Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 10628

Datierung:1942 - 1945
Krause, Anton, Hilfsmeister

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 10629

Datierung:1940 - 1946
Krause, Horst, Techniker

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 16438

Datierung:1939 - 1944
Krause, Ernst, Meister

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 10100

Datierung:1938 - 1945
Krause, Johanne Ella (geb. Scherf), Stenotypistin

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 10633

Datierung:1931 - 1946
Krause, Rudolf, Lagerverwalter

Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 1209

Datierung:1944
Bau eines Barackenlagers mit Wirtschaftsgebäude für das Werk Audi (Bauvorhaben "22 R")
Enthält: Baurechnungen (nach Firmen: A - Z): Felix Baumann (Zwickau).- Eduard Beyer (Zwickau).- Carl Bönecke GmbH (Zwickau).- Richard Doerfel GmbH (Kirchberg).- Gustav Dröge (Chemnitz).- Dyckerhoff & Widmann KG (Cossebaude).- Georg Flägel (Chemnitz).- Arno E. Hofmann (Wilkau-Haßlau) (mit 2 Lageplänen).- Richard Hofmann (Chemnitz).- C. F. Krause (Radeberg).- Curt Leutsch (Zwickau).- Hermann Methfessel (Zwickau).- Stadtverwaltung Zwickau.- Hugo Scheffler (Zwickau).- Sächsische Landeslieferungsgenossenschaft des Rahmenglaserhandwerks eGmbH (Leipzig).

Archivale im Bestand
20762 VEB RFT Fernmeldewerk Leipzig, 032

Datierung:1964 - 1968
Beschaffung von Einrichtungen und Materialien für den Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
Enthält u. a.: Prospekt für Diareihen und Tonbänder von Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Zentralinstitut für medizinische Aufklärung, Hänge-Gerüste und Seile von Alpica, Schlotheim/Thür., Markierungs- und Sicherheitsfarben Hannalin der Richard Wibelitz KG, Oranienburg, explosionsgeschützte Leuchten der Paul Mrosek KG, Wittenberg, Klebstoffe und Verdünnung des VEB Schuhchemie Mölkau, Transportwagen von Oscar Krieger, Dresden, Heizplatten von Adolf Hauptmann vorm. Ing.Büro Brunk, Magdeburg, Arbeitsschutz-Werbung von Niethardt-Werbung Wittenberg, PVC-Weich-Granulate des VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld, Tischventilator des VEB Elektrodyn Dresden, Beatmungsgerät von Louis Krause, Krankenfahrzeugfabrik, Leipzig, Imprägniermittel des VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt, Entroster des VEB Bona-Werk Magdeburg und Reinigungs- und Entfettungsmittel Entol von Dr. Friedrich & Cie., Karl-Marx-Stadt-Glösa.- Brandschutz. Mitteilungsblatt des Versorgungskontors für Maschinenbau-Erzeugnisse Leitkontor Brandschutz, Stahmeln b. Leipzig, Nr. 14/4. Quartal 1962 und 15/1. Quartal 1963.

Archivale im Bestand
30938 VE Wohnungsbaukombinat "Wilhelm Pieck" Karl-Marx-Stadt, 38120/1

Datierung:1948 - 1951
Enteignungsurkunden und Rechtsträgernachweise
Enthält: Vianova Straßenbaugesellschaft mbH, Zweigniederlassung Chemnitz, Sachsenring 4.- Moritz Krause Aktiengesellschaft, Chemnitz, Anton-Günther-Str. 3.- Maschinenziegelei "Union", Chemnitz.- Holzhaus- und Hallenbau GmbH, Chemnitz, Stadtgut.- Bauunternehmung Hartenstein & Wutzler, Chemnitz.

Archivale im Bestand
30938 VE Wohnungsbaukombinat "Wilhelm Pieck" Karl-Marx-Stadt, 38119/1

Datierung:1948 - 1949
Grundstücksunterlagen der Betriebsgrundstücke der Städtischen Betriebe
Enthält v. a.: Grundsteuer- und Grundstücksgebührenzahlungen.- Einheitswertbescheide.- Aufstellung über den Grundbesitz der Moritz Krause AG, Chemnitz zum 1.7.1946.

Archivale im Bestand
30938 VE Wohnungsbaukombinat "Wilhelm Pieck" Karl-Marx-Stadt, 38115

Datierung:1947 - 1948
Schriftwechsel des Städtischen Baubetriebes Chemnitz mit dem Direktorium der Städtischen Betriebsverwaltung
Enthält u. a.: Hinweis auf die Weiterleitung der Enteignungsurkunden der Firmen Hartenstein & Wutzler, Holzhaus- und Hallenbau GmbH, Moritz Krause AG und Vianova-Straßenbau-Gesellschaft mbH, Okt. 1948.- Betriebsüberprüfung des nach Befehl 124 erfassten Betriebes Betonbau Backhaus KG, Chemnitz, Aug./Sept. 1948.- Aufstellung über die in Ausbildung befindlichen handwerklichen Lehrlinge, Febr. 1948.- Rundschreiben.- Besprechungsprotokolle.
zurück zum Seitenanfang