Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11320 Militärplankammer, 005
Datierung: | 1873 |
---|
Trigonometrische Höhenmessungen zu der Sektion Geringswalde der geologischen Spezialkarte von Sachsen in 1:25000, ausgeführt im Sommer 1873 vom topographischen Büro des Generalstabs
Archivale im Bestand
11320 Militärplankammer, 003
Datierung: | 1873 |
---|
Trigonometrische Höhenmessungen zu den Sektionen Nossen, Waldheim, Leisnig und Frankenberg (anteilig) der geologischen Spezialkarte von Sachsen in 1:25000, ausgeführt im Sommer 1873 vom topographischen Büro des Generalstabs
Archivale im Bestand
11320 Militärplankammer, 002
Datierung: | 1873 |
---|
Trigonometrische Höhenmessungen zu den Sektionen Hohenstein, Glauchau und Rochlitz der geologischen Spezialkarte von Sachsen in 1:25000, ausgeführt im Sommer 1873 vom topographischen Büro des Generalstabs
Archivale im Bestand
11320 Militärplankammer, 001
Datierung: | 1872 |
---|
Trigonometrische Höhenmessungen zu den Sektionen Chemnitz, Schellenberg, Frankenberg und Penig der geologischen Spezialkarte von Sachsen in 1:25000, ausgeführt im Sommer 1872 vom topographischen Büro des Generalstabs
Bestand
11320 Militärplankammer
Vorwort
Trigonometrischen Höhenmessungen und Nivellements zur Geologischen Spezialkarte von Sachsen. Im Zuge
Trigonometrischen Höhenmessungen und Nivellements zur Geologischen Spezialkarte von Sachsen. Im Zuge
Archivale im Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, 1-754
Datierung: | (1887) 1933 - 1939 |
---|
Hohenstein-Ernstthal, Gold-, Kupfer- und Arsenbergbau der Zeche Lampertus und Wille Gottes
Enthält u.a.: Informationen und Berichte zum Erzbergbau in Hohenstein-Ernstthal und einer möglichen Wiederaufnahme des Bergbaus.- Bericht über die Begehung des Reichsautobahnbauabschnittes Hohenstein-Ernstthal.- Beschreibung verschiedener Lagerstättenstufen.- Untersuchung von Anschliffen.- Notariatsverhandlung zum Verkauf des Bergbaurechtes an Hermann Otto in Düsseldorf (1915). Enthält auch: Bericht des Wünschelrutengängers Dr. P. Beyer, Hannover.und 123 Druckschriften: Erläuterung zur geologischen Spezialkarte Sektion Hohenstein-Limbach.- S. 95
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 14-477
Datierung: | 1918 - 1919 |
---|
Abgelaufene Schurfscheine
Enthält: Schurfgesuche von Gottlieb Georgi aus Zschorlau im Hartmannsdorfer Forst, Heinrich Toelle aus und in Blauenthal, Johannes Knobloch aus Hamburg im Lauterer Forst, bei Steinheidel und bei Eibenstock, Anna Knobloch aus Hamburg in Burkhardtsgrün, Aue, Weißbach, Hartmannsdorf, Eibenstock, im Auersberger, Sosaer und Hartensteiner Forst und im Schneeberger Ratswald, sowie von Gustav Berger aus Aue im Großpöhlaer Forst.Pausen von Verleihkarten und er Geologischen Spezialkarte.
Archivale im Bestand
40120 VEB Steinkohlenwerk Oelsnitz/E., 1-372
Datierung: | 1960 - 1973 |
---|
Vorratsberechnung der Steinkohlenlagerstätte Oelsnitz-Lugau nach dem Stand vom 1. Januar 1960 mit Ergänzungen und Meldungen über die Vorratsbewegung
Enthält auch: Qualitätsuntersuchungen der Steinkohle im Steinkohlenwerk Plötz.Tektonische Karte.- Schnittriss.- Deckblatt zur geologischen Spezialkarte von Sachsen.- Druckschriften: Richtlinie
Archivale im Bestand
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, 1-865
Datierung: | 1939 - 1940 |
---|
Schurfarbeiten bei Pechtelsgrün und Röthenbach
Enthält u.a.: Untersuchung der Schürfgräben auf Wolframit.Darin: Risse.- Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte des Königreiches Sachsen/Sektion Auerbach-Lengenfeld,
Bestand
20308 Institut für Düngungsforschung Leipzig
Versuchsberichte.- Wetterberichte und Witterungsübersichten.- Institutsgeschichte.- Geologische Spezialkarten.- Topografische Karten und Stadtpläne.-