Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
33256 Gerichtsamt Eibenstock, 19
Datierung: | 1864 |
---|
Ankauf der dem Kaufmann Franz Moritz Rosenbaum und Gen., Zwickau, gehörenden Wiesengrundstücke zum Forstrevier Schönheide
Archivale im Bestand
33256 Gerichtsamt Eibenstock, 18
Datierung: | 1856 - 1867 |
---|
Besitzveränderungen im Forstrevier Schönheide
Enthält u. a.: Verkauf und Verpachtung fiskalischer Grundstücke.- Grundstückskäufe.- Abschriften aus dem Grund- und Hypothekenbuch.- Wassernutzungsgenehmigungen.- Waldbrände.
Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 185
Datierung: | 1848 - 1853 |
---|
Handelsberechtigung von Schönheide
Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 188
Datierung: | 1845 - 1852 |
---|
Schankwesen in Schönheide
Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 175
Datierung: | 1843 - 1857 |
---|
Konzessionsgesuch des Gastwirts und Fleischermeisters Christian Gottlob Tuchscherer zu Schönheide zur Anlegung eines Gasthofs an der Chaussee nach Auerbach
Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 174
Datierung: | 1842 - 1854 |
---|
Konzessionsgesuch des Bäckermeisters Carl Friedrich Vogel zu Schönheide zum Bau einer Windmühle
Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 186
Datierung: | 1839 - 1849 |
---|
Arzneiwarenhandel in Schönheide
Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 170
Datierung: | 1836 - 1850 |
---|
Gesuch der Gemeinde Schönheide um Anlegung einer Mahlmühle mit zwei Gängen und einer Schneidemühle an der Mulde
Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 169
Datierung: | 1832 - 1856 |
---|
Mühlenbau der Marie Rosine Beck aus Obergötzsch an der sogenannten Filzbach bei Schönheide
Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 54
Datierung: | 1851 - 1853 |
---|
Beobachtung des Studenten phil. Theodor Leistner aus Schönheide wegen Beteiligung an revolutionären Bewegungen