündel, Nürnberger.- Fotografien.
Archivale im Bestand
21854 Genealogischer Nachlass Erich Gritzner, 05
Datierung: | 1944 |
---|
Ahnentafeln verschiedener Familien aus Seehausen/Altmark
Enthält u. a.: Ahnentafeln für die Familien Möllenbeck, Quadfasel, Krusemark, Georgius, Gussow, Marpneg, Hahn, Harnisch, Hecht, Knüppelholtz, Ide, Heimich, Cratz, Krause, Laurentius, Ringwald, Schreiber, Schünemann, Schultze, Schwechte, Tetenborn, Storlau, Weinmann, Winickem und Lachmann.
Archivale im Bestand
21852 Genealogischer Nachlass Albert Giesecke, 127
Datierung: | um 1940 |
---|
Kopie des Lebenslaufes aus der Leichenpredigt für Petrus Krause (gest. 27.06.1657), Bürgermeister und Stadtphysikus in Naumburg