Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00318
Datierung: | 1756 - 1859 |
---|
Bäumler
Enthält: Bäumler, Ernst Gotthelf, Kriegsreservist in der 4. Kompanie des 12. Infanterie-Bataillons, Nachlass, 1859 (Nr. 1).- Bäumler, Friedrich August, Gemeiner in der 2. Kompanie des Infanterie-Regiments Albert Prinz von Sachsen, Dölitz, Nationale, 1830 (Nr. 2).- Bäumler, Johann Gottfried, Musketier, Kleinneuhausen, Abschiedsgesuch und Nachweis über die Fähigkeit, seinen Lebensunterhalt in Kleinneuhausen zu bestreiten, 1756 (Nr. 3).- Bäumler, Johann Gottlieb, Musketier im Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, 6. Kompanie, Lößnig [n. Strehla], Tod im Feldhospital Szereszow [Rzeszow?], 1812 (Nr. 4).
Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00063
Datierung: | 1744 - 1867 |
---|
Albrecht
Enthält: Albrecht, Gottlob, Fourier, Abschied aus preußischen Diensten, 1816 (Nr. 1).- Albrecht, Carl August, Rekrut, Thum, Nationale, 1823 (Nr. 2).- Albrecht, Eberhardt, Schütze in der 3. Kompanie des Infanterie-Regiments v. Lecoq, Starsiedel, Nationale, 1813 (Nr. 3).- Albrecht, Gottlieb, Gemeiner in der 1. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Gadegast, Nationale, 1816 (Nr. 4).- Albrecht, Johann Michael, Soldat im Regiment Garde zu Fuß, Entlassung und Passierschein, 1756 (Nr. 5).- Albrecht, Johann Andreas, Gemeiner im Infanterie-Regiment Friedrich Prinz von Sachsen, Kompanie Georg Christoph von Reitzenstein, Rochlitz, Abgabe zur Garnison Königstein, Nationale, 1754 (Nr. 6).- Albrecht, Christian Gottlieb Leberecht, Soldat in der 1. Kompanie des Garde-Reiter-Regiments, Obersohland, Geburtsschein, Gesuch um Erlernung des Maurerhandwerks, 1833, 1834 (Nr. 7).- Albrecht, Carl August, Tambour in der 3. Kompanie des Landwehr-Depot-Bataillons, Radeburg, Nationale, 1816 (Nr. 8).- Albrecht, Jacob, Rekrut, Wickersdorf, Nationale, 1860 (Nr. 9).- Albrecht, Ernst Wilhelm, Jäger in der 3. Kompanie des 3. Jäger-Bataillons, Alimentationsklage, 1855 (Nr. 10).- Albrecht, Gottlieb, Gemeiner in der 5. Kompanie des Leib-Infanterie-Regiments, Spremberg, Entlassung wegen Untüchtigkeit, 1821 (Nr. 11).- Albrecht, Johann Andreas, Musketier, Unterstützung der hinterlassenen Tochter, 1772 (Nr. 12).- Albrecht, Valentin, Verhaftung wegen Desertion, 1744 (Nr. 13).- Albrecht, Johann Gottlieb, Grenadier, Geithain, Abschied, 1765 (Nr. 14).- Albrecht, Johann Georg, Entlassung vom Festungsbau, 1805 (Nr. 15).- Albrecht, Marianna Dorothea, geb. Teuffert, Witwe des Kriegsrats Albrecht, Dresden, Niederlegung ihres Testaments, 1787 (Nr. 16).- Albrecht, Maximilian, Rekrut in der 2. Kompanie des 12. Infanterie-Bataillons, Desertion, 1852 (Nr. 17).- Albrecht, Johann Gottlob, Grenadier im Infanterie-Regiment Bevilaqua, Entlassung und Passierschein, 1797 (Nr. 18).- Albrecht, Adolph Ludwig, Volontär bei der Artillerieschule, Taufschein, 1831 (Nr. 19).- Albrecht, Ernst Constantin Christian, Korporal in der 12. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Schönerstädt, Nationale, 1831 (Nr. 20).