Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 016

Datierung:1961 - 1963
Analysen und Statistiken zur Personalstruktur, zum Personalbestand und zur Fluktuation
Provenienz: VPKA Eilenburg; BDVP Leipzig

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 300

Datierung:1988 - 1989
Einschätzungen zur Arbeit mit den Kampfgruppen
Enthält u. a.: Einschätzungen des Entwicklungsstandes der Kampfkraft und Gefechtsbereitschaft der KG-Einheiten des Kreises Eilenburg im 1. und im 2. Ausbildungshalbjahr 1988 und der sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen.- 7 Gesetzesblätter zur Arbeit mit den KG. Enthält auch: Begründungen zur Namensverleihung "Max Vinz" an den 214. KGZ und "Walter Bernstädt" an den 215. KGZ.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 384

Datierung:1978 - 1979
Gefechtsbereitschaft, Ausbildungsstatistiken
Enthält u. a.: Bericht zu den Ergebnissen der Inspektion zur Überprüfung des Standes der Gefechtsbereitschaft der KG im Kreis Eilenburg.- Ausbildungsstatistiken 1979-1981.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 312

Datierung:1976 - 1981
Sozialistischer Wettbewerb
Enthält u. a.: Auszeichnung von Angehörigen der 111. KGH sowie des 217. KGZ mit dem "Bestenabzeichen" und dem "Bestenwimpel", 1979/80.- Konzeption der BDVP zur Organisation und Führung des sozialistischen Wettbewerbes in den Einheiten der KG für 1976 und 1979.- Wettbewerbsaufgaben der 9. und 111. KGH sowie des 214. und 218. KGZ für 1979.- Material zur Neuererbewegung.- Erfassung der Schießergebnisse zur Auszeichnung mit dem Schießabzeichen 1976 und 1977/78.- Ausführungen des Leiters der Abt. KG der BDVP Leipzig vor Offizieren der KG der nachgeordneten Dienststellen und Angehörigen der KG der 2. Neuererkonferenz am 22. März 1977 im Kreis Eilenburg.- Wettbewerbsaufgaben der 9. und 111. KGH und der KG-Einheit "Paul Heinze" für 1976.- Auszeichnung von Angehörigen der 8. und 155. KGH sowie des 217. KGZ mit dem "Bestenabzeichen" und dem "Bestenwimpel", 1976.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 310

Datierung:1964 - 1977
Vorlagen und Beschlüsse SED-Kreisleitung Eilenburg zur Arbeit mit den Kampfgruppen
Enthält u. a.: Vorschläge zur Auszeichnung von Angehörigen der KG.- Bestätigung der Zusammensetzung der Arbeitsgruppe Kampfgruppen bei der SED-Kreisleitung, 1978.- Vorschläge für Delegierungen von Angehörigen der KG an KG-Schulen und Schulen des MdI, 1970, 1978.- Einschätzung der Ergebnisse der politischen und militärischen Erziehung und Ausbildung sowie der personellen Auffüllung der KG des Kreises 1977.- Bericht über die Verantwortung der Parteileitungen bei der politischen Ausbildung der Kämpfer und ihren Einfluss bei der Sicherung der strukturmäßigen Stärke in den KG-Einheiten, 1973, 1975, 1976.- Stand der Entwicklung und Einsatzbereitschaft der KG, 1975.- Bericht über die politisch-ideologische Lage in den KG und Probleme der Führungstätigkeit der Parteileitungen der Grundorganisationen, 1970, 1974.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 010

Datierung:1961 - 1976
Führungs- und Leitungstätigkeit
Provenienz: VPKA Eilenburg; BDVP LeipzigEnthält u. a.: Befehl Nr. 19/61 des Chefs der BDVP Leipzig.- Arbeitsplanung des Leiters des VPKA, 1962, 1971.- Einschätzung der Arbeitsergebnisse, Quartals-, Halbjahres- und Jahresberichterstattung. Enthält auch: Anleitung und Kontrolle durch die BDVP, Kontrollaufträge und Abschlussberichte, 1962-1975.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 001

Datierung:1952 - 1961
Weisungen und Befehle des Leiters
Provenienz: VPKA Eilenburg; BDVP LeipzigEnthält u. a.: Befehle, 1952-1960.- Dienstanweisungen, 1960.- Hausanweisungen, 1955-1960.- Weisungen zu Weisungen des Chefs der VP im Bezirk, 1957-1960.- Weisungen zu Weisungen des Chefs der DVP und des Ministeriums des Innern, 1955-1957.

Archivale im Bestand
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig, 4311

Datierung:1978
Plan des Einsatzes zur Sicherung Staatsfahrt - Sicherungsabschnitt 1a
Enthält auch: Kreise Delitzsch, Eilenburg und Leipzig.- Tabelle der eingesetzten Kräfte und Mittel.- Schema der Nachrichtenverbindungen.- Bestätigt durch den Chef der BDVP, Generalmajor Michalski und den Chef des VPKA Eilenburg, Major Lutz.

Archivale im Bestand
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig, A 4746

Datierung:1958 - 1964
Einsatzübungen im Kreis Eilenburg
Enthält u. a.: Bau einer Schlauchbootfähre im Torgauer Hafenbecken.- Einsatzübung auf einem Holzlagerplatz des Sägewerkes Bad Düben.- Übersetzen von Kampftruppen über den Mühlgraben in Eilenburg.

Archivale im Bestand
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig, 5960

Datierung:Apr. 1968 - Apr. 1969
Fahnenverleihung an das VPKA Eilenburg
Enthält u. a.: Befehl des Chefs der BDVP Leipzig.- Kalender- und Ablaufplan.- Rede.- Auszug aus dem Stadtplan von Eilenburg.
zurück zum Seitenanfang