Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
50126 Gutsherrschaft Cunnersdorf bei Kamenz, 267

Datierung:1804 - 1805
Dienst- und Zinsbefreiungsbrief zwischen der Gerichtsherrschaft zu Cunnersdorf und dem Besitzer des Ganzbauerguts Johann Gottlob Krause zu Cunnersdorf

Archivale im Bestand
50126 Gutsherrschaft Cunnersdorf bei Kamenz, 47

Datierung:1802 - 1807
Johann Misbach, herrschaftlicher Pächter zu Cunnersdorf, gegen Johanne Krause und Consorten wegen beschuldigtem Abgrasens grünen Korns und beleidigenden Reden

Archivale im Bestand
30861 Standesherrschaft Wildenfels, 1785

Datierung:1788
Nachlass und Gerade der Witwe Maria Rosina Krause zu Wildenfels

Archivale im Bestand
30861 Standesherrschaft Wildenfels, 1813

Datierung:1827 - 1828
Entrichtung von Kauflehngeld an die Herrschaft Wildenfels nach dem Verkauf eines Hauses zu Friedrichsthal durch Gottlieb Müller an seinen Schwiegersohn, Glaser Christoph Friedrich Krause

Archivale im Bestand
30809 Grundherrschaft Schönfels, 888

Datierung:1755
Gerichtsherrschaft Neuschönfels gegen Untertanen aus Ebersbrunn wegen Aussaat auf den Schaf- und Hutbrachen und somit gestörter Schaftrift
Enthält v.a.: Anhörung von Michael Meyer und Michael Krause.

Archivale im Bestand
30809 Grundherrschaft Schönfels, 626

Datierung:1727 - 1729
Dokumente sowie verhandelte Protokolle mit David Krause, Vermögensverwalter beim Kreditwesen Ulrichs von Groß in Zwickau, wegen Erbzins-, Fron-, Erbschutzgeld- und Strafgeldrestanten des Rittergutes Altschönfels

Archivale im Bestand
30703 Grundherrschaft Lengenfeld mit Grün, 614

Datierung:(1780) 1792
Testament des Meisters Johann Wolf Krause, Bürger und Fleischer

Archivale im Bestand
30641 Grundherrschaft Elsterberg, 18

Datierung:1844 - 1850
Klagesache von der Freiherr von Hünefeldschen Stiftung in Christgrün, Besitzer des Rittergutes Elsterberg, gegen den Handelsmann Karl Heinrich Krause aus Netzschkau, Besitzer eines Erbgrundstücks, wegen Anerkennung der Lehngeldpflicht

Archivale im Bestand
30633 Grundherrschaft Dorfstadt, 100

Datierung:(1795) 1796
Anzeige von Johann Gottlieb Krause, Zimmergeselle in Schreiersgrün, gegen Johann Georg Tunger in Schreiersgrün wegen übler Nachrede und Beleidigung

Archivale im Bestand
30633 Grundherrschaft Dorfstadt, 111

Datierung:1793
Schreiben an Advokat Adler in Unterlauterbach, Gerichtsverwalter des Patrimonialgerichts Dorfstadt, von Carl Gottlob Schimpf, Elsterfloßamt in Oelsnitz/V., über die Entschädigung für Johann Christian Krause und Johann Friedrich Zimmermann in Mylau wegen der Kosten in einer Untersuchung gegen Floßholzdiebe
zurück zum Seitenanfang