Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
40123 VEB Steinkohlenwerk Freital, ab 1958 VEB Steinkohlenwerk "Willi Agatz"
Vorwort
Stadt, Erfurt 2000 • Jan Teichgräber, Steinkohlebergbau im Döhlener Becken, Dresden
Stadt, Erfurt 2000 • Jan Teichgräber, Steinkohlebergbau im Döhlener Becken, Dresden
Bestand
40122 Steinkohlenbauvereine des Dresden-Freitaler Reviers
Vorwort
1989, Freital 1992 • Jan Teichgräber, Steinkohlebergbau im Döhlener Becken, Dresden
1989, Freital 1992 • Jan Teichgräber, Steinkohlebergbau im Döhlener Becken, Dresden
Bestand
40113 Steinkohlenwerk Zauckerode
Vorwort
Steinkohlen- und Uranbergbaus. Dresden 1999 Teichgräber, Jan. Steinkohlebergbau im Döhlener Becken.
Steinkohlen- und Uranbergbaus. Dresden 1999 Teichgräber, Jan. Steinkohlebergbau im Döhlener Becken.
Archivale im Bestand
21000 Leipziger Messeamt (II), F 16308
Datierung: | HM 1949 |
---|
Präsentation von Erzeugnissen des Kunsthandwerks am Messestand der Fa. Teichgräber & Riedel, TERI-Kunstwerkstätte, Weimar, im Messehaus "Specks Hof"
Archivale im Bestand
21000 Leipziger Messeamt (II), F 00739
Datierung: | HM 1955 |
---|
Herr Tesch, Vertreter der westdeutschen Firma Kretschmer & Schieber, Hamburg, Herr Wittmann, Vertreter der westdeutschen Außenhandels-Gesellschaft mbH Commercia, Berlin, Herr Woiwode, Vertreter der westdeutschen Schuhfabrik GmbH Chasalla, Kassel, Herr Teichgräber, Vertreter des VEB Gummiwerk "Elbe" Wittenberg, und Herr Iffarth, Verkaufsleiter des VEB Gummiwerk "Elastik" Gotha bei einem Ost-West-Gespräch in der westdeutschen Kollektivausstellung im Messehaus "Drei Könige" am 4. September 1955
Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZD 54/4140/02
Datierung: | Febr. - März 1948 |
---|
Entnazifizierungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Rentner und ehemaligen Bürgermeister von Gohlis Paul Teichgräber wegen politischer Tätigkeiten
Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZD 54/3365
Datierung: | 1938 - 1939, 1947 - 1949 |
---|
Ermittlungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Arbeiter, ehemaligen Betriebsluftschutzleiter und Geschäftsführer der Gaststätte "Naumator" Wilhelm Teichgräber wegen Denunzierung und wegen politischer Tätigkeiten
Archivale im Bestand
50582 Versorgungsamt Bautzen, 6868
Datierung: | ohne Datum |
---|
Teichgräber, Walter
Archivale im Bestand
50582 Versorgungsamt Bautzen, 6867
Datierung: | ohne Datum |
---|
Teichgräber, Max
Archivale im Bestand
20223 Arbeitsamt Döbeln, 056
Datierung: | 1950 |
---|
Thoß, Elisabeth, geb. Teichgräber; Hilfskraft