Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20467 Rittergut Machern mit Zeititz, 392

Datierung:1732
Untersuchung gegen Gottfried Krause, Einwohner in Machern, wegen ungebührlicher Reden

Archivale im Bestand
20467 Rittergut Machern mit Zeititz, 390

Datierung:1711
Untersuchung gegen Hans Georg Krause, Einwohner in Machern, wegen Fluchens

Archivale im Bestand
20437 Rittergut Kleinzschocher, 083

Datierung:1791 - 1804
Nachlass von Christian Gottfried Adler und seiner Ehefrau Rosine Adler, geb. Krause, aus Kleinzschocher

Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), 021

Datierung:1759 - 1765
Vormundschaft über Eva Rosine Krause in Eula

Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), 002

Datierung:1757 - 1758
Regulierung des Nachlasses von Adam Krause, Hintersässer zu Eula

Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), 012

Datierung:1774 - 1776
Klage von Johann Christian Krause, Hintersässer in Eula, gegen die Gemeinde Braußwig wegen eines strittigen Feldweges

Archivale im Bestand
20428 Rittergut Kesselshain (Patrimonialgericht), 011

Datierung:1772 - 1779
Klage von Johann Christian Krause, Hintersässer in Eula, gegen die Gemeinde Braußwig wegen eines strittigen Feldweges

Archivale im Bestand
20425 Rittergut Hopfgarten bei Lausick, 633/1

Datierung:1734
Kauf eines Häuschens zu Ottenhain durch Michael Krause von Jacob Kern

Archivale im Bestand
20425 Rittergut Hopfgarten bei Lausick, 654

Datierung:1852
Wegedifferenzen zwischen Karl Gottlob Busch und Johann Gottlob Krause, beide Gutsbesitzer zu Elbisbach

Archivale im Bestand
20424 Rittergut Hohnstädt, 181

Datierung:1838
Zerteilung eines Feldes und einer Wiese vom Halbpferdner Johann Gottlieb Krause aus Großsteinberg und Überlassung an den Pferdner Karl August Köhler aus Großsteinberg
zurück zum Seitenanfang