- Albrecht, Johann Georg, Korporal im Infanterie-Regiment v. Römer, Kompanie v. Burgsdorf, Urteil wegen Einbruchsdiebstahls, 1742 (Nr. 21).- Albrecht, Johann Christian Friedrich, Soldat in der 5. Kompanie des 15. Infanterie-Bataillons, Untersuchung Suizid, Nachlass, 1867 (Nr. 22).- Albrecht, Christian Gotthelf, Gemeiner im Infanterie-Regiment Kurfürst, Aufnahme im Armenhaus Waldheim wegen Melancholie, 1769 (Nr. 23).- Albrecht, Johann Gottlob, Stückknecht, Nationale, 1796 (Nr. 24).- Albrecht, Johann Gottlieb, Equipagekorporal, Abrechnung wegen Abgabe an Preußen, 1816 (Nr. 25).- Albrecht, Gottlieb, Rekrut bei der Leibkompanie, Commichau, Nationale, 1774 (Nr. 26).- Albrecht, Tambour in der Kompanie des Majors von Gersdorf, Desertion, 1737 (Nr. 27).- Albrecht, Christian, Gemeiner im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Obschütz, Entlassungsgesuch des Vaters Hans Albrecht, 1748 (Nr. 28).- Albrecht, Johann Michael, Sirbis, Führungszeugnis und Taufschein, 1801, 1807 (Nr. 29).- Albrecht, Johann Gottlob, Stabsfourier in der 11. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Luppa bei Oschatz, Nationale wegen Versetzung zur Garnisonsdivision, 1821 (Nr. 30).- Albrecht, Carl August, genannt Hempel, Soldat in der 2. Kompanie des Pionier- und Pontonierbataillons, Gesuch um Entlassung wegen seines Status als Familienernährer, 1858, 1860 (Nr. 31).- Albrecht, Carl Moritz Franz, Soldat in der 2. Kompanie des Pionier- und Pontonierbataillons, Gesuch um Entlassung wegen Unterstützung der erkrankten Mutter, 1863 (Nr. 32).- Albrecht, Gottlob, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Kompanie von Carlsburg, Verlobung mit Maria Dorothea Grohl, 1758 (Nr. 33).- Albrecht, Johann Gottlob, ehemaliger Dragoner im Chevaulegers-Regiment v. Gersdorf, Entlassung aus der Festungsbauhaft, 1800 (Nr. 34).- Albrecht, Johann Ehregott, Soldat in der 10. Kompanie des 5. Infanterie-Regiments Kronprinz, Motterwitz, Nationale, 1867 (Nr. 35).- Albrecht, Friedrich August, Soldat in der 3. Kompanie des 12. Infanterie-Bataillons, Entlassung wegen Invalidität, 1858 (Nr. 36).- Albrecht, Karl, Kanonier beim Artilleriekorps, Geithain, Gesuch um Erlass der Kriegsreservepflicht wegen Auswanderung nach Preußen, 1842 (Nr. 37).- Albrecht, Johann Paul, Student, Leipzig, Tauglichkeitsuntersuchung, 1865 (Nr. 38).- Albrecht, Maria Sophia, geb. Schippolt, Dresden, Geradekauf, 1797 (Nr. 39).- Albrecht, Christoph, Rekrut im Kürassier-Regiment Kurfürst, Crimmitschau, Klärung der Rechtmäßigkeit der Rekrutierung wegen Unentbehrlichkeit als Schäfer, 1767 (Nr. 40).- Albrecht, Robert Hermann, Wagenbauer in Rio de Janeiro, Leipzig, Schreiben der Mutter Rosina Elisabeth wegen der beabsichtigten Rückkehr und Ableistung des Militärdienstes, 1843 (Nr. 41).- Albrecht, Andreas, Gesuch wegen der Rekrutierung seines Sohnes, 1766 (Nr. 42).- Albrecht, Johann Christian Carl, Soldat in der 4. Kompanie des Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Leipzig, Untersuchung wegen Diebstahls, 1825-1827 (Nr. 43).- Albrecht, Zacharias, Korporal in der 5. Kompanie des Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Abschiedsgesuch, 1819 (Nr. 44).