Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1394

Datierung:1679
Neuer Schulbau in Guben, der anfangs in Luckau angelegt worden ist

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1503

Datierung:1677 - 1678
Beschwerde des Abts Albericus vom Stift Neuzelle wegen Weigerung der Kreisstände in Guben, die Stiftsabgeodneten bürgerlichen Stands zu den Kreistagen zuzulassen

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1392

Datierung:1674 - 1675
Aufnahme des Johann Kaspar Vitorius und der Rat in Guben

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1391

Datierung:1673 - 1680
Untersuchung des Kirchen- und Hospitalwesens in Guben und anderer geistlicher Stifte

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1390

Datierung:1673 - 1674
Rat in Guben wegen Begnadigung mit einem neuen Jahr- und Viehmarkt

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1389

Datierung:1672
Martin Tielcke gegen den Kastenvorsteher in Guben, Georg Vorkeller

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1388

Datierung:1671 - 1692
Kircheninstruktion in Guben

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1387

Datierung:1671 - 1676
Beschwerde des Andreas Catho über die Klein- und Grobschmiede in Guben und gesuchte Begnadigung mit einer eigenen Innung

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1386

Datierung:1670
Designation der Passivschulden der Stadt Guben

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1384

Datierung:1670
Beschwerde des Rats in Guben wegen derjenigen Häuser, die unter geschätzten 50 Schock liegen und Braugerechtigkeit besitzen
zurück zum Seitenanfang