Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30405 Kreistag / Kreisrat Flöha, 90/88

Datierung:1951 - 1952
Wirtschaftsstrafsache gegen Gertrud Krause - 802/51

Archivale im Bestand
30404 Kreistag / Kreisrat Chemnitz, 1006

Datierung:Jan. - Aug. 1950
Berichte der Gemeinden über die nach Befehl 124 enteigneten und von ihnen treuhänderisch verwalteten Objekte
Enthält: Gemeinden Neukirchen (Abrechnungen der Sonderkonten der Grundstücke von Fritz Gössel, Karl Hermann Lohse, Martin Richter, Walter Weißenfels), Niederfrohna (Abrechnungen der Sonderkonten der Grundstücke von Lindner und Thüm), Oberfrohna (Abrechnungen der Sonderkonten der Grundstücke von Josef Weiß, Kurt Sterzel, Gerhard Steinbach, Anna Rogalski, Willy Nitzsche, Willy Ernst, Carl Köhler, Oswald Barnack und Oberländer) , Oberlichtenau (Abrechnungen der Sonderkonten der Grundstücke von Walter Beyer, Armin Klinger und vom Gasthof Oberlichtenau Nr. 22), Pleißa (Abrechnungen der Sonderkonten der Grundstücke Hohensteiner Str. 17 und 21), Rabenstein (Abrechnungen der Sonderkonten der Grundstücke von Bruno Kemter, Otto Baumann, Johannes Winkler, Hans Quellmalz), Röhrsdorf (Abrechnung des Sonderkontos der Grundstücke von Dr. med. Preuße), Siegmar-Schönau (Abrechnungen der Sonderkonten der Grundstücke von Wilhelm Erlenkötter, Josef Sigl), Wittgensdorf (Abrechnungen der Sonderkonten der Grundstücke von Hugo Krause, Kurt Fritzsche, Martin Leuschel, Willy Pohlers, Erich Rudolph, Dr. med. vet. Fritz Willner, Kurt Hofmann, Dr. Reinhold Häberle, Rudolf Röser, Arno Wirth), Wüstenbrand (Grundstücke von Max und Elsa Weigel, Max Preiß).

