Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 106

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Schreiben des Abts Martin zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, gehabte Verhandlungen mit Herzog Johann von Sagan wegen seiner Irrungen mit Brandenburg, insonderheit Schwiebus (Swibus) betreffend. Sagan, Dienstag nach Bartholomaei, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 101

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Schreiben des Abts Martin zu Sagan an Kurfürst Ernst zu Sachsen, einen Feldzug des Herzogs Johann in die Mark betreffend und den Durchzug durch Sagan; jetzt läge er vor Cottbus (Kotbus). Sagan, am Tag Jeronimi, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 025

Datierung:14. März 1483
Glogau und Crossen / Schreiben des Verwesers zu Sagan, H. von Miltitz, an den Obermarschall von Schleinitz, eine gehabte Besprechung mit G. vom Stein bei dessen Durchzug durch Sagan betreffend, wobei er gemerkt habe, dass der König die sächsischen Fürsten und den Markgrafen zu bekriegen gedenke. Sagan, Donnerstag nach Gregorii 82 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 016

Datierung:13. Oktober 1477
Glogau und Crossen / Bericht des Abts Martin zu Sagan und des dortigen Verwesers H. von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht über einen Zug des Herzogs Johann von Sagan nach Frankfurt. Sagan, Montag vor Hedwig 77 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 015

Datierung:10. Oktober 1477
Glogau und Crossen / Inserat zu einem Bericht des Abts Martin zu Sagan und des dortigen Verwesers H. von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht mit Nachrichten von Kriegsbegebenheiten zwischen Markgraf Johann von Brandenburg und Herzog Johann von Sagan. Sagan, Freitag nach Dionysii 77 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Generalia 054

Datierung:[10. Oktober 1479]
Generalia / Schreiben des Abts Martin zu Sagan an den Verweser zu Sagan in Betreff eines von ihm besuchten Fürstentags zu Breslau (Breßlau). Sagan, Sonntag vor Hedwig (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 594

Datierung:ohne Datum
Orte und Städte: Schönbrunn (Schönborn) / Schreiben des Abts zu Sagan an H. von Miltitz, Hauptmann zu Sagan, einen von den Vikarien auf dem Dom zu Glogau verhangenen Bann gegen die Bauern von Schönbrunn wegen zehn Mark jährlichen Zinsen betreffend. Sagan, am Ostertage, sine anno

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 587

Datierung:ohne Datum
Orte und Städte: Sagan / Quittung der Herzogin Scholastica zu Sagan über 88 rheinische Gulden, welche sie zu ihrem Anteil von Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Ablösung gewisser Zinsen auf der Stadt Sagan empfangen. Sine dato

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 584

Datierung:16. Mai 1482
Orte und Städte: Sagan / Bericht A. Malers zu Sagan an Herzog Albrecht zu Sachsen, die Irrungen der Schuster, Tuchmacher und Schmiede und ihr Mühlwerk und Schleifen, wovon sie doppelten Zins geben müssen, betreffend. Sagan, Donnerstag Ascensionis Domini 82

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4372/03, Bl. 583

Datierung:1477
Orte und Städte: Sagan / Schreiben der Herzogin Scholastica in Schlesien und zu Sagan wegen einer Jahrrente von 40 Gulden, welche die Stadt Sagan ihr zu reichen verpflichtet sei. Frankfurt, Sonntag nach dem Heiligen Jahrstag 77
zurück zum Seitenanfang