Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 965
Datierung: | 1938 |
---|
Einrichtung der Unterstützungseinrichtung der AU e.V. (Chemnitz)
Enthält v. a.: Niederschrift zur Gründung und ersten Mitgliederversammlung vom 14. Mai 1938.Darin: Gedr. Satzung (1938).- Dr. Heinz Gehrhardt, Die
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 733
Datierung: | 1941 |
---|
Satzungsangelegenheiten des RDA
Enthält u. a.: Satzungsentwurf (1941).- Abstimmung mit Dr. Bruhn.Darin: Gedr. Satzung des RDA (1938).- Gedr. Satzung
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 3806
Datierung: | 1940 |
---|
Umwandlung der DAT zum Zwangskartell
Enthält v. a.: Protokoll zur Verwaltungsratssitzung der DAT vom 22. Okt. 1940 in München.- Exposé "Die Entstehung des Zwangskartells in der Automobilwirtschaft und Vorschläge zu seiner wirksamen Ausgestaltung".- Anordnung über die Errichtung der Marktgemeinschaft der deutschen Automobilwirtschaft vom 12. Aug. 1939.- Entwurf für Satzungsänderungen bei der DAT.- Entwurf einer Änderung der Marktordnung, die den bisher in der DAT-Satzung verankerten Hauptausschuß in die Marktordnung übernimmt (Aug. 1940).Darin: Gedr. Satzung der DAT mit Geschäftsordnung des
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 707
Datierung: | 1933 - 1938 |
---|
Stellvertretender Vorsitz Dr. Bruhns bei der Wigru
Enthält u. a.: Organisationsplan.- Rundschreiben.- Gesetzblattauszüge zur Vorbereitung des "organischen Aufbaus der deutschen Wirtschaft".- Zeitungsausschnitte.- Stellung zur Ford Motor Company (Köln).Darin: Gedr. Satzung der Wigru (Mai 1935).- Gedr.
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 4456
Datierung: | 1942 - 1944 |
---|
Aufsichtsratssitzungen
Enthält v. a.: Genehmigung von Grunderwerbungen.- Gründung der F. Kment GmbH (Kralup).- Erwerb der Promotor AG (Litzmannstadt).- Kapitalerhöhung vom Mai 1943.- Lageplan (Werk Horch).Darin: Gedr. Satzung vom 28. Juni 1938.- Satzung
Archivale im Bestand
30929 VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen Karl-Marx-Stadt, 1046
Datierung: | 1990 - 1991 |
---|
Schriftverkehr der IFA-Personenkraftwagen AG Chemnitz innerhalb der Aktionärsgesellschaft sowie mit Unternehmen und Dienststellen
Enthält u. a.: Mitteilungen zu Verkäufen und Privatisierungen.- Gesellschafterbeschlüsse.- Konzept über die Bearbeitung gesellschaftsrechtlicher Veränderungen.- Zuarbeiten zu Berichten des Vorstandes vor dem Aufsichtsrat.- Vorbereitungen der Aufsichtsratssitzungen 1990 und 1991.- Feststellung der Satzung der Tochterunternehmen.- Musterkaufvertrag.- Mitteilung zu gesellschaftsrechtlichen Veränderungen.- Auszug aus der Satzung der IFA-Personenkraftwagen AG.
Archivale im Bestand
11693 Waggon- und Maschinenbau AG Görlitz, 282
Datierung: | 1901 - 1932 |
---|
Bildchronik II
Enthält auch: Schlussprotokoll der Streikbewegung in der Görlitzer Waggonfabrik vom 01.08.1912.- Fotokopien diverser Zeitungsausschnitte den Streik betreffend. Nachtragsvertrag zum Vertrage vom 09.04.1918 den Direktor Geyer betreffend. Nachweis wie Direktor Köhnke Butter verschieben wollte, siehe Schreiben vom 21.03.1919 der Zigarrenfabrik Gerste Görlitz.- Gründungsschreiben der WUMAG vom Januar 1921.- Prospektsonderdruck der WUMAG mit Abbildungen des Waggonbau Görlitz Werk I und II, Abt. Maschinenbau Görlitz, Abt. Cottbus, Schiffswerft Übigau, Abt. Regensburg, Abt. Landberg a. W. sowie kurzer Werk- und Produktebeschreibung.- Lizenzvertrag zwischen der Schwedischen Staatsbahn und der WUMAG über Drehgestelle mit Abkommen.- Ausländische Patenschriften.- Prospekte über Schienenfahrzeuge und Kraftwagenaufbauten sowie verliehen Medaillen.- Lageplan des Direktionsjagdreviers in Rietschen von 1925.- Quittung über 300 Mark zur Unterstützung des Reichverbandes gegen die Sozialdemokratie vom 31.12.1911.- Satzung der freiwilligen Fabrikfeuerwehr vom 02.08.1907.- Satzung der Pensionskasse für Beamte der Aktiengesellschaft Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei vom 22.05.1909.- Aufruf der Direktion zur Streiklage vom 03.01.1912.- Aufforderung der Direktion zur Arbeitsaufnahme vom 09.01.1912.- Flugblatt über Gründung des Arbeitervereins von 1912.- Schilderung des großen Arbeiterstreiks vom 02.04.-02.08.1912 in der Waggonfabrik Görlitz mit Streikanalysen.- Bericht über Geschäftsereignisse im Juni 1912.- Flugblatt des Verbandes deutscher Metallindustrieller den Streik betreffend.
Archivale im Bestand
30950 Böhme Fettchemie GmbH, Chemnitz, B 7/50
Datierung: | 1937 - 1939 |
---|
Altershilfe und Unterstützungskasse
Enthält auch: Satzung des Vereins Altershilfe Fettchemie e.V. (auch im Druck).- Satzung des Vereins Unterstützungskasse Böhme Fettchemie e.V.- Schriftwechsel.
Archivale im Bestand
30950 Böhme Fettchemie GmbH, Chemnitz, 105
Datierung: | um 1938 |
---|
Deutsche Hydrierwerke AG, Rodleben
Enthält: Satzung.- Neufassung der Satzung.
Archivale im Bestand
30950 Böhme Fettchemie GmbH, Chemnitz, B 14/3
Datierung: | 1938 - 1945 |
---|
Wohnungsbau und Bau einer Kindertagesstätte mit der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt
Enthält u. a.: Zeichnung der Bebauung Lortzingplatz in Chemnitz.- Satzung des Vereins Altershilfe Fettchemie e.V. Chemnitz.- Satzung des Vereins Unterstützungskasse Böhme Fettchemie e.V. Chemnitz.- Übersicht über den Gefolgschaftswohnungsbau der Böhme Fettchemie GmbH am Lortzingplatz.- Broschüre der Deutschen Arbeitsfront zum Wohnungsbau.