Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/E/2/03/099

Datierung:Aug. 1983
Protokoll der Sitzung des Sekretariats der Bezirksleitung am 31. August 1983
Enthält u. a.: Nahrungsgüterproduktion.- Bauwesen.- Transportoptimierung.- FDGB zur Plandiskussion.- Exportplan für VEB Kombinat Elektroenergieanlagenbau.- Landwirtschaft (Parteiarbeit in VEG und LPG Leipzig, Stroh- und Gemüseernte, Wintergersteaussaat, Schulen der genossenschaftlichen Arbeit).- Ersatzlösungen für weggefallene Naherholungsgebiete durch Kohleabbau Leipzig-Land (Erholungspark Lößnig/Dölitz, Aufforstung Harthwald, Elsterstausee, Auewald).- Ferienaktion für 100.000 Kinder und Jugendliche aus Polen in der DDR.- Festival der Freundschaft in Kiew (UdSSR).- Übersiedlungsanträge von SED-Mitgliedern in die CSSR.

Archivale im Bestand
22091 Straßenbauamt Leipzig, A 139

Datierung:1992
Leipzig-Süd, 1206-2
Enthält: Strang 30.- Luftbilder Nr. 041-079 (unvollständig).- Nr. 041 Rehbach.- Nr. 045 und 047 Rehbach / Knauthain-Hartmannsdorf.- Nr. 049 Hartmannsdorf / Knauthain.- Nr. 051 Knauthain / Knautkleeberg / Zöbigker.- Nr. 053 Großzschocher / Markkleeberg / Connewitz.- Nr. 055, 057 und 059 Zöbigker.- Nr. 061 Zöbigker / Markkleeberg.- Nr. 063 Markkleeberg / Dölitz-Dösen.- Nr. 065 Markkleeberg.- Nr. 067 Markkleeberg / Wachau.- Nr. 069 Markkleeberg / Wachau / Auenhain.- Nr. 071 Wachau / Auenhain.- Nr. 073 und 075 Liebertwolkwitz / Oberer Wiesengrund.- Nr. 077 Liebertwolkwitz / Oberer Wiesengrund / Großpösna.- Nr. 079 Oberer Wiesengrund / Großpösna/Oberholz.

Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 5533

Datierung:1954 - 1956
Übernahmen in das Landesarchiv Leipzig (Beiakte)
Enthält u.a.: Kreisgeschäftsstelle Zittau der Industrie- und Handelskammer Sachsen.- Familienarchiv v. Einsiedel.- Rittergut Schweikershain.- Siemens-Archiv.- Archiv des Thüringer-Gas-Gesellschaftskonzerns.- Bankhaus Frege& Co.- Breitkopf & Härtel.- Sächsische Blaufarbenwerke.- Archiv der Auto-Union.- Beständeabgrenzung.- Archivalien der Leipziger Kreisstände.- Teile der Gutsarchive Dölitz und Püchau.- Zuständigkeitsabgrenzung mit dem Archiv der Bergakademie Freiberg für Archivgut der Bergbau- und Hüttenindustrie.- Abgabe von Amtsgerichten, der Umlegungsbehörden und Industrie- und Handelskammern Dresden und Zittau vom Landeshauptarchiv Dresden nach Leipzig.- Arbeitsbesprechungen.- Unterlagen der Devisenabwicklungsstelle Leipzig.- Archivgut ehemaliger VVB.- Vereinbarung über die Unterbringung des Archivgutes des Verlages Breitkopf & Härtel, Eigentumsfragen, 1956.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5400227

Datierung:1962
Übersichtsplan von Markkleeberg, Ortsteil Ost
Enthält u. a.: Flurstücke.- Flurstücksnummern. Enthält auch: Leipzig-Dölitz.- Leipzig-Dösen.- Leipzig, Ortsteil Meusdorf.- Liebertwolkwitz.- Wachau (bei Markkleeberg).

