Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, 2-K783
Datierung: | um 1900 |
---|
Teile der Fluren Berthelsdorf, Erbisdorf und Niederfrei
Enthält u.a.: Erzengler-, Rothbächer-, Lother- und Hüttenteich. - Hohe-Birke-Kunstgraben. - Teile des Einigkeit- und des Junge-Hohe-Birker-Kunstgrabens. - Müdisdorfer Rösche mit Frei-, Toten-, Tiefen-, Runden,- Röschenhaus-, Born- und Neu-Schacht. - Krausens Mühle, Stechers Lederwerke.
Archivale im Bestand
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, 2-H794
Datierung: | Anfang 20. Jh. |
---|
Gegend zwischen dem Konstantin-Schacht (Zug) und dem Menden-Schacht (Berthelsdorf)
Enthält u.a.: Mordgrube-Wäschen, Hohe-Birke-Kunstgraben, Krausens Mühle.
Archivale im Bestand
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, 1-636
Datierung: | 1821,1939 - 1943 |
---|
Hohe Birke Kunstgraben
Enthält u.a.: Grundbucheintragungen von Berthelsdorf.- Verwendung von Haldenmaterial für Kunstgrabenbau.- Wassernutzung bei Krausens-Mühle.- Grundstücksangelegenheiten.- Verlegung und Ausbau des Kunstgrabens in Berthelsdorf.- Anforderung von Kriegsgefangenen für Kunstgrabenbau. Enthält auch: Bericht vom Dammbruch am Hüttenteich in Berthelsdorf im März 1821.
Archivale im Bestand
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, 1-625
Datierung: | 1799 - 1900 |
---|
Hohe Birke Kunstgraben
Enthält u.a.: Anlegung eines Teich- und Flutgrabens bei der Wäsche von Mordgrube Fundgrube.- Regulierungs- und Reparaturarbeiten bei Krausens Mühle, Wäsche von Vergnügte Anweisung Fundgrube und Junger Fürst zu Sachsen Müdisdorfer Rösche.- Schadensersatzansprüche wegen Wasseraustritt.- Ableitung von Zuger Brauchwasser aus dem Altkreuzer Kunstgraben.- Schöpfeinrichtungen.- Verpachtung von Revierwasser an Moritz Stecher, Lederfabrik Zug .
Archivale im Bestand
21000 Leipziger Messeamt (II), F 10386
Datierung: | FM 1963 |
---|
Models bei der Präsentation von Strickbekleidung am Messestand der österreichischen Fa. Kraus & Co, Wien, im "Ring-Messehaus"
Archivale im Bestand
21000 Leipziger Messeamt (II), F 10296
Datierung: | HM 1955 |
---|
Präsentation von Schuhen und Textilien am Messestand der österreichischen Fa. Schuh-Import und -Export Kraus & Co., Wien, in der österreichischen Kollektivausstellung im "Bugra-Messehaus"
Archivale im Bestand
21000 Leipziger Messeamt (II), F 10332
Datierung: | HM 1957 |
---|
Direktor Schnell von der Außenstelle der Kammer für Außenhandel der DDR in Wien, Emil Raikich von der österreichischen Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft und Herr Kraus von der Kammer für Außenhandel der DDR am Informationsmessestand der österreichischen Kollektivausstellung in Messehalle 1
Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZD 54/2807
Datierung: | 1947 - 1948 |
---|
Ermittlungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Steinbrecher MAX Willi Kraus wegen politischer Tätigkeiten
Archivale im Bestand
22248 Strafvollzugseinrichtung Regis mit Strafvollzugsanstalt Altenburg, F-10905
Datierung: | 1962 |
---|
Gefangenenakten des Entlassungsjahrgangs 1962
Enthält: Kraus - Pas.
Archivale im Bestand
22248 Strafvollzugseinrichtung Regis mit Strafvollzugsanstalt Altenburg, F-10904
Datierung: | 1962 |
---|
Gefangenenakten des Entlassungsjahrgangs 1962
Enthält: Gro - Kraus.