Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 19474

Datierung:24. Dez. 1896 - 2. Aug. 1897
Urkunde über den Ankauf dreier Parzellen in der Flur Unterstützengrün, Folium 682 des Grund- und Hypothekenbuchs für Schönheide respektive Folium 182 für Oberstützengrün und Folium 83 für Unterstützengrün, von dem Gutsbesitzer Karl August Schubert daselbst und Hinzuschlagung dieses Areals zum Staatsforstrevier Schönheide; 24. Dezember 1896, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 2. August 1897.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18874a

Datierung:10. Okt. - 1. Dez. 1891
Urkunde über Veräußerung von Areal vom Staatsforstrevier Schönheide an den Baumeister Karl Ferdinand Berger in Schönheide; 10. Oktober 1891, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 1. Dezember 1891.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18874b

Datierung:10. Okt. - 1. Dez. 1891
Urkunde über Veräußerung von Areal vom Staatsforstrevier Schönheide an den Bäckermeister Friedrich Lenk in Schönheide; 10. Oktober 1891, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 1. Dezember 1891.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18719

Datierung:10. März - 30. Mai 1891
Urkunde über den Ankauf eines Wiesengrundstücks in der Flur Schönheide von Florentine Emilie Meichsner, geborene Fränzel, daselbst und Hinzuschlagung dieser Parzellen zum Staatsforstrevier Hundshübel, Folium 198 des Grund- und Hypothekenbuchs für Schönheide; 10. März 1891, hierzu eine Berainungsprotokollabschrift vom 30. Mai 1891.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18621b

Datierung:25. September 1890
Rekognitionsschein über Löschung der auf dem für das Staatsforstrevier Schönheide bestehenden Folium 766 des Grund- und Hypothekenbuchs für Schönheide verlautbarten Jahresrente.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18621a

Datierung:21. Apr. - 5. Juli 1890
Urkunde über den Ankauf der Parzelle Nr. 800 des Flurbuchs für Schnarrtanne, Folium 654 des Grund- und Hypothekenbuchs für Schönheide, nebst einer von dieser Parzelle zu entrichtenden Jahresrente von dem Steinmetz Albin Löscher in Schnarrtanne und Hinzuschlagung gedachter Parzelle zum Staatsforstrevier Schönheide; 21. April 1890, hierzu eine Übernahmeprotokollabschrift vom 5. Juli 1890.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18191

Datierung:11. Sept. - 1. Nov. 1886
Urkunde über den Ankauf eines Haus- und Gartengrundstücks in Schönheide von Sophie Rosalie, verehelichte Koch, daselbst und Hinzuschlagung desselben zum Forstrevier Schönheide; 11. September 1886, hierzu Abschrift eines Berainungsprotokolls vom 1. November 1886.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18134

Datierung:12. Juli - 8. Nov. 1886
Urkunde über den Ankauf zweier Parzellen in der Flur Schönheide von Joseph Höhlig in Oberstützengrün und Hinzuschlagung derselben zum Forstrevier Schönheide; 12. Juli 1886, hierzu Abschrift eines Berainungsprotokolls vom 8. November 1886.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18195b

Datierung:6. Mai 1886 - 28. Jan. 1887
Zwei Urkunden über den Ankauf von Parzellen in der Flur Schönheide von Franz Ludwig Klug daselbst und Ewald Seidel in Eibenstock und Hinzuschlagung dieser Parzellen zum Forstrevier Schönheide; 6. Mai 1886 und 11. Mai 1886, hierzu zwei Berainungsprotokollabschriften vom 18. Januar 1887 und 28. Januar 1887 (Gruppenverzeichnung von Nr. 18195a - 18195b).

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 18195a

Datierung:6. Mai 1886 - 28. Jan. 1887
Zwei Urkunden über den Ankauf von Parzellen in der Flur Schönheide von Franz Ludwig Klug daselbst und Ewald Seidel in Eibenstock und Hinzuschlagung dieser Parzellen zum Forstrevier Schönheide; 6. Mai 1886 und 11. Mai 1886, hierzu zwei Berainungsprotokollabschriften vom 18. Januar 1887 und 28. Januar 1887 (Gruppenverzeichnung von Nr. 18195a - 18195b).
zurück zum Seitenanfang