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5400226

Datierung:um 1965
Übersichtsplan von Markkleeberg
Enthält auch: Leipzig-Connewitz.- Leipzig-Dölitz.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5400228

Datierung:zwischen 1960/1963
Übersichtsplan von Markkleeberg mit den Ortsteilen West (Gautzsch), Mitte (Oetzsch), Ost, Großstädteln, Prödel, Raschwitz und Zöbigker
Enthält u. a.: Vorschnitte für die geplante Pleiße-Verlegung. Enthält auch: Cröbern, Ortsteil Crostewitz (teilweise).- Gaschwitz mit dem Ortsteil Kleinstädteln.- Leipzig-Dölitz.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5406612

Datierung:1953 - 1964
Übersichtspläne von Leipzig und dem Umland
Enthält: Region Leipzig-Nordwest u. a. mit Lützschena, Stahmeln, Freiroda, Wiesenena, Lindenthal, Radefeld, Schkeuditz und Kursdorf (5406612/1).- Region Leipzig-Nord u. a. mit Leipzig (Ortsteile Mockau, Thekla und Möckern), Hayna, Wiederitzsch, Göbschelwitz, Rackwitz (bei Leipzig), Wolteritz und Kletzen (5406612/2).- Region Leipzig-Nordost u. a. mit Taucha, Jesewitz, Liemehna und Hohenheida (5406612/3).- Region Leipzig-West u. a. mit Böhlitz-Ehrenberg, Dölzig, Markranstädt, Rückmarsdorf und Lausen (5406612/4).- Leipzig-Mitte (5406612/5).- Region Leipzig-Ost u. a. mit Mölkau (bei Leipzig), Engelsdorf, Holzhausen (bei Leipzig), Zweenfurth, Taucha (teilweise) und Panitzsch (5406612/6).- Region Leipzig-Südwest u. a. mit Göhrenz, Knautnaundorf mit Ortsteil Eythra, Leipzig (Ortsteile Knautkleeberg und Knauthain), Zitzschen, Eisdorf und Kitzen (5406612/7).- Region Leipzig-Süd u. a. mit Markkleeberg, Zwenkau, Großdeuben, Gaschwitz und Leipzig (Ortsteil Dölitz) (5406612/8).- Region Leipzig-Südost u. a. mit Großpösna, Belgershain, Liebertwolkwitz und Oelzschau (bei Rötha) (5406612/9).

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5406611

Datierung:1953 - 1964
Übersichtspläne von Leipzig und dem Umland
Enthält: Region Leipzig-Nordwest u. a. mit Lützschena, Stahmeln, Freiroda, Wiesenena, Lindenthal, Radefeld, Schkeuditz und Kursdorf (5406611/1).- Region Leipzig-Nord u. a. mit Leipzig (Ortsteile Mockau, Thekla und Möckern), Hayna, Wiederitzsch, Göbschelwitz, Rackwitz (bei Leipzig), Wolteritz und Kletzen (5406611/2).- Region Leipzig-Nordost u. a. mit Taucha, Jesewitz, Liemehna und Hohenheida (5406611/3).- Region Leipzig-West u. a. mit Böhlitz-Ehrenberg, Dölzig, Markranstädt, Rückmarsdorf und Lausen (5406611/4).- Leipzig-Mitte (5406611/5).- Region Leipzig-Ost u. a. mit Mölkau (bei Leipzig), Engelsdorf, Holzhausen (bei Leipzig), Zweenfurth, Taucha (teilweise) und Panitzsch (5406611/6).- Region Leipzig-Südwest u. a. mit Göhrenz, Knautnaundorf mit Ortsteil Eythra, Leipzig (Ortsteile Knautkleeberg und Knauthain), Zitzschen, Eisdorf und Kitzen (5406611/7).- Region Leipzig-Süd u. a. mit Markkleeberg, Zwenkau, Großdeuben, Gaschwitz und Leipzig (Ortsteil Dölitz) (5406611/8).- Region Leipzig-Südost u. a. mit Großpösna, Belgershain, Liebertwolkwitz und Oelzschau (bei Rötha) (5406611/9).

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 07697

Datierung:1991 - 1992
Leipzig – Planungsgebiet Dölitz

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 069

Datierung:1851
"Halle und Umgebung"
Gebiet zwischen der Saale, Zscherben, Dölitz, Kleinkorbetha und Radewell.
zurück zum Seitenanfang