Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20675 VEB Leipziger Eisen- und Stahlwerke, 0138

Datierung:1948 - 1951
Betriebsbekanntmachungen
Enthält u. a.: Entlohnung der Lehrlinge.- Einführung persönlicher Konten.- Prämiensystem für Zeitlöhner.- Betriebskollektivvertrag.- Personelle Veränderungen.- Freiwillige Normenerhöhungen.- Rationalisierung der Betriebsberufsschule.- Einrichtung einer Betriebsfeuerwehr.- Erfüllung des 2-Jahrplanes.- Einsetzung von Walter Krause als Werkleiter.

Archivale im Bestand
50565 Gutsherrschaft Baruth (Patrimonialgericht), 189

Datierung:1754 - 1780, 1781
Nachlass des Brühlschen Rentsekretärs Johann Gottlieb Krause

Archivale im Bestand
50469 Gutsherrschaft Neudorf/Spree (Patrimonialgericht), 45

Datierung:1816 - 1821
Verwaltung des von Johann Paul Gottlob Krause auf der Apotheke zu Bredtstädt hinterlassenen Kapitalstammes von 3575 Talern

Archivale im Bestand
50469 Gutsherrschaft Neudorf/Spree (Patrimonialgericht), 46

Datierung:1816 - 1820
Vormundschaft über die von Johann Paul Gottlob Krause hinterlassenen Kinder

Archivale im Bestand
50469 Gutsherrschaft Neudorf/Spree (Patrimonialgericht), 44

Datierung:1809 - 1814
Verwaltung des von Johann Paul Gottlob Krause auf der Apotheke zu Bredtstädt hinterlassenen Kapitalstammes von 3575 Talern

Archivale im Bestand
50469 Gutsherrschaft Neudorf/Spree (Patrimonialgericht), 48

Datierung:1809 - 1810
Nachlass des Rittergutsbesitzers Prof. Christian Andreas Krause auf Neudorf/Spree

Archivale im Bestand
50469 Gutsherrschaft Neudorf/Spree (Patrimonialgericht), 43

Datierung:1808 - 1809
Verpachtung des Vorwerks Ruhetal an den Bruder des Rittergutsbesitzers auf Neudorf Johann Paul Gottlob Krause, Aufkündigung des Pachtvertrages sowie dessen Ableben als Pächter des Ratskellers in Königsbrück

Archivale im Bestand
50469 Gutsherrschaft Neudorf/Spree (Patrimonialgericht), 42

Datierung:1806 - 1807
Verpachtung des Vorwerks Ruhetal an den Bruder des Rittergutsbesitzers auf Neudorf Johann Paul Gottlob Krause, Aufkündigung des Pachtvertrages sowie dessen Ableben als Pächter des Ratskellers in Königsbrück

Archivale im Bestand
50421 Standesherrschaft Reibersdorf-Seidenberg (Patrimonialgericht), 107

Datierung:1828
Erbverpachtung der Windschenke der Standesherrschaft Reibersdorf in Dornhennersdorf (heute Strzegomice, Polen) durch Charlotte Sophie Gräfin von Einsiedel als Generalbevollmächtigte ihres Bruders Georg Graf von Einsiedel
Enthält u. a.: Anzeige der Erbverpachtung bei der Oberamtsregierung in Bautzen.- Genehmigung der Oberamtsregierung.- Beschluss der Verpachtung an den Kaufmann Krause in Lichtenberg.

Archivale im Bestand
50409 Gutsherrschaft Putzkau (Patrimonialgericht), 12

Datierung:1852
Nachlass des Gutsbesitzers Michael Krause in Naundorf
zurück zum Seitenanfang