Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
32925 Stadt Eibenstock, Stadtgericht, 60

Datierung:1847
Erfindung eines Fransenschneideapparates für Posamentierstücke durch Johann Friedrich Krause aus Eibenstock

Archivale im Bestand
32917 Annaberger Ratsgericht zu Königswalde, 42

Datierung:1847 - 1849
Verkauf der Flurstücke Nr. 326, 327 und 901 in Königswalde durch Christian Friedrich Krause an Christian Gottfried Freund, beide aus Königswalde

Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, AV 22044-306

Datierung:1963
"Warum wirtschaftliche Energieanwendung"
Enthält u. a.: Interview mit Frau Hinkelmann (Energieberatungsstelle Leipzig, Georgiring) über die Aufgaben der Beratungsstelle.- Beratung und Lehrgänge für Hausfrauen. (Aufnahme am 02.04.1963).Mitwirkende: Erika Ernst (Krause), (Rundfunksprecherin).- Frau Hinkelmann (Energieberatungsstelle).

Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, AV 22044-297

Datierung:1963
"Moderne Möbelberatung"
Enthält u. a.: Interview mit Architekt Pfingst über die Bedarfsermittlung für kleine Wohnungen und Farbberatung der Kunden. (Aufnahme am 02.04.1963, gesendet am 16.05.1963).Mitwirkende: Erika Ernst (Krause), (Rundfunksprecherin).- Architekt Pfingst.

Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, AV 22044-315

Datierung:1963
"Messehaus am Markt"
Enthält u. a.: Interview mit Herrn Flohr (Bauleitung) und Herrn Bogen (Direktor der HO-Gaststätten Leipzig Stadt) über die Eröffnung des Messehauses am Markt und das Restaurant "Kiew".- Im Buchmessehaus (6.000 m² Ausstellungsfläche auf 5 Etagen) werden 40.000 Bücher ausgestellt.- Im Erdgeschoss öffnet die Buchhandlung "Das Internationale Buch".- Das Restaurant hat 168 Plätze und ist von 11.00 bis 24.00 Uhr täglich geöffnet. (Aufnahme am 06.08.1963, gesendet am 28.08.1963).Mitwirkende: Erika Ernst (Krause), (Rundfunksprecherin).- Herr Flohr (Bauleitung).- Herr

Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, AV 22044-276

Datierung:1962
Im Petershof: Bernheim, Straßburg, Spielwaren (Büchsentitel)
Enthält u. a.: Interview mit Herrn Bernheim (Direktor der Spielwarenfabrik) über das Angebot an Spielwaren am Messestand im Petershof. (Aufnahme am 03.09.1962, gesendet am 08.09.1962).Mitwirkende: Erika Ernst (Krause), (Rundfunksprecherin).- Herr Bernheim (Direktor der

Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, AV 22044-275

Datierung:1962
Firma Hermann Berger, Altenburg im Petershof "Sandmännchen" (Büchsentitel)
Enthält u. a.: Interview mit Herrn Uhlich (Direktor der Firma Hermann Berger, Altenburg (Damenoberbekleidung) über die Produktion des Sandmännchens am Messe-Stand im Petershof. (Aufnahme am 03.09.1962, gesendet am 03.09.1962).Mitwirkende: Erika Ernst (Krause), (Rundfunksprecherin).- Herr Uhlich (Direktor der

Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, AV 22044-268

Datierung:1962
"Veteranenklub der Volkssolidarität in der Martinstraße"
Enthält u. a.: Interview mit Angehörigen des Veteranenklubs: Frau Müller, Frau Richter (Aufbaunadel in Gold für 2000 Stunden Arbeit im Veteranenklub der Volkssolidarität) über die Arbeit und Angebote im Klubhaus.- Bildung einer Brigade mit 42 Rentnern.- Täglich 2 Stunden Arbeit, Verpacken von DIA-Rahmen.- Rentnerchor.- Handarbeitszirkel.- Gymnastik.- Kulturveranstaltungen und Vorträge. (Aufnahme am 30.05.1962, gesendet am 17.07.1962).Mitwirkende: Erika Ernst (Krause), (Rundfunksprecherin).- Angehörige des Veteranenklubs: Frau

Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, AV 22044-227

Datierung:1961
"Messereportage über Cebo-Schuhe"
Enthält u. a.: Interview mit Frau Bibrowa (Standbetreuerin von Cebo-Schuhen) über Cebo-Schuhe im Messehaus Drei Könige. (Aufnahme am 04.09.1961, gesendet am 06.09.1961).Mitwirkende: Erika Ernst (Krause), (Rundfunksprecherin).- Frau Bibrowa (Standbetreuerin).

Archivale im Bestand
22044 Stadtfunk Leipzig, AV-Unterlagen der Stadt Leipzig, AV 22044-201

Datierung:1960
"Messegespräch am Stand der VR Ungarn zur Herbstmesse 1960"
Enthält u. a.: Interview mit der einer ungarischen Standbetreuerin auf der Herbstmesse über Paprika, Tomaten-Paprika und Reis. (Aufnahme am 05.09.1960, gesendet am 05.09.1960).Mitwirkende: Erika Krause (Rundfunksprecherin).- Ungarische Standbetreuerin.
zurück zum Seitenanfang