Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13922/27

Datierung:1817
Johann Michael Saupe in väterlicher Gewalt seines Sohns Friedrich Augusts gegen Friedrich August Krause und Konsorten wegen Erbschaftsdifferenzen um den krauseischen Nachlass in Stötteritz (Kanzleiakten)

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14209/18

Datierung:1824 - 1826
Der fiscus regius gegen den Besitzer des Ritterguts Weistropp, Jacob von Krause, sowie die mitbeklagten Erben des Faktors Johann Ferdinand Stiller in Potschappel und Johann Christian Starke und Johann Gottlob Dietze in Niederhermsdorf wegen der Steinkohleanlagen unter der letzteren beiden Grundstücke (Vorbeschiedskanzleiakte)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis.

Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1476

Datierung:1822 - 1826
Privilegium für die Gebr. Krause in Chemnitz wegen ihrer Maschinenspinnerei auf leinene Garne

Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1468

Datierung:1807 - 1824
Zinsenbeihilfe für die Baumwollmaschinenspinnerei der Gebrüder Krause in Wolkenburg und Privileg für ihre Flachsgarnmaschinenspinnerei

Archivale im Bestand
10032 Kommission zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe im Erzgebirgischen und Vogtländischen Kreis, 98

Datierung:Oktober 1830
Untersuchung gegen den Klempnermeister Carl August Müller, den Ökonom Gustav Moritz Irmscher und den Bäckergesellen Karl August Kunzmann wegen Beteiligung an den Unruhen in Oberwiesenthal und Untersuchung gegen den Schuhmachermeister August Johann Krause und den Posamentiermeister Christian Friedrich Schulze wegen Beteiligung an den Unruhen in Annaberg

Archivale im Bestand
10026 Geheimes Kabinett, Loc. 02422/06

Datierung:1823
Das den Gebrüdern Krause zu Chemnitz für ihre Maschinenspinnerei auf leinene Garne erteilte Privileg

Archivale im Bestand
10026 Geheimes Kabinett, Loc. 03288/21

Datierung:1735 - 1736, 1738 - 1739
Korrespondenz der Herzogs Johann Adolph II. zu Sachsen-Weißenfels mit Maréchal Kolarckowski, Kolduski, Capitain von Korff, Graf Koltulinski, Graf Kozminski, Kirchenrat Krause, Conseiller privé de Guerre von Kühlwein, Major-General von Kutzleben

Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 06306/10

Datierung:1717 - 1743
Der Gemeinde zu Kötzschenbroda Beschwerde wider den Major von Lützau, die verwitwete Birnbaumin und Georg Krause wegen gewisser angenommener wüster Weinberge und davon verweigerten Beitrags zur Kavallerieverpflegung

Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 06431/10

Datierung:1738 - 1743
Michael Döhler und Samuel Krause zu Hirschfeld, wegen ihnen angesonnener Verrechtung der auf und bei ihren Gütern hafftenden caducen Schocke in der Kavallerieeinquartierung wider den Amtmann Flößel zu Wiesenburg geführte Beschwerde

Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 05684/04

Datierung:1763 - 1765
Das von dem Käufer der daumischen Brandstelle allhier [in dresden], Jacob Krause, angebrachte Suchen
zurück zum Seitenanfang