Archivale im Bestand
30404 Kreistag / Kreisrat Chemnitz, 837

Datierung:Febr. - Sept. 1948
Bestätigungen des Gewerbeamtes über den Entzug von Gewerbegenehmigungen gemäß Beschluss der Entnazifizierungskommission
Enthält: Liste nach dem Stand vom 15.07.1948 (enthält: Johanna Ludwig, Grüna.- Erich Schönfeld, Niederfrohna.- Erwin Linke, Rabenstein.- Rosa Kirchhoff, Auerswalde.- Margarete Dütsch, Auerswalde.- Erich Rembau, Kemtau.- Emil Seifert, Kändler.- Erich Schulze, Siegmar-Schönau.- Curt Polster, Bräunsdorf.- Alfred Laudel, Siegmar-Schönau.- Fritz Pittner, Siegmar-Schönau.- Johannes Lugert, Rabenstein.- Gertrud Müller, Wittgensdorf.- Paul Doehler, Limbach).- Einzelmeldungen für: Rudolf Simon in Fa. Bittrich & Simon, Siegmar-Schönau.- Walter Hiller in Fa. Hugo Hiller, Siegmar-Schönau.- Georg Fritzsche, Siegmar-Schönau.- Emil Pfau, Leukersdorf.- Richard Thomas, Neukirchen.- Bruno Richter, Neukirchen.- Paul Mann, Adorf.- Karl Bärisch, Meinersdorf.- Oskar Nötzel, Einsiedel.- Walter Drechsel, Einsiedel.- Friedrich Scholze, Einsiedel (prov. Betriebsleiter der Wirkwarenfabrikation Einsiedel, vorm. Inh. Paul Marschner).- Kurt Lippmann, Einsiedel.- Rudolf Brückner, Einsiedel.- Willy Uhlig, Einsiedel.- Bruno Walther, Adorf.- Walter Türk, Neukirchen.- Bruno Loos, Neukirchen.- Arno Rupf, Neukirchen.- Richard Thomas, Neukirchen.- Arno Reinhardt, Leukersdorf.- Paul Frenzel, Bäunsdorf.- Kurt Lausch, Siegmar-Schönau.- Arno Reinhardt, Leukersdorf.- Curt Sterzel, Oberfrohna.- Bruno Walther, Adorf.- Horst Hahn, Einsiedel.- Wilhelm Nordt, Oberfrohna.- Emil Riedel, Bräunsdorf.- Curt Polster, Bräunsdorf.- Willy Ahner, Auerswalde.- Hans Raschke, Auerswalde.- Wilhelm Koch, Oberlichtenau.- Paul Richter, Oberlichtenau.- Martha Ullrich, Auerswalde.- Walter Martin, Erfenschlag.- Max Höfer, Erfenschlag.- Max Oertel, Erfenschlag.- Willy Mehringer, Erfenschlag.- Emil Gläser, Erfenschlag.- Karl Delling, Erfenschlag.- Kurt Walther, Erfenschlag.- Paul Tilger, Erfenschlag.- Albert Selbmann, Erfenschlag.- Gerhard Kaulfuß, Glösa.- Gerhard Richter, Glösa.- Arno Mehner, Glösa.- Arno Wolf, Glösa.- Josef Renoth, Glösa.- Herbert Kronbügel, Garnsdorf.- Otto Rau, Wittgensdorf.- Paul Funke, Wittgensdorf.- Albert Fichtner, Wittgensdorf.- Hugo Wächtler, Kändler.- Werner Höfer, Kändler.- Erich Schönfeld, Niederfrohna.- Arno Ulbricht, Kändler.- Karl Vogel, Pleißa.- Willy Rudolph, Kändler.- Erhard Wunsch, Kändler.- Albert Beier, Kändler.- Paul Kramer, Kändler.- Rudolf Teichmann, Kändler.- Erich Schönfeld, Niederfrohna.- Kurt Fischer, Grüna.- Erich Gränitz, Wüstenbrand.- Martin Müller, Grüna.- Gerhard Müller, Grüna.- Otto Hellmann, Grüna.- Ernst Michael, Grüna.- Richard Uhle, Siegmar-Schönau.- Walter Uhle, Siegmar-Schönau.- Rudolf Lasch, Siegmar-Schönau.- Walter Hofmann, Siegmar-Schönau.- Max Lindner, Siegmar-Schönau.- Alfred Starke, Siegmar-Schönau.- Arthur Goldberg, Siegmar-Schönau.- Bruno Fleischer, Harthau.- Karl Köhler, Sägewerk, Klaffenbach.- Walter Dölitzsch, Meinersdorf.- Emil Seifert, Kändler.- Heinz Rudolph, Kändler.- Erich Neubau (?), Kemtau.- Konrad Haase, Meinersdorf.- Familie Steeger, Meinersdorf.- Emil Arnold, Burkhardtsdorf.- Paul Schreckenbach, Burkhardtsdorf.- Max Fochtmann, Burkhardtsdorf.- Fritz Bürkholz, Limbach.- Walter Rösch, Limbach.- Arthur Richter, Limbach.- Karl Lehmann, Limbach.- Alfred Landgraf, Limbach.- Georg Müller, Limbach.- Herbert Reichel, Limbach.- Hans Wächtler, Limbach.- Herbert Zeh, Limbach.- Richard/Georg Esche, Limbach.- Otto Baumann, Limbach.- Gerhar Finsterbusch, Limbach.- Oskar Uhlmann, Neukirchen.- Werner Fiebelkorn, Neukirchen.- Erich Gränz, Neukirchen.- Otto Georgi, Neukirchen.- Emil Müller, Mittelbach.- Karl Uhlig, Neukirchen.- Erich Schlegel, Neukirchen.- Karl Richter, Neukirchen.- Martin Richter, Neukirchen.- Emil Löwe, Röhrsdorf.- Paul Bula, Oberfrohna.- Heinrich Schnurrbusch, Oberfrohna.- Albert Liebert, Oberfrohna.- Ernst Martin, Oberfrohna.- Oswald Barnack, Oberfrohna.- Arthur Merkel, Oberfrohna.- Alfred Ernst, Bräunsdorf.- Curt Biehler, Limbach.- Rudolf Geßner, Limbach.- Paul Schubert, Limbach.- Fritz Hornheim, Limbach.- Otto Dittrich, Limbach.- Arthur Ebert, Limbach.- Georg Wutzler, Rabenstein.- Max Fankhänel, Rabenstein.- Berthold Sperling, Rabenstein.- Erich Krause, Siegmar-Schönau.- Fritz Pittner, Siegmar-Schönau.- Alfred Laudel, Siegmar-Schönau.- Paul Flath, Adelsberg.- Rudolf Glaß, Euba.- Karl Meier, Einsiedel.- Walter Leich, Einsiedel.- Max Haller, Einsiedel.- Arno Hingst, Einsiedel.- Rudolf Sonntag, Einsiedel.- Arthur Fasold, Einsiedel.- Hermann Zopf, Einsiedel.- Karl Lohs, Einsiedel.- Max Claußnitzer, Gornsdorf.- Kurt Moßig (Mossig), Siegmar-Schönau.- Conrad Schönherr, Neukirchen.- Bruno Goldammer, Auerswalde.- Wilhelm Döring, Oberfrohna.- Walter Kamp, Harthau.- Johanna Fröhlich, Harthau.- Kurt Kappler, Auerswalde.- Kurt Käppler, Auerswalde.- Max Hölig, Wittgensdorf.- Alfred Lesch, Wittgensdorf.- Fa. Bittrich & Simon, Siegmar-Schönau.- Horst Simon, Siegmar-Schönau.- Karl Herzog, Mittelbach.- Hans Wagner, Wüstenbrand.- Helmut Stoll, Kleinolbersdorf.- Oskar Nötzel, Einsiedel.

Archivale im Bestand
20234 Kreistag / Kreisrat Leipzig, 1524

Datierung:März 1947 - Aug. 1950
Hermann Krause, Taucha

Archivale im Bestand
20233 Kreistag / Kreisrat Grimma, 0908

Datierung:1946 - 1947
Reparationslieferungen in geodätischen Instrumenten durch die Firma Max Krause in Grimma

Archivale im Bestand
20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln, 2217

Datierung:1950 - 1952
Wirtschaftsstrafsache und Betriebsprüfung gegen Fa. Felix Krause, Hainichen

Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 4368

Datierung:1934 - 1944
Krause, Richard WALTER; technischer Angestellter, Straßen- und Wasserbauamt Leipzig

Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 4367

Datierung:1935 - 1944
Krause, PAUL Hermann; Schlossaufsichtsbeamter, Schlossverwaltung Pillnitz

Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 4365

Datierung:1927 - 1945
Krause, MAX Albert; Kanzleiassistent, Hauptstaatsarchiv Dresden
Enthält u. a.: Versetzung zum Hauptstaatsarchiv ab 01.11.1929.- Vermisst seit 13.02.1945.

Archivale im Bestand
13859 Reichsstatthalter (Staatskanzlei), Personalamt, 4358

Datierung:1899 - 1944
Krause, Louis HANS; Hochschulinspektor, Technische Hochschule Dresden
zurück zum Seitenanfang