Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
30612 Grundherrschaft Börnichen
Geschichte
Die Grundherrschaft Börnichen befand sich nordwestlich vonVorwort
Rittergut Börnichen gehörte als sogenannte Grundherrschaft zum Besitz eines Grundherrn. Die
Die Grundherrschaft Börnichen befand sich nordwestlich vonVorwort
Rittergut Börnichen gehörte als sogenannte Grundherrschaft zum Besitz eines Grundherrn. Die
Bestand
12935 Grundherrschaft Proschwitz bei Meißen
Geschichte
Für die neuschriftsässige Grundherrschaft Proschwitz, nördlich von Meißen gelegen,Vorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Proschwitz bei Meißen existierte im
Für die neuschriftsässige Grundherrschaft Proschwitz, nördlich von Meißen gelegen,Vorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Proschwitz bei Meißen existierte im
Bestand
10666 Grundherrschaft Wurgwitz
Geschichte
1764 zum Rittergut Klingenberg. Die Grundherrschaft war amtssässig und übte ErbgerichtsbarkeitVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Wurgwitz existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
1764 zum Rittergut Klingenberg. Die Grundherrschaft war amtssässig und übte ErbgerichtsbarkeitVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Wurgwitz existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
Bestand
10641 Grundherrschaft Weißig bei Dresden
Geschichte
Familie von Lüttichau mit der Grundherrschaft Weißig beliehen. Im 19. JahrhundertVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Weißig bei Dresden existierte im
Familie von Lüttichau mit der Grundherrschaft Weißig beliehen. Im 19. JahrhundertVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Weißig bei Dresden existierte im
Bestand
10634 Grundherrschaft Wegefarth
Geschichte
über. Durch Heirat kam die Grundherrschaft im 17. Jahrhundert an dieVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Wegefarth existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
über. Durch Heirat kam die Grundherrschaft im 17. Jahrhundert an dieVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Wegefarth existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
Bestand
10631 Grundherrschaft Walda
Geschichte
Appellationsrat Dr. Schröder mit der Grundherrschaft beliehen, der sie noch 1753Vorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Walda existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
Appellationsrat Dr. Schröder mit der Grundherrschaft beliehen, der sie noch 1753Vorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Walda existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
Bestand
10610 Grundherrschaft Tuttendorf
Geschichte
das Kanzleilehngut Tuttendorf genannt. Die Grundherrschaft war schriftsässig und übte ErbgerichtsbarkeitVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Tuttendorf existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
das Kanzleilehngut Tuttendorf genannt. Die Grundherrschaft war schriftsässig und übte ErbgerichtsbarkeitVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Tuttendorf existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
Bestand
10568 Grundherrschaft Seifersdorf bei Radeberg
Geschichte
bis 1945 im Besitz der Grundherrschaft. Weitere Angaben siehe 6. Herrschaften.Vorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Seifersdorf bei Radeberg existierte im
bis 1945 im Besitz der Grundherrschaft. Weitere Angaben siehe 6. Herrschaften.Vorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Seifersdorf bei Radeberg existierte im
Bestand
10545 Grundherrschaft Schieritz bei Meißen
Geschichte
1601 das Schloss errichten. Die Grundherrschaft war fast 300 Jahre imVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Schieritz bei Meißen existierte im
1601 das Schloss errichten. Die Grundherrschaft war fast 300 Jahre imVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Schieritz bei Meißen existierte im
Bestand
10543 Grundherrschaft Scheerau
Geschichte
1696 zum Rittergut Batzdorf. Die Grundherrschaft war neuschriftsässig. Die Herrschaft übteVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Scheerau existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden
1696 zum Rittergut Batzdorf. Die Grundherrschaft war neuschriftsässig. Die Herrschaft übteVorwort
Bestandsgeschichte und Verzeichnung Die Grundherrschaft Scheerau existierte im Hauptstaatsarchiv Dresden