Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1362

Datierung:(vor 1945) 1946 - 1960
Grundstücksakte: Kirchberg, Lieboldstr. 66 (ehem. Bankgebäude der Deutschen Reichsbank)
Enthält u. a.: Mietverträge.- Grundstücksstammkarten.- Einheitswertbescheid.- Rechtsträgerwechsel zum Rat der Stadt Kirchberg mit Wirkung vom 1.3.1960 (Schließung der Bankfiliale).- Fotos vom Gebäude der Sächsischen Landeskreditbankfiliale, um 1950.- Grundrisszeichnung der Reichsbankstelle Kirchberg, Erdgeschoss, o. J.

Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, 420

Datierung:(1940) 1945
Grundstücksunterlagen
Grundbuch von Kirchberg, Blatt 256 und 623
Eigentümer und Kreditnehmer: Robert Gerlach Kommanditgesellschaft, Kirchberg
Enthält auch: Einheitswertbescheid zum 1.1.1940 der Tuchfabrik in Kirchberg.

Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, N15-30

Datierung:1945 - 1946
Altgeschäftsbilanzen der Altbanken 1945 im Zuständigkeitsbereich der Sächsischen Landesbank, Zweiganstalt Zwickau und Neugeschäftsbilanzen vom Dezember 1945 einschließlich Zwischenguthaben auf Neugeschäftskonten (teilweise mit namentlicher Aufstellung/Namen der Kontoinhaber)
Enthält: Zweiganstalten Aue, Crimmitschau, Glauchau, Kirchberg, Meerane, Schneeberg, Schwarzenberg, Werdau, Zwickau und Zahlstellen Eibenstock, Lichtenstein, Schönheide, Waldenburg.- Bilanzen für die Banken: Commerzbank, Filiale Crimmitschau.- Reichsbanknebenstelle Crimmitschau.- Stadtbank Crimmitschau.- ADCA, Filiale Glauchau.- Commerzbank, Zweigstelle Glauchau.- Reichsbanknebenstelle Glauchau.- Reichsbanknebenstelle Kirchberg.- Vereinsbank Kirchberg AG.- ADCA, Filiale Franz H. Moeschlers Söhne, Meerane.- Commerzbank, Filiale Meerane.- Reichsbank Meerane.- Reichsbanknebenstelle Schwarzenberg.- ADCA, Filiale Schwarzenberg.- ADCA, Filiale Werdau.- Reichsbanknebenstelle Werdau.- ADCA Zwickau.- Commerzbank Zwickau.- DresDeutsche Notenbanker Bank Zwickau.- Girozententrale Zwickau.- Sächsische Bank Zwickau.- Volksbank Planitz.- Zwickauer Stadtbank.- Bankhaus Bayer & Heinze, Abteilung Lichtenstein-Callnberg.

Archivale im Bestand
31552 Vereinsbank Kirchberg AG, Kirchberg, 32/4D-17

Datierung:1943 - 1945 (1972)
Sparbuch Weise, Arno, Kirchberg

Archivale im Bestand
33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt, 552

Datierung:1943 - 1949
Vorbereitungen zum Bau der Stichleitungen zum Anschluss der Gaswerke Kirchberg, Niederschlema, Zschorlau und Schneeberg an die Ferngasleitung Ebersbrunn - Aue - Lauter
Enthält u. a.: Leitungspläne zum Anschluss der Gaswerke Niederschlema und Zschorlau und der Stadt Kirchberg an die Fernleitung.- Lageplan des Gaswerkes Niederschlema.- Vertrag mit dem Pfarrlehen zu Kirchberg, Okt. 1943.- Kostenvoranschlag.- Baufortschrittsmeldungen.- Reglereinrichtungen.- Gebühren für Reichsbahn-Kreuzungen.

Archivale im Bestand
33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt, 1722

Datierung:1913
Haushaltsplan der Stadt Kirchberg auf das Jahr 1913
Erscheinungsort: KirchbergStrukturteil: Gas- und Wasserwerk Kirchberg

Bestand
30741 Grundherrschaft Niederschlema

Vorwort
Amtsgericht Eibenstock, 39020 Lagerungsgemeinschaft Amtsgericht Kirchberg, 39037 Lagerungsgemeinschaft Amtsgericht Schneeberg, 39058

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 21910

Datierung:14. Oktober 1908
Revers der Stadtgemeinde Kirchberg, Reinhaltung und Instandhaltung der Fußweganlage und Schleusenanlage entlang des früher Modesschen Grundstücks Nr. 394 des Flurbuchs für Kirchberg anlässlich der Verbreiterung der Wilkau-Kirchberger Staatsstraße betreffend.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 13000

Datierung:23. Sept. - 6. Okt. 1862
Urkunde, einen mit dem Ökonomen Franz Ferdinand Rietzsch zu Kirchberg bezüglich der Versorgung des königlichen Gerichtsgebäudes zu Kirchberg mit Trinkwasser abgeschlossenen Vertrag betreffend; Zwickau und Kirchberg, den 23. September 1862, ratihabitum [genehmigt] Dresden, am 6. Oktober 1862.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 04419

Datierung:3. Juni - 4. Okt. 1841
Urkunde über das von dem Fleischermeister Wilhelm Friedrich Günther zu Kirchberg erkaufte, auf der ihm eigentümlich zugehörigen sogenannten Stockwiese befindliche Quellwasser zur Einröhrung in die neuen Amtsgebäude daselbst; Kirchberg, Zwickau, Dresden und Wiesenburg, den 3. Juni 1841 und 21. Juni 1841, confirmatum Gericht Kirchberg, am 4. Oktober 1841.
zurück zum Seitenanfang