Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10337/39

Datierung:1517
Instruktionen, so auf Herzog Georgs zu Sachsen von Seiner Fürstlichen Gnaden in die Fürstentümer Sagan und Priebus abgefertigten Räte gerichtet, darin vorgeschlagen, was sie mit der Ritterschaft und anderen Seiner Fürstlichen Gnaden Untertanen handeln und wie es mit den geistlichen und anderen Zins- und Lehngütern ferner gehalten werden soll, das Land wiederum ordentlich mit guter Polizei besetzt und also Recht und Gerechtigkeit darin erhalten werden möge, item der Abgesandten Relationen, was sie gehandelt und ausgerichtet haben

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10337/12

Datierung:1516
Erklärung etlicher Artikel gemeiner Landschaft, wie sie sich in Ober- und Erbgerichtsfällen gegen fürstliche Amtsleute zu Sagan und wiederum die Amtsleute gegenüber ihnen verhalten sollen

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10335/11

Datierung:1575
Handlung des Fürstentums Sagan

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10335/04

Datierung:ohne Datum
Miszellaneen des Fürstentums Sagan

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10505/15

Datierung:1527
Herzog Georgs [von Sachsen] Ausschreiben an die Stände von Sagan, Priebus und Naumburg wegen der Türkensteuer

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10025/01

Datierung:1765 - 1766
Sorauische Kommission wegen Resignation der Herrschaft Sorau [Zary, w. Sagan] nebst Zubehör an Kurfürstliche Durchlaucht [Friedrich August III.] von Sachsen

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09937/21

Datierung:1531
Äbte zu Sagan in Schlesien, so König Ferdinand [I.] 24000 Dukaten vorstrecken sollen

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08972/04

Datierung:ohne Datum
Franziskanerkloster zu Sagan

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08971/30

Datierung:1547
Die Klostergüter Geilisch [vermutlich Quielitz, sö. Glogau/Glogow] und Klopschen [sw. Glogau/Glogow], welche König Ferdinand I. Gottfried von Kanitz verpfändet hat, der Prior und Konvent zu Sagan aber nicht überweisen wollen (Augustinerchorherrenstift)

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08971/32

Datierung:1539 - 1546
Reformation im Kloster Sagan (Augustinerchorherrenstift)
zurück zum Seitenanfang