Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 001/1
Datierung: | 1531 - 1549 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Enthält auch: Geleitstafel.- Gerichtsklagen, 1531-1534.- Einträge fremder Gerichte.Darin: Borna (Altstadt), Wenigborna, Breunsdorf, Hainichen (Teile), Heuersdorf, Trages (Teile),
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13875/13
Datierung: | 1759 |
---|
Michael Kirmß aus Breunsdorf im Amt Borna gegen Johann Buche wegen der Abänderung einer Wasserfurche (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13848/06
Datierung: | 1732 - 1734 |
---|
Die Gemeinde in Breunsdorf sowie als Mitkläger Samuel Pesters hinterlassene Witwe und Erben, namentlich Anna Maria Pester, Gottfried Pesters Vormund Hans Steinbach und Johanna Sophia Pesters Vormund Johann Christian Saupe, gegen Heinrich August Edlen von der Planitz zu Kaufungen, königlich-polnischen und kurfürstlich-sächsischen Hauptmann, und gegen die mitbeklagten Johann Lebrecht Lincke, den Pachtinhaber des Riterguts Kaufungen, und den dortigen Gerichtsverwalter Johann Schneider, wegen streitiger Dienste und anderer Differenzen (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13600/14
Datierung: | 1805 |
---|
Nachlass von Gottfried Merseburger aus Breunsdorf (Kanzleiakte)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 11710/10
Datierung: | 1803 - 1821 |
---|
Nachlass von Gottfried Merseburger aus Breunsdorf
Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1970
Datierung: | (1825) 1829 - 1830 |
---|
Das Gesuch mehrerer Landschneidermeister in Wyhra und Breunsdorf im Amtsbezirk Borna um Konzession zur Beschäftigung von Gesellen und zur Ausbildung von Lehrlingen
Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Rep. A 24a I, Nr. 0850
Datierung: | 1523 - 1529 |
---|
Rechtsstreit zwischen Christoph von Taubenheim und seinen Untertanen zu Bedra und Breunsdorf, Beklagten, und dem Syndikus des Rates zu Mücheln, Kläger, wegen des Bierbrauens und des Bierverkaufs in Fässern
Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Rep. A 24a I, Nr. 0479
Datierung: | 1571 - 1676 |
---|
Domdechant, Propst, Senior und Kapitel der Stifte Naumburg und Zeitz gegen Dr. Petrus Praetorius, Mathes Breunsdorf und Philipp Holler
Archivale im Bestand
12880 Siegel und andere Objekte, 9450
Datierung: | 1830, ohne Datum |
---|
Breunsdorf
Enthält: 2 Kirchensiegel.
Bestand
40045 Nachträge zu bergmännischem Risswerk
Aue.- Berggießhübel.- Berthelsdorf.- Bockau.- Brandis.- Breunsdorf.- Bröhsen.- Dorfhain.- Eich.- Eschefeld.- Freiberg.-