Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10714 Hofbauamt, 649

Datierung:1865 - 1866
Bau und Einrichtung des vormaligen Hofgärtnerwohngebäudes für den Hofgartendirektor Krause [im Der Herzogin Garten]

Archivale im Bestand
10006 Oberhofmarschallamt, M, Nr. 26b

Datierung:1755
Landtag zu Budissin [Bautzen]
Enthält u.a.: Fourierzettel (Bl. 7).- Vorspannung (Bl. 9).- Logier-Liste (Bl. 11).- Anwesende Stände und Aufwartung (Bl. 13).- Journal (Bl. 17).- Tafelsitze (Bl. 59).- Carmina und Kirchenmusik (Bl. 80).- Differenz zwischen dem Hoffourier Müller und Hofböttger Krause über die Diskretions-Gelder (Bl. 88).

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Oels 027

Datierung:11. Dezember 1478
Herzogtum Oels / Konrads des Weißen, Herzogs in Schlesien[-Oels], Transsumt einer Urkunde des Stadtrats zu Breslau (Breßlau) über eine Aussage des Fuhrmanns Krause in der Angelegenheit Adolarius Kolmans. Freitag vor Luciae 1478 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4348/01, Bl. 019

Datierung:ohne Datum
Stift Meißen, Justizsachen / Schreiben des Archidiakons zu Nisitz (vielleicht Nisan) und Domherrns zu Meißen, H. Eschwege, an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, einen Eheanspruch Elisabeth Molnerin an Fritz Krause betreffend. Montag nach Luciae, sine anno

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 28221

Datierung:13. Februar 1945
Grundbuchauszüge des Grundbuchs von Berthelsdorf bei Freiberg betr. 1. Bruno Emil Göhler, Berthelsdorf 46/6 Bd. 8 Bl. 373. 2. Felix William Schubert, Berthelsdorf 46/7 Bd. 8 Bl. 377. 3. Gemeinde Berthelsdorf 46/5,6,7 Bl. 46. 4. Oskar Walter Reichel, Berthelsdorf 46/7 Bd. - Bl. 30 und 46/5 Bd. - Bl. 29, 30. 4. Arno Ernst Krause, Berthelsdorf 46/5 Bd. - Bl. 27.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 28130

Datierung:21. August 1943
Kaufverträge mit Kutschank, Georg, Hulda Gertrud, verwitwete Reuter, Geb. Krause, Krautschick, Jakob, Reda, Georg, Spittank, Michael Georg, Hornig, H. M., Geb. Zimmermann und Reda, Paul (alle aus Siebitz bei Kamenz) über Flächen aus den Flurstücken Nr. 10a, 10c, 88, 88a, 111c des Grundbuchs für Siebitz, Domstiftanteil und Nr. 2, 110, 87, 88b, 4, 8, und 9 des Grundbuchs für Siebitz, Neschwitzer Anteil zum Ausbau der Straßenkreuzung Landstraße 1. Ordnung Nr. 47 Bischofswerda - Königswartha - Klix und der Landstraße 1. Ordnung Nr. 49 Königsbrück - Bautzen in Flur Siebitz (Letztgenannte Landstraße auch Verbreiterung).

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 28128

Datierung:30. Mai - 3. Juni 1943
Kaufvertrag mit Hulda Gertrud verwitwete Reuter, Geborene Krause in Prießnitz Nr. 14 über eine Fläche aus dem Flurbuch für Prießnitz Nr. 200 zu Nr. 718 zur Errichtung eines Lagerplatzes an der Landstraße 1. Ordnung Nr. 189 Borna - Narsdorf.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 28217b

Datierung:7. Juli 1942 - 6. Jan. 1943
Kaufvertrag mit Arno Ernst Krause zu Berthelsdorf bei Freiberg über das Flurstück 210 und 214 zu 660a und ein Trennstück zu 1 an der Flurstück 660a. Vertrag zwischen Oskar Walter Reichel und Ernst Arno Krasue zu Berthelsdorf über ein Trennstück zu 1a an der Flurstück 627 des Flurbuchs Berthelsdorf und mit Oskar Walter Reichel zu Berthelsdorf über zwei Trennstücke zu 660a an den Flurstücken 208b und 627 und ein Trennstück zu 204 an den Flurstück 660a.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 28205

Datierung:30. Okt. 1940 - 31. Jan. 1941
Kaufverträge des Landes Sachsen mit 1. Arno Ernst Krause in Berthelsdorf/Erzgebirge Nr. 27 über ein Trennstück von 18 qm von Flurstück 1b des Flurbuchs für Berthelsdorf. 2. Albin Benjamin Kröhnert in Friedersdorf bei Frauenstein Nr. 51 über ein Trennstück von 142 qm von Flurstück 1a,b,c,f des Flurbuchs für Berthelsdorf. Betrifft Ausbau der Rampe an der Muldenbrücke bei km 0,064 der Landstraße 1. Ordnung Nr. 134 Oberschöna - Brand-Erbisdorf - Weißenborn in Flur Berthelsdorf und Weißenborn.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 27263

Datierung:Juli - Sep. 1938
Sieben Kaufverträge vom Juli, August und September 1938 mit Meyer, Krause, Kluge und Töpfer zu Rehbach, Kretzschmar und Weimert zu Leipzig-Knauthain und der Reichsmessestadt Leipzig über Flächen der Flurstücke 49, 52, 280d, 253a der Flur Rehbach und Flurstücke 252, 262, 271, 284, 285, 251, 253, 254 und 283 des Flurbuchs Leipzig-Knauthain zu Verbesserung der Landstraße I. Ordnung Markranstädt-Naunhof zwischen km 28,2 und 27,1.
zurück zum Seitenanfang