Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
20718 VEB Interfarbe Leipzig
Geschichte
selbstständig. 1990 wandelte sich der Betrieb in die Intercolor Leipzig GmbHVorwort
Ein Aktenplan für den volkseigenen Betrieb konnte nicht festgestellt werden. Der
selbstständig. 1990 wandelte sich der Betrieb in die Intercolor Leipzig GmbHVorwort
Ein Aktenplan für den volkseigenen Betrieb konnte nicht festgestellt werden. Der
Bestand
31109 VEB Möbelwerke Hainichen
Geschichte
Spezialmöbelwerke, Hainichen umbenannt worden. Der Betrieb unterstand dem Wirtschaftsrat des BezirkesBetriebsteil Hainichen: Beteiligungsakten des staatlichen Gesellschafters an Betrieben mit staatlicher
Spezialmöbelwerke, Hainichen umbenannt worden. Der Betrieb unterstand dem Wirtschaftsrat des BezirkesBetriebsteil Hainichen: Beteiligungsakten des staatlichen Gesellschafters an Betrieben mit staatlicher
Bestand
11802 Sächsische Flughäfen Betriebs-Gesellschaft mbH
Geschichte
1922 gegründet. Es errichtete und betrieb Flug- und Nebenlandeplätze in Sachsen.Betrieb der Dresdner Flughäfen in Kaditz,Vorwort
der Liquidation der Sächsischen Flughäfen Betriebs GmbH (SFBG) und der Mitteldeutschen
1922 gegründet. Es errichtete und betrieb Flug- und Nebenlandeplätze in Sachsen.Betrieb der Dresdner Flughäfen in Kaditz,Vorwort
der Liquidation der Sächsischen Flughäfen Betriebs GmbH (SFBG) und der Mitteldeutschen
Bestand
31382 A. Paul Vogel KG / VEB Garnfärberei, Glauchau
Geschichte
Glauchau. Seit 1958 Kommanditgesellschaft mit staatlicher Beteiligung, ist der Betrieb 1972Protokolle von Gesellschafterversammlungen.- Unterlagen zur staatlichen Beteiligung.- Verstaatlichung.- Versicherungen.- Steuern.- Lagepläne.-Vorwort
Glauchau. Ab 1958 Kommanditgesellschaft mit staatlicher Beteiligung wurde der Betrieb 1972
Glauchau. Seit 1958 Kommanditgesellschaft mit staatlicher Beteiligung, ist der Betrieb 1972Protokolle von Gesellschafterversammlungen.- Unterlagen zur staatlichen Beteiligung.- Verstaatlichung.- Versicherungen.- Steuern.- Lagepläne.-Vorwort
Glauchau. Ab 1958 Kommanditgesellschaft mit staatlicher Beteiligung wurde der Betrieb 1972
Bestand
31196 VEB Vereinigte Tuchfabriken Crimmitschau
Geschichte
zusammengeschlossen. Die neue Firma mit staatlicher Beteiligung firmierte unter der BezeichnungVorwort
zusammengeschlossen. Die neue Firma mit staatlicher Beteiligung firmierte unter der Bezeichnung
zusammengeschlossen. Die neue Firma mit staatlicher Beteiligung firmierte unter der BezeichnungVorwort
zusammengeschlossen. Die neue Firma mit staatlicher Beteiligung firmierte unter der Bezeichnung
Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 2340
Datierung: | (1960-1967) 1970 |
---|
Wahrnehmung von Gesellschafterrechten in Betrieben der nichtvolkseigenen Wirtschaft, Betriebe P - Z
Enthält u. a.: Neufassungen von Gesellschaftsverträgen.- Kapitalveränderungen in Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Protokolle von Gesellschafterversammlungen.- Finanzierung von Investitionen.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Preßspanfabrik Untersachsenfeld KG, Schwarzenberg - Freigabe aus dem Treuhandblock.- Aufnahme einer staatlichen Beteiligung bei der Fa. Kurt Poppa, Oberwiesenthal.
Bestand
20733 VEB Baukombinat Leipzig
Geschichte
Mai 1972 entstand aus dem Betrieb mit staatlicher Beteiligung Zuber KGVorwort
Mai 1972 entstand aus dem Betrieb mit staatlicher Beteiligung Zuber KG
Mai 1972 entstand aus dem Betrieb mit staatlicher Beteiligung Zuber KGVorwort
Mai 1972 entstand aus dem Betrieb mit staatlicher Beteiligung Zuber KG
Bestand
33212 VEB Vakuum-Maschinen Karl-Marx-Stadt
Geschichte
aller Art nahm 1959 eine staatliche Beteiligung auf. Seit der VerstaatlichungStatistik.- Tarifvereinbarungen.- Änderung der Gesellschafterverhältnisse.- Staatliche Beteiligung.- Verstaatlichung.- Privatisierung und LiquidationVorwort
aller Art nahm 1959 eine staatliche Beteiligung auf. Seit der Verstaatlichung
aller Art nahm 1959 eine staatliche Beteiligung auf. Seit der VerstaatlichungStatistik.- Tarifvereinbarungen.- Änderung der Gesellschafterverhältnisse.- Staatliche Beteiligung.- Verstaatlichung.- Privatisierung und LiquidationVorwort
aller Art nahm 1959 eine staatliche Beteiligung auf. Seit der Verstaatlichung
Bestand
11582 VVB (B) Textil-Bekleidung-Leder, Bezirk Dresden, Sitz Bautzen
Geschichte
Bezirksrat Dresden unterstellte Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) (B) Textil-Bekleidung-Leder, Bezirk DresdenSitzungen des Wirtschaftsrats.- Gesellschaftsversammlungen verschiedener Betriebe.- Werkleitersitzungen.- Leitungsbesprechungen in Zweigbetrieben.- Rentabilitätsbesprechungen.-
Bezirksrat Dresden unterstellte Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) (B) Textil-Bekleidung-Leder, Bezirk DresdenSitzungen des Wirtschaftsrats.- Gesellschaftsversammlungen verschiedener Betriebe.- Werkleitersitzungen.- Leitungsbesprechungen in Zweigbetrieben.- Rentabilitätsbesprechungen.-
Bestand
40140 Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel
Geschichte
weiter. 1649, 1653, 1659 - Beteiligung an weiteren Kobaltkontrakten. 1677 -Vorwort
Erzeugnisse, das Recht auf den Betrieb des Blaufarbenwerkes von Schnorr und
weiter. 1649, 1653, 1659 - Beteiligung an weiteren Kobaltkontrakten. 1677 -Vorwort
Erzeugnisse, das Recht auf den Betrieb des Blaufarbenwerkes von Schnorr und