Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20077 Königliches Landgericht Wurzen, Amt Wurzen 1812
Datierung: | 1849 - 1851 |
---|
Untersuchung gegen den Diakon Gottlob August Möbius, den Kaufmann Ferdinand Heisterbergk, den Gutsbesitzer Johann Friedrich Schmidt aus Altenbach u. a. wegen der Volksversammlung am 5. Mai 1849 auf dem Wurzener Markt
Archivale im Bestand
21137 SED-Kreisleitung Wurzen, IV/4/13/126
Datierung: | 1952 - 1962 |
---|
Protokolle, Berichte und andere Materialien über die Entwicklung und Arbeit der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften im Kreis, Orte Altenbach - Dornreichenbach
Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/2/09/03/543
Datierung: | 1958 - 1960 |
---|
Berichte der Parteischüler zur Überprüfung der Führungstätigkeit in den Stadtbezirken
Enthält u. a.: Analysen der massenpolitischen Arbeit in volkseigenen Betrieben (BKW Zipsendorf, VEG Falkenhain).- Instrukteursberichte in Gemeinden des Kreises Altenburg.- Bericht zur landwirtschaftlichen Produktion der Gemeinde Altenbach.
Archivale im Bestand
22133 Straßenbauamt Döbeln-Torgau, 081
Datierung: | 1998 - 1999 |
---|
Baumkatasterkarten
Enthält u. a.: Einzeichnungen der Straßen und Straßenbäume mit Nummern.- 4641-SW-I Althen.- 4641-SW-II Borsdorf.- 4641-SW-III Kleinpösna.- 4641-SW-IV Beucha (bei Brandis).- 4641-SO-I Brandis.- 4641-SO-II Zeititz.- 4641-SO-III Waldsteinberg (bei Brandis).- 4641-SO-IV Polenz (bei Brandis).- 4642-NO-I Lüptitz.- 4642-NO-II Zschorna (bei Wurzen).- 4642-NO-III Roitzsch (bei Wurzen).- 4642-NO-IV Körlitz.- 4642-NW-I Nepperwitz.- 4642-NW-II Nischwitz.- 4642-NW-III Altenbach.- 4642-NW-IV Wurzen.
Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 4867
Datierung: | 1955 |
---|
Erhebung über in Kirchenbüchern verzeichnete Sterbefälle von 1625 bis 1648
Kirchenbezirk Grimma
[Blaschke, Karlheinz: Bevölkerungsgeschichte von Sachsen bis zur industriellen Revolution. Weimar 1962]
Kirchenbezirk Grimma
[Blaschke, Karlheinz: Bevölkerungsgeschichte von Sachsen bis zur industriellen Revolution. Weimar 1962]
Enthält: Albrechtshain.- Altenbach.- Alenhain.- Bannewitz.- Beiersdorf.- Bennewitz.- Belgershain.- Bernbruch.- Beucha.- Böhlitz.- Börln.- Borsdorf.- Brandis.- Burkartshain.- Colditz.- Collmen.- Dorneichenbach.- Elbach.- Erdmannshain.- Falkenhain.- Fremiswalde.- Fuchshain.- Gerichshain.- Glasten.- Grethen.- Grimma.- Grimma-Hohnstädt.- Großbardan.- Großborthen.- Großbuch.- Großzscherpa.- Großsteinberg.- Höfgen.- Hohburg.- Kleinbardan.- Kleinpösna.- Klinga.- Knatewitz.- Köhra.- Körlitz.- Kühnitzsch.- Kühren.- Lastau.- Leulitz.- Lüptitz.- Machern.- Müglenz.- Mutzschen.- Naunhof.- Neichen.-Nemt.- Nepperwitz.- Nerchau.- Nischwitz.- Nitzschka.- Otterwisch.- Pausitz.- Pomsen.- Püchau.- Ragewitz.- Röcknitz.- Sachsendorf.- Schönbach.- Schwarzbach.- Seifershain.- Seelingstädt.- Stockheim.- Thallwitz.- Thammenhain.- Thierbaum.- Trebsen.- Wurzen.- Zschirla.- Zschorna.- Zwenfurth.
Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 4700
Datierung: | 1934 - 1956 |
---|
Ortsakten, A
[Art und Beschaffenheit von Gemeindearchiven, vorhandene Archivalien]
[Art und Beschaffenheit von Gemeindearchiven, vorhandene Archivalien]
Enthält: Abhorn (Auerbach).- Adelsberg (Chemnitz).- Adorf (bei Chemnitz).- Adorf (bei Oelsnitz).- Affalter.- Albenau.- Altenbach.- Altenbora.- Altendorf.- Altengroitzsch.- Altenhain (Braunsdorf, Zschopautal).- Altenhain (bei Einsiedel).- Altenhain (Grimma).- Altenhof.- Altensalz.- Altfranken.- Altgeringswalde.- Altleisnig.- Burg Altschönfels.- Altstadt.- Altzschillen.- Ammelsdorf.- Amtshainersdorf.- Ansprung.- Arnoldsgrün.- Arnsdorf (Döbeln).- Arnsdorf/Sa.- Aschershain.- Audigast.- Auerbach (Erzgeb.).- Auerswalde (bei Chemnitz).- Auligk.- Auterwitz.
Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5405424
Datierung: | nach 1979 |
---|
Topographische Karte von Teilen der Kreise Eilenburg und Wurzen
Enthält u. a.: Gemeinde Gotha (Kreis Eilenburg).- Gemeinden Püchau, Thallwitz, Nischwitz, Großzschepa, Lüptitz, Machern, Polenz, Altenbach und Bennewitz sowie Städte Brandis und Wurzen.- Kreis- und Gemeindegrenzen.
Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5405324
Datierung: | nach 1985 |
---|
Topographische Karte von Teilen der Kreise Eilenburg und Wurzen
Enthält u. a.: Gemeinde Gotha (Kreis Eilenburg).- Gemeinden Püchau, Thallwitz, Nischwitz, Großzschepa, Lüptitz, Machern, Polenz, Altenbach und Bennewitz sowie Städte Brandis und Wurzen.- Kreis- und Gemeindegrenzen.
Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5400001
Datierung: | 1964 |
---|
Lage- und Höhenplan von Altenbach
Enthält u. a.: Tonrestloch.- Werkbahn.
Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5400002
Datierung: | 1972 |
---|
Bebauungsplan von Altenbach
Enthält u. a.: Tonrestloch, Bungalowstandort.- Vorhandene und geplante Bebauung.- Legende.