- Albrecht, Christian Theodor, Sergeant in der 4. Kompanie des Schützen-Regiments Nr. 108, Kemnitz, Anstellungsgesuch beim Oberkriegsgericht mit Lebenslauf, Zeugnissen, 1876 (Nr. 45).- Albrecht, Marie Emelie, Dölitz, Nationale und Führungszeugnis wegen geplanter Heirat eines Soldaten, 1836 (Nr. 46).- Albrecht, Johann Gottfried, Jäger in der 1. Kompanie des 3. Jägerbataillons, Gesuch um Milderung der Militärarbeitsstrafe wegen Trunkenheit und anderer Dienstvergehen, 1857 (Nr. 47).- Albrecht, Leutnant, Übernahme des Verpflegungsgeschäfts bei der Brigade reitender Artillerie vom Oberleutnant Törmer, 1839 (Nr. 48).- Albrecht, Johann Gottfried, Jäger in der 1. Kompanie des 3. Jägerbataillons, Nationale, 1855 (Nr. 49).- Albrecht, Gottlieb, Dragoner in der Leibkompanie des Chevaulegers-Regiments v. Sacken, Commichau, Nationale, 1776 (Nr. 50).- Albrecht, Johann Gottlob, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Nachlassangelegenheit der Mutter, Anna Christina aus Gepülzig, 1793 (Nr. 51).- Albrecht, Johann Christian Carl, Gemeiner im Linien-Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen, Entlassung aus der Eisenstrafanstalt nach Verbüßung einer Strafe wegen Desertion und Diebstahls, 1827 (Nr. 52).- Albrecht, Johann Gottlieb, Tagelöhner, Angestellter beim Fuhrwesen, Hartha, Meldung über Tod, 1815 (Nr. 53).- Albrecht, Carl August, Unterkanonier beim Artilleriekorps, Radeberg, Abschied, 1802 (Nr. 54).- Albrecht, Johann Gottlob, Gemeiner im Infanterie-Regiment v. Nostitz, Schmerkendorf, Abschied, 1798 (Nr. 55).- Albrecht, Otto, Buchbindergeselle, Gesuch um Ausstellung eines Militärfreischeins wegen Untauglichkeit, 1843 (Nr. 56).- Albrecht, Carl Eduard, Oberjäger in der 2. Kompanie des 3. Schützen-Bataillons, Wurzen, Heiratsgesuch mit Karoline Henriette Schwarz, Nationale, 1846 (Nr. 57).- Albrecht, Christian, Stückknecht in der Batterie des Capitains Pietsch, Heiratsgesuch mit Christiane Gaude, 1799 (Nr. 58).- Albrecht, Gottlieb, Grenadier in der Leib-Grenadier-Garde, Kompanie von Dachstein, Niederoderwitz, Konzessionsgesuch zum Kaffee- und Zuckerhandel in Herbigsdorf, 1787, 1790 (Nr. 59).- Albrecht, Johann David, Musketier, Schafau, Heiratsgesuch, 1792 (Nr. 60).- Albrecht, Johann August, Korporal im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Kompanie v. Goephardt, Leipzig, geplante Hochzeit mit Christiane Sophia Kügler, geb. Krause, 1792 (Nr. 61).- Albrecht, Christoph, Karabinier in der Kompanie Vitzthum v. Eckstädt, Hayna, Heiratsgesuch mit Johanna Christiane Drotte aus Markkleeberg, 1804 (Nr. 62).- Albrecht, Adolph Ludwig, Leutnant, Nachweis über Geburtsdatum, 1835 (Nr. 63).- Albrecht, Karl, Sergeant und Kasernenunteroffizier, Wurzen, Postzustellung, 1850 (Nr. 64).- Albrecht, Johann Gottlieb, Musketier in der 6. Kompanie des Infanterie-Regiments Clemens Prinz von Sachsen, Abrechnung, 1813 (Nr. 65).- Albrecht, Gottfried, Feldhospital Byalistock, 1813 (Nr. 66).- Albrecht, Johann Gottfried, Trainsoldat, 1816 (Nr. 67).- Albrecht, Johann Gottlob, Husarenregiment, verstorben 1796, 1796 (Nr. 68).
