Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Großenhain Nr. 021

Datierung:1774 - 1815 (1816 - 1840)
Gerichtshandelsbuch von Bieberach und Kalkreuth (bei Großenhain)
Provenienz: Großenhain, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Bieberach, Kalkreuth (bei Großenhain).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Großenhain Nr. 059

Datierung:1770 - 1846
Gerichtshandelsbuch von Geißlitz (bei Großenhain)
Provenienz: Großenhain, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Geißlitz (bei Großenhain).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Großenhain Nr. 090

Datierung:1741 - 1798 (1799 - 1830)
Gerichtshandelsbuch von Lampertswalde (bei Großenhain)
Provenienz: Großenhain, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Lampertswalde (bei Großenhain).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Großenhain Nr. 020

Datierung:1728 - 1775 (1776 - 1803)
Gerichtshandelsbuch von Bieberach und Kalkreuth (bei Großenhain)
Provenienz: Großenhain, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Bieberach, Kalkreuth (bei Großenhain).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Großenhain Nr. 089

Datierung:1685 - 1755 (1756 - 1768)
Gerichtshandelsbuch von Lampertswalde (bei Großenhain)
Provenienz: Großenhain, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang des ersten Teiles.Darin: Lampertswalde (bei Großenhain).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Großenhain Nr. 019

Datierung:1685 - 1728 (1729 - 1736)
Gerichtshandelsbuch von Bieberach und Kalkreuth (bei Großenhain)
Provenienz: Großenhain, AmtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Bieberach, Kalkreuth (bei Großenhain).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Großenhain Nr. 026

Datierung:1817 - 1846
Gerichtshandelsbuch von Blochwitz (bei Großenhain)
Provenienz: Blochwitz bei Großenhain, Rittergut (Vorprov.: Großkmehlen, Rittergut)Enthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Blochwitz (bei Großenhain).

Bestand
10058 Prokuraturamt Meißen

Geschichte
v. a. an die Ämter Großenhain, Meißen und Mügeln überwiesen. WeitereVorwort
a. an die Ämter Dresden, Großenhain, Meißen und Mügeln überwiesen. 1704

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 2164

Datierung:1754 - 1772
Brauende Bürgerschaft von Großenhain gegen Charlotte Sophia von Maxen auf Zottewitz [sw. Großenhain] und Johann Uschner, Pächter der Rittergutsschänke in Blattersleben [sw. Großenhain], wegen Vertriebes von in Blattersleben gebrautem Bier in Großenhain (Kommissionsakte)

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 1034

Datierung:1837 - 1850, 1862
Übernahme des vom Staat erworbenen Vorwerks Kleintrebnitz des Leutnants Carl Friedrich Schallehn durch das Amt Großenhain
Provenienz: Amt Großenhain, Gerichtsamt GroßenhainEnthält u. a.: Kaufvertrag vom 13.6.1837.
zurück zum Seitenanfang