Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11077 Amtsgericht Meißen, 01933

Datierung:1933 - 1974
Arthur Merzdorf Pferdegeschäft, Lommatzsch

Archivale im Bestand
11073 Amtsgericht Lommatzsch, 0717

Datierung:1879 - 1938
Handelsregister (Bl. 124 - 285)
Enthält: HR 124: Clemens Müller, Lommatzsch.- HR 125: Ländlicher Vorschußverein zu Krögis, Kassenstelle Lommatzsch; Krögiser Bank, Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle Lommatzsch.- HR 126: C. O. Müller, Lommatzsch.- HR 127: Guido Seifert, Oberstaucha.- HR 128: Richard Helbig, Leuben.- HR 129: Magnus Boitz, Lommatzsch.- HR 130: Arntitzer Kohlenwerk und Briquettes-Fabrik H. G. Koeppe und Co. zu Arntitz [Brikettfabrik].- HR 131: F. Eberhardt, Leuben.- HR 132: Albrecht Klitzsch, Lommatzsch.- HR 133: A. L. Wild, Messa.- HR 134: Emma Schümichen, Lommatzsch.- HR 135: Karl Ziesche, Lommatzsch.- HR 136: Adolph Junghanß, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 35).- HR 137: C. R. Donner, Lommatzsch.- HR 138: C. Elster, Lommatzsch.- HR 139: F. A. Heyde, Lommatzsch.- HR 140: B. Fritzsche, Messa.- HR 141: Arntitzer Kohlenwerk und Briquettes-Fabrik, Richard Wieben, Arntitz [Brikettfabrik].- HR 142: E. Hanschmann und Sohn, Lommatzsch.- HR 143: Lehnert und Comp., Wahnitz.- HR 144: Jungfer und Liedloff, Lommatzsch.- HR 145: Fritz Wilcke, Wahnitz.- HR 146: Sächsische Granitpflastersteine Manufactur, Lehnert und Comp., Wahnitz.- HR 147: Gebrüder Beyreuther, Landwirtschaftliche Maschinenbau- und Kupferschmiede Werkstatt, Schwochau; Gebrüder Beyreuther, Schwochau (umgeschrieben nach A 13).- HR 148: Bruno Wetzig, Wahnitