Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 09837

Datierung:27. Dezember 1855
Urkunde über die Erkaufung einer Wiesenparzelle vor dem Ziegelschlag zu Dresden von dem Advokaten Wilhelm Ernst Krause.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 08191

Datierung:19. April 1850
Urkunde über die Vererbung einer Parzelle der sogenannten Meisenspitze des Reviers Lauterbach an Gotthelf Salomo Krause zu Niederlauterstein.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 04283

Datierung:21. Nov. 1840 - 5. Febr. 1841
Urkunde, die Vererbung eines 117 Quadratellen betragenden Teils des sogenannten Poststallgartens zu Dresden an Juliane Eleonore, verwitwete Schneidermeister Krause, geborene Klemm, betreffend: 21. November 1840, ratihabitum [bestätigt] am 5. Februar 1841.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 12099

Datierung:15. Aug. 1837 - 23. Apr. 1838
Adjudikationsschein und Lehnschein über eine vom vormaligen Kammergut Laußnitz an den Häusler Johann Gottlob Krause zu Laußnitz veräußerte Parzelle; Amt Laußnitz, am 15. August 1837, confirmatum Dresden, am 23. April 1838.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 12079

Datierung:15. Aug. 1837 - 23. Apr. 1838
Adjudikationsschein und Lehnschein über eine vom vormaligen Kammergut Laußnitz an den Häusler Johann Gottlieb Krause zu Laußnitz veräußerte Parzelle; Amt Laußnitz, am 15. August 1837, confirmatum Dresden, am 23. April 1838.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 12142

Datierung:15. Aug. 1837 - 23. Apr. 1838
Adjudikationsschein und Lehnschein über eine vom vormaligen Kammergut Laußnitz an den Häusler Johann Christian Krause zu Höckendorf veräußerte Parzelle; Amt Laußnitz, am 15. August 1837, confirmatum Dresden, am 23. April 1838.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 12067

Datierung:15. Aug. 1837 - 23. Apr. 1838
Adjudikationsschein und Lehnschein über eine vom vormaligen Kammergut Laußnitz an den Bauern Johann Gottlob Krause zu Laußnitz veräußerte Parzelle; Amt Laußnitz, am 15. August 1837, confirmatum Dresden, am 23. April 1838.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 12111

Datierung:15. Aug. 1837 - 23. Apr. 1838
Adjudikationsschein und Lehnschein über eine vom vormaligen Kammergut Laußnitz an den Bauern Johann Gottlob Krause zu Laußnitz veräußerte Parzelle; Amt Laußnitz, am 15. August 1837, confirmatum Dresden, am 23. April 1838.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 11941

Datierung:12. Aug. 1837 - 16. Aug. 1838
Urkunde, die Veräußerung einer Parzelle vom Kammergut Ebersbach an den Begüterten Ernst Friedrich Krause zu Tautenhain; Rochlitz, Dresden und Colditz, den 12. August 1837, confirmatum Dresden, am 16. August 1838.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 02814

Datierung:10. Nov. 1834 - 3. März 1835
Urkunde über den mit dem Besitzer des Rittergutes Weistropp, Jacob von Krause, geschlossenen Jagdvergleich; Dresden, Grillenburg, Meißen und Weistropp am 10. November 1834, confirmatum Dresden, am 3. Februar 1835.
zurück zum Seitenanfang