Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10001 Ältere Urkunden, 00071
Datierung: | 132. November 1168 |
---|
Bischof Gerung von Meißen bestätigt die Stiftung des Klosters Zschillen.
Wechselburg, Wechselburg 1968, Umschlag; Hans-Joachim Krause, Die Stiftskirche zu Wechselburg, T.
Archivale im Bestand
10001 Ältere Urkunden, 13815b
Datierung: | 27. September 1681 |
---|
Herzog Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels belehnt Joachim und Hans Gabriel Krause mit einem Obst- und Bauerngarten vor dem Liebfrauentor in Burg [bei Magdeburg] bei der Krausmühle.
Archivale im Bestand
50318 Kloster St. Marienthal (Patrimonialgericht), 7
Datierung: | 1854 - 1855 |
---|
Untersuchung gegen Karl Gottlieb Krause aus Oberoderwitz und August Joseph Sakete aus Königshain und Genossen wegen Raubmordes
Archivale im Bestand
50318 Kloster St. Marienthal (Patrimonialgericht), 6
Datierung: | 1853 - 1854 |
---|
Untersuchung gegen Karl Gottlieb Krause aus Oberoderwitz und August Joseph Sakete aus Königshain und Genossen wegen Raubmordes
Archivale im Bestand
50318 Kloster St. Marienthal (Patrimonialgericht), 5
Datierung: | 1852 - 1853 |
---|
Untersuchung gegen Karl Gottlieb Krause aus Oberoderwitz und August Joseph Sakete aus Königshain und Genossen wegen Raubmordes
Archivale im Bestand
50318 Kloster St. Marienthal (Patrimonialgericht), 4
Datierung: | 1852 - 1853 |
---|
Untersuchung gegen Karl Gottlieb Krause aus Oberoderwitz und August Joseph Sakete aus Königshain und Genossen wegen Raubmordes
Archivale im Bestand
50318 Kloster St. Marienthal (Patrimonialgericht), 3
Datierung: | 1852 - 1853 |
---|
Untersuchung gegen Karl Gottlieb Krause aus Oberoderwitz und August Joseph Sakete aus Königshain und Genossen wegen Raubmordes
Archivale im Bestand
50318 Kloster St. Marienthal (Patrimonialgericht), 2
Datierung: | 1852 |
---|
Untersuchung gegen Karl Gottlieb Krause aus Oberoderwitz und August Joseph Sakete aus Königshain und Genossen wegen Raubmordes
Archivale im Bestand
50318 Kloster St. Marienthal (Patrimonialgericht), 1
Datierung: | 1852 |
---|
Untersuchung gegen Karl Gottlieb Krause aus Oberoderwitz und August Joseph Sakete aus Königshain und Genossen wegen Raubmordes
Archivale im Bestand
50318 Kloster St. Marienthal (Patrimonialgericht), 218
Datierung: | 1852 |
---|
Untersuchung gegen Joseph Adler, August Stakete, beide Königshain und Karl Gottlieb Krause, Dienstknecht, Oberoderwitz wegen Mordes an Christiane Henriette Theuner, Dienstmagd, Seitendorf und wegen Diebstahl
Enthält u. a.: Gesindebuch der Magd.- Obduktionsbericht.- Zeugenvernehmung.- Steckbriefe veröffentlicht in Tageszeitungen (auch in tschechischer Sprache).