Archivale im Bestand
20191 Bezirksschulamt Leipzig II, 017
Datierung: | 1922 - 1926 |
---|
Umschulung der Gutsbezirke Burgaue, Dölitz-Großzschocher, Leutzsch, Meusdorf, Möckern, Paunsdorf, Schönefeld, Stötteritz und Windorf
Archivale im Bestand
13403 Sächsische Flurnamenstelle, 0019
Datierung: | [um 1960] |
---|
Entwürfe zu Wüstungsflurkarten für den Atlas zur Geschichte und Landeskunde Sachsen
Enthält: Wüste Flurstücke einzelner Ortgemarkungen.Mölkau.- Stötteritz.- Probstheida.- Connewitz.- Lößnig.- Dölitz.- Dösen.- Lusitz.- Debschitz.- Melschen.- Olschwitz.-
Archivale im Bestand
13403 Sächsische Flurnamenstelle, 2167
Datierung: | 1902 - 1952 |
---|
Dölitz
Archivale im Bestand
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, 21504
Datierung: | 1858 - 1909 |
---|
Die Schulangelegenheiten zu Dölitz
Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 1198
Datierung: | 1938 - 1947 |
---|
Braunkohlenwerk Dölitz - Seiluntersuchungen
Enthält u. a.: Großausbau des Braunkohlenwerkes Thierbaum 1941/1942.
Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 275
Datierung: | 1927 - 1930 |
---|
Arbeiterbewegung (Streiks) Betriebsstilllegung
Enthält u.a.: Streiks von Belegschaften der Braunkohlengruben Dora & Helene bei Großzössen, Viktoria bei Lobstädt, Kraft II bei Borna, Belohnung bei Lübschütz sowie in Breunsdorf, Witznitz und Dölitz.- Stilllegung von Braunkohlen- und gewerblichen Gruben wie die Tonwerke bei Brandis und die Kohlenwerke bei Ramsdorf, Thierbaum, Ragewitz, Fremdiswalde und Gnandorf.
Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 167
Datierung: | 1935 |
---|
Bebauungssperrgebiet (Errichtung von Wohnhäusern in der Nähe von Braunkohlengruben)
Enthält u.a.: Errichtung von Wohnhäusern in Ramsdorf, Bad Lausick, Deutzen, Albersdorf, Regis, Hartmannsdorf, Kesselshain, Witznitz, Stockheim, Dölitz, Medewitzsch, Tannewitz, Lobstädt, Dittmannsdorf, Eschefeld, Blumroda, Großdeuben, Röthigen, Bubendorf, Großzössen, Machwitz, Wyhra, Zedtlitz, Breunsdorf und Beiersdorf.
Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 103
Datierung: | 1899 - 1906 |
---|
Grubenbefahrungen im Zuständigkeitsbereich des Bergamtes Leipzig, Fahrberichte
Enthält u.a.: Grubenbefahrungen in den Braunkohlenwerken bei Kaditzsch, Grechwitz, Schkortitz, Naundorf, Beiersdorf, Bröhsen, Golzern, Gnandorf, Zschadraß, Commichau, Skoplau, Brandis, Eschefeld, Benndorf, Wyhra, Blumroda, Raupenhain, Espenhain, Kesselshain, Dittmannsdorf, Ramsdorf, Wüstungsstein, Ballendorf, Thierbaum, Nauenhain, Zeititz, Dölitz, Lobstädt, Ragewitz, Zwenkau, Bubendorf und Regis.