Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
11759 Chromo- und Kunstdruck-Papierfabrik, Heidenau

Geschichte
Feldmühle Papier- und Zellstoffwerke AG Krause & Baumann Heidenau hervor, die

Bestand
11722 Zeiss Ikon AG, Dresden

Vorwort
2000 Busse, Horst und Udo Krause, Lebenslänglich für den Gestapo-Kommissar. Der

Archivale im Bestand
11566 VVB (L) Feinmechanik, Optik, Elektrotechnik, Dresden, 320

Datierung:1947 - 1949
Personalunterlagen: Betriebsleiter WEFO Werkstätten für Feinmechanik und Optik Dresden
Enthält: Krause, Johannes, geb. 01. Februar 1902.

Archivale im Bestand
20862 Köllmann-Werke Leipzig, 203

Datierung:1936 - 1941
Kataloge anderer Firmen über Werkzeugmaschinen und Werkzeuge
Enthält: Vereinigte Kugellagerfabriken AG, Schweinfurt.- Gebrüder Reinhold Maschinenfabrik und Eisengießerei, Gera.- Rockstroh-Werke AG, Heidenau.- Ernst Krause & CO. AG, Wien.- Robert Zapp o. H., Düsseldorf.- Rohde & Dörrenberg Spiralbohrer-, Werkzeug- und Maschinenfabrik, Düsseldorf.- Lindner Fabrik für Werkzeugmaschinen zur Feinstbearbeitung, Berlin.

Archivale im Bestand
33466 Wissenschaftlich-Technisches Zentrum Automobilbau, 11

Datierung:zwischen 1939 - 2010
Fotos und Berichte über den Renn- und Rallyesport
Enthält: Seite 1 - "Rennwagenkonstruktionen und Serienentwicklung" aus Kraftfahrzeugtechnik, Heft 11, Nov. 1952.- Seite 2 - Rennwagenentwicklung AWTOWELO (BMW-Entwicklungswerk Chemnitz), Fotos, 1949.- Seite 3 - Rennwagenentwicklung der Formel III des WTB Berlin-Adlershof (Brief an Dr. Sonntag), 2003.- Seite 4 - "Der Rennwagen der Formel III aus dem wissenschaftlichen Büro für Kraftmotorenbau Berlin-Adlershof" (Wolfgang Melenk, Hamburg).- Seite 5 - "Die Rennwagen vom Kollektiv Johannisthal" aus Kraftfahrzeugtechnik, Heft 5, 1951.- Seite 6 - Fotos vom Rennwagen F III 2000ccm (Rudolf Krause, Reichenbach; Motor BMW; Karosse von AWZ), 1954.- Seite 7 - Rennmaschine „IFA-DKW RT 125“ und Leichtmotorrad DKW L 60 (1947), 1947 - 1957.- Seite 8 - "Renn- und Rennsportwagen der Sowjetischen Besatzungszone Deutschland und der DDR von 1946 - 1958" (W. Melenk, Lüneburg), 1958.- Seite 9 - Melkus-Sportwagenbau, Prospekt zu RS 1000, bis 2006.- Seite 10 - Fotos vom Bergrennen-Großglockner (Rennfahrer H. Stuck), 1938 - 1939.- Seite 11 - Fotos vom Auto-Union-Rennsport Ende der 1930er Jahre (1939).- Seite 12 - „Die siegreichen 4 der Auto-Union“ Kopie aus einer Zeitung, um 1939.- Seite 13 - Kopie aus einer englischen Veröffentlichung „The Donington Collection“ (Rennsport).- Seite 14 - Brief vom Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar an IAV Motor GmbH Chemnitz zur Entwicklung Rennwagen Typ 650 von 1951/52 (28.07.1997), 1997.- Seite 15 - Konstruktionsbeschreibungen und Berechnungen zu Rennmotoren/Rennwagen (handschriftlich zu Typ 650 Awtowelo ).- Seite 16 - Fotos Audi-Pilot H. J. Stuck, 1993.- Seite 17 - "50 Jahre Rallyesportgruppe", 2010.- Seite 18 - "Rallye Polski", 1962.- Seite 19 - Erinnerungen an die 40. AvD-Sachsen-Rallye, 2006.- Seite 20 - "Klassensieg bei Internationaler Rallye Wartburg", undatiert.- Seite 21 - "Einstiges Rallye-Ass feiert 90. Geburtstag" (Heinrich Miethe), Juni 2005.

Archivale im Bestand
31069 VEB IFA Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau, D2665G

Datierung:ohne Datum
Automöbelwagen
Beschreibung: Oskar Krause, Berlin-Charlottenburg.- Seitenansicht.

Archivale im Bestand
31058 Walter Hunger, Fahrzeugwerke, Frankenberg, 1654/3

Datierung:1957
Bauabrechnungen der Firma Richard Krause, Elektrotechnische Werkstatt und Elektrizitätsanlagen, Flöha
Enthält u. a.: Abrechnungen für Investitionen und Reparaturen in den Werken Frankenberg und Karl-Marx-Stadt.

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 5112

Datierung:1941
Moritz Krause AG (Chemnitz)
Enthält: Geschäftsjahr 1940.

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 7371

Datierung:1937 - 1943
Erstellung von Werbedrucksachen
Enthält v. a.: Arbeitsproben und Werbeprospekte: Vereinigte Druckereien GmbH (Magdeburg).- Erasmusdruck Brüder Krause (Berlin).- Heliochroma (Rumburg).- Hoffmann & Reiber (Görlitz).- Schnellpressenfabrik AG (Heidelberg).- Kjelberg GmbH (Finsterwalde).- Zeiss Ikon AG (Dresden).- Mercedes-Büromaschinenwerke AG (Zella-Mehlis).- Gebr. Hartmann (Halle).- Dresden-Leipziger Schnellpressenfabrik AG (Coswig).- Siemens-Schuckert-Werke AG (Berlin).- Max Taut (Chemnitz).

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 10112

Datierung:1942 - 1945
Krause, Erika Elsa, Kontoristin
zurück zum Seitenanfang