Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 1043

Datierung:1714
Beschwerde des Kürschners in Lübben Johann Christoph Heller über das Kürschnerhandwerk in Guben wegen des Feilhaltens auf den Jahrmärkten, ebenso die Bestätigung der Innungsartikel des Kürschnerhandwerks

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0287

Datierung:1674 - 1734
Beschwerde der Städte Calau, Guben, Lübben und Luckau über den Landadel wegen der ihnen bisher entzogenen Braunahrung und die hierauf angeordnete Ausmessung der Biermeile

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0230

Datierung:1721
Von den Seilern in Forst, Guben, Spremberg, Vetschau und Pförten wegen ihrer erhaltenen Innung zu zahlendes Schutzgeld

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0229

Datierung:1720 - 1725
Von den Seilern in Forst, Guben, Spremberg, Vetschau und Pförten gesuchte und erhaltene Bestätigung ihrer Innungsartikel

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0228

Datierung:1718 - 1733
Vorhaben der Zinngießer in Guben und Lübben eine Innung zu gründen

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0223

Datierung:1714 - 1728
Gesuchte Bestätigung der Innungsartikel der Sattler in den Städten Lübben, Guben, Forst und Spremberg

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0217

Datierung:1697 - 1717
Bestätigung der Seilerinnung in Forst, Guben, Spremberg, Vetschau und Pförten

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0051

Datierung:1736 - 1737
Untersuchung der den Jagd- und Forstbeamten in den Ämtern Lübben, Neuzauche, Forst, Spremberg und Guben zustehenden Gehalts- und Besoldungen, Deputaten, Akzidentien und anderen Nutzungen

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0044

Datierung:1732 - 1735
Der Landeshauptmannschaft des Markgrafentums Niederlausitz über das Kammer- und Ökonomiewesen bei den Kreisstädten Luckau, Guben, Lübben und Calau aufgetragene Aufsicht und Abnahme der Stadtrechnungen, ebenso des gewesenen Amtmann Martin Kunitzens gesuchte Adhibierung bei Revision der Stadtrechnungen in der Niederlausitz

Archivale im Bestand
10118 Sekundogeniturfürstentum Sachsen-Merseburg, Rep. 139 l, Nr. 0073

Datierung:1711
Angeordnete Untersuchung der Wirtschaften bei den verpachteten Amtsvorwerken in den Ämtern Dobrilugk [heute Doberlug], Finsterwalde, Lübben, Forst, Guben und Vetschau, auch in welchem Stand sich die gesamten Inventarien und Gebäude befinden
zurück zum Seitenanfang