Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 7496
Datierung: | 1933 - 1937 |
---|
Meliorationsgenossenschaft Kirchberg und Umgebung, Sitz Kirchberg
Enthält u. a.: Protokoll zur Gründung der Meliorationsgenossenschaft Kirchberg und Umgebung am 06. Juni 1933.- Genossenschaftsatzungen von 1933 und 1934 - Eigentümerverzeichnis 1933.- Protokolle von Versammlungen, Vorstandssitzungen und Besprechungen.- Anträge auf Kredite und Darlehen.- Abschriften aus Wasserbüchern.- Kostenanschläge für Baumaßnahmen.- Bericht zur Revision der Genossenschaft.- Beitragshilfe 1937.- Endabrechnung für einen Arbeitsbeschaffungskredit 1937.
Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 2431
Datierung: | 1856 - 1858 |
---|
Errichtung einer Weberinnung im Landesgerichtsbezirk Kirchberg
Provenienz: Landgericht Kirchberg; Gerichtsamt Kirchberg
Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 782
Datierung: | 1920 - 1938 |
---|
Stadtrat, Stadtverordnete und städtische Beamte und Angestellte in Kirchberg
Enthält u. a.: Beschwerde der Vereinigten Bauarbeitgeber-Verbände e. V. mit Sitz in Zwickau gegen den Beschluss der Stadtverordneten von Kirchberg über Gewährung von Ferien an Bauarbeiter, Sept. 1925.- Ergebnisse der Stadtverordnetenwahlen in Kirchberg, Nov. 1929 und Mai 1930.
Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 294
Datierung: | 1844 - 1869 |
---|
Ortsstatut Kirchberg
Provenienz: Landgericht Kirchberg; Gerichtsamt Kirchberg
Archivale im Bestand
33041 Kreisdirektion Zwickau, 48
Datierung: | 1832 - 1856 |
---|
Einführung der Allgemeinen Städteordnung in Kirchberg
Enthält u. a.: Verlegung des Justizamtes Wiesenburg nach Kirchberg, 1834.- Justiz- und Polizeiverwaltung.- Eröffnung des Kgl. Gerichts in Kirchberg, 1834.- Wahlen zum Stadtrat und der Stadtverordneten.- Beschwerden gegen Mitglieder des Stadtrats.
Archivale im Bestand
30908 VVB Textilveredlung, Reichenbach/V., 9067
Datierung: | 1954 |
---|
Geschäftsberichte zum 31.12.1953
Enthält: Geschäftsbericht und Kontrollausschusssitzungen des VEB Garn- und Strumpfveredlungswerkes, Oberlungwitz.- Geschäftsbericht und Kontrollausschusssitzungen der Trikotagenausrüstungswerke Roter Färber, Niederfrohna.- Geschäftsbericht und Abrechnung des Finanzplanes des VEB Streichgarnspinnereien und Veredlungswerke Kirchberg / VVB Kammgarn- und Streichgarnspinnereien Gera (mit Angaben zur Bildung des Großbetriebes aus den Werken in Kirchberg, Rodewisch und Saupersdorf).- Kontrollausschusssitzung des VEB Streichgarnspinnereien und Veredlungswerke Kirchberg.- Geschäft- und Kontrollbericht sowie Kontrollausschusssitzung des VEB Streichgarnspinnereien Crimmitschau, Werk I Crimmitschau.
Archivale im Bestand
31242 I. G. Wolf senr., Kirchberg, 283
Datierung: | (1959) |
---|
Bildmaterial für eine Betriebschronik
Provenienz: VEB Volltuchfabrik Rödelbachtal, KirchbergEnthält u.a.: Fotokopien von Dokumenten der Fa. C. G. Wolf senr., Kirchberg.
Archivale im Bestand
31242 I. G. Wolf senr., Kirchberg, 132
Datierung: | ca. 1928 - 1964 |
---|
Wasserrechtsangelegenheiten in Burkersdorf und Saupersdorf
Provenienz: VEB Volltuchwerke Rödelbachtal, Kirchberg und Vorg. (Fa. I. G.Enthält u.a.: Verträge.- Wasserbuchabschriften.- gerichtliche Entscheidungen zur Entnahme von Wasser und Erweiterung der Anlagen.- Wasserrechtliches Gutachten über die Wassernutzungen am sogenannten mittleren Mühlgraben in der Flur Saupersdorf, 1963.- Geohydrologisches Gutachten zur Verbesserung der Brauchwasserversorgung, 1964.- Zeichnungen.Darin: Wasserwerksordnung für die Stadt Kirchberg, 1913.
Archivale im Bestand
31242 I. G. Wolf senr., Kirchberg, 294
Datierung: | 1921 |
---|
Längenprofil und Lageplan für Klärbecken mit Anschlußgleis an der Färberei der Fa. I. G. Wolf senr., Kirchberg
Fa. I. G. Wolf senr., Kirchberg
Archivale im Bestand
31242 I. G. Wolf senr., Kirchberg, 167
Datierung: | 1937 - 1947 |
---|
Schriftwechsel zur Kurt und Johanne Wolf-Stiftung mit Rechtsanwalt Walter Frohberg, Zwickau, Finanzamt Zwickau-Land, Landessiedlungsgesellschaft Sachsen GmbH und Stadtsparkasse Kirchberg
Fa. I. G. Wolf senr., KirchbergEnthält u.a.: Entwürfe der Stiftungsurkunde.- Steuerliche Erwägungen zur Stiftung.- Entwurf des Werkdarlehensvertrages mit der Landessiedlungsgesellschaft Sachsen eGmbH, Dresden zur Schaffung einer Stammarbeitersiedlung.- Mitteilungen über die Erhöhung des Stiftungskapitals an das Finanzamt.- Buchungsbelege für Einnahmen und Ausgaben für die Siedlung I.