Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
31387 Hugo Heyder, Lichtenstein
Geschichte
über. Nach der Verstaatlichung des Betriebes mit staatlicher Beteiligung 1972 firmierteProtokolle von Gesellschafterversammlungen.- Schriftwechsel der staatlichen Gesellschafter.Vorwort
Namen VEB Textilveredlung Lichtenstein. Dieser Betrieb wurde im Register der volkseigenen
über. Nach der Verstaatlichung des Betriebes mit staatlicher Beteiligung 1972 firmierteProtokolle von Gesellschafterversammlungen.- Schriftwechsel der staatlichen Gesellschafter.Vorwort
Namen VEB Textilveredlung Lichtenstein. Dieser Betrieb wurde im Register der volkseigenen
Archivale im Bestand
31580 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Karl-Marx-Stadt, 5) 10/1038
Datierung: | 1972 - 1973 |
---|
Abwicklungsunterlagen von Betrieben mit staatlicher Beteiligung (Umwandlung in Volkseigentum)
Enthält: Betrieb mit staatlicher Beteiligung Bruno Seidel KG, Wolkenstein.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Bruno Schirmer & Co. KG, Karl-Marx-Stadt, Zwickauer Str. 428.
Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 5401
Datierung: | 1972 |
---|
Abwicklungsbilanzen
Enthält: Privatbetrieb Glöckner & Co., Annaberg-Buchholz.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung H. R. Atmanspacher & Sohn KG, Thum.- Gebr. Burkert KG, Schlettau (später VEB Wegatex Schlettau).- Produktionsgenossenschaft (PGH) Kunststoffverarbeitung Crottendorf.- Produktionsgenossenschaft (PGH) "Glück Auf", Neudorf.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Rainer C. H. Schmitz KG, Geyer.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Schrauben- und Formdrehteile Kurt Hintze & Co., Schmalzgrube.- Produktionsgenossenschaft (PGH) Kartonagen und Stanzbetrieb, Geyer.- Hans Lohs KG, Annaberg-Buchholz.- Produktionsgenossenschaft (PGH) Hoch- und Tiefbau, Annaberg.
Archivale im Bestand
31584 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Mittweida, 2) 83
Datierung: | 1989 |
---|
Überleitung von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, industriell produzierenden PGH und Privatbetrieben in Volkseigentum und während der Anlaufzeit der neu gebildeten VEB
Enthält v. a.: Saldenaufnahmen.- Klärung unklarer Zahlungseingänge.- Karteikarten zu Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Kontenabstimmungen außerhalb der Bilanz.- Überprüfung der Schlussabrechnungen umgewandelter Betriebe und Beteiligungen von 1972, die gemäß § 6 der Verordnung vom 17.7.1952 staatlich verwaltet wurden, 1977.- Feststellungen staatlich verwalteter Ansprüche aus Kapitaleinlagen bzw. Darlehen umgewandelter Betriebe gemäß Anordnung Nr. 2 vom 20.8.1958 und Verordnung vom 11.12.1968, § 6, 1975.- Liquidationen von Betrieben.- Rundschreiben zu Betrieben mit staatlicher Beteiligung, verwaltete und staatliche Beteiligungen.
Bestand
33372 VEB Lößnitzer Schuhfabrik, Lößnitz
Geschichte
als VEB Lößnitzer Schuhfabrik. Der Betrieb unterstand 1948 zunächst der VVBPersonal.- Unterlagen von Schuhfabriken mit staatlicher Beteiligung.- Unternehmenskonzept.- Statistik.- Steuern.- Struktur.-
als VEB Lößnitzer Schuhfabrik. Der Betrieb unterstand 1948 zunächst der VVBPersonal.- Unterlagen von Schuhfabriken mit staatlicher Beteiligung.- Unternehmenskonzept.- Statistik.- Steuern.- Struktur.-
Bestand
31099 VEB Papierfabrik Dreiwerden
Geschichte
gestrichene und ungestrichene Papiere. Dem Betrieb waren der VEB Holzschleiferei BorstendorfMittweida.- Export.- Ferienobjekte.- Firmen mit staatlicher Beteiligung.- Geschäftsberichte.- Grundstücke und Gebäude.-Vorwort
zum 1. November 1952. Dem Betrieb waren der VEB Holzschleiferei Borstendorf
gestrichene und ungestrichene Papiere. Dem Betrieb waren der VEB Holzschleiferei BorstendorfMittweida.- Export.- Ferienobjekte.- Firmen mit staatlicher Beteiligung.- Geschäftsberichte.- Grundstücke und Gebäude.-Vorwort
zum 1. November 1952. Dem Betrieb waren der VEB Holzschleiferei Borstendorf
Bestand
13343 Hugo Rudolph AG, Walddorf/Sa.
Geschichte
Gegenstand des Unternehmens war der Betrieb aller Zweige der Leinen- undVorwort
und E. Paul Rudolph seine Beteiligung an der Firma John Hood
Gegenstand des Unternehmens war der Betrieb aller Zweige der Leinen- undVorwort
und E. Paul Rudolph seine Beteiligung an der Firma John Hood
Bestand
31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau
Vorwort
Zeitraum 1946-1953 zentralen Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB) angeschlossen bzw. in größeren
Zeitraum 1946-1953 zentralen Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB) angeschlossen bzw. in größeren
Bestand
20240 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Leipzig
Geschichte
die Abteilungen Industrie, Handel sowie Betriebs- und Volkswirtschaft gebildet. Folgende KreisgeschäftsstellenVorwort
die Fachabteilungen Industrie, Handel sowie Betriebs- und Volkswirtschaft.[03] Folgende Kreisgeschäftsstellen waren
die Abteilungen Industrie, Handel sowie Betriebs- und Volkswirtschaft gebildet. Folgende KreisgeschäftsstellenVorwort
die Fachabteilungen Industrie, Handel sowie Betriebs- und Volkswirtschaft.[03] Folgende Kreisgeschäftsstellen waren
Archivale im Bestand
31104 VEB VERO Olbernhau, 514
Datierung: | 1972 |
---|
Umwandlung von Betrieben mit staatlicher Beteiligung in Volkseigentum
Enthält: Grundsatzfragen zur Umwandlung und Übernahme neuer VEB zur VVB Spielwaren.- Betriebsliste der Erzeugnisgruppe Holzspielwaren, Stand per 15.5.1972.- Neue Bezeichnungen der volkseigen gewordenen Betriebe, Stand vom 3.5.1972.- Umwandlungsunterlagen der Firmen (u. a. Feststellungsbescheide, Schlussbilanzen, Eröffnungsbilanzen der VEB, Jahresabschlüsse 1971, Kreditverträge, Planungsunterlagen, Schriftwechsel bzw. Kaufverträge für PB): Hugo Sandig KG, Olbernhau/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Olbernhau.- E. E. Schubert KG, Spielwarenfabrik Grünhainichen/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Olbernhau, BT Grünhainichen.- PB Otto Mühl OHG, Olbernhau-Kleinneuschönberg/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Schneeberg.- PB Ewald Herold OHG, Olbernhau-Neuschönberg/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Schneeberg.- PB Emil Neubert, Marienberg-Hüttengrund/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Schneeberg.