Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20682 Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, 4096
Datierung: | 1930 |
---|
Personalakte Krause, Theodor; Techniker, letzte Betriebszugehörigkeit: Köln
Archivale im Bestand
20682 Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, 1061
Datierung: | 1942 - 1944 |
---|
Personalakte Krause, Horst-Dieter; Kaufmännischer Lehrling, Angestellter - Neiße , eingestellt am 1. Apr. 1937
Archivale im Bestand
20682 Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, 4091
Datierung: | 1912 - 1945 |
---|
Personalakte Krause, Hans; Zeichner, letzte Betriebszugehörigkeit: Auma / Thür.
Archivale im Bestand
20682 Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, 1027
Datierung: | 1907 - 1912 |
---|
Personalakte Krause, Gustav; Z.-Revisor Gas und Elektrizitätswerk Schönebeck , eingestellt als Instandhaltungstechniker
Archivale im Bestand
20682 Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, 5208
Datierung: | 1919 - 1948 |
---|
Personalakte Krause, Artur; Revisionsangestellter, EBO B Leipzig (Gas)
Archivale im Bestand
40136 Staatliches Blaufarbenwerk Oberschlema, 131
Datierung: | 1900 - 1902 |
---|
Ankauf von Erzen; Lieferung von Nickelstein über Erik v. Krause, Berlin
Archivale im Bestand
40132 Hütte Muldenhütten, 2-K326
Datierung: | 3. März 1908 |
---|
Flur Hilbersdorf (Pause der Mensel-Blätter)
Personen/Institutionen: Krause, Bezirkslandmesser
Archivale im Bestand
30942 Eisengießerei G. Krautheim AG, Chemnitz, 98
Datierung: | 1915 - 1916 |
---|
Übernahme und Ausführung von Erd- und Ausschachtungsarbeiten für den Fabrikneubau in Borna durch die Firma Moritz Krause AG, Chemnitz
Archivale im Bestand
20675 VEB Leipziger Eisen- und Stahlwerke, 0316
Datierung: | 1948 - 1956 |
---|
Kaderakte Werkdirektor Walter Krause, geb. 26.04.1901
Archivale im Bestand
20675 VEB Leipziger Eisen- und Stahlwerke, 0142
Datierung: | 1958 - 1959 |
---|
Betriebsbekanntmachungen
Enthält u. a.: Förderung des Erfindungs- und Vorschlagswesens.- Aktiv zur Förderung der Frau.- Konfliktkommission.- Einsetzung von Metzler als Werkdirektor.- Polytechnischer Unterricht.- Sozialpolitische Maßnahmen der Regierung; Abschaffung der Lebensmittelkarten, Zahlung von Lohnausgleich und Kindergeld.- Werkdirektor Walter Krause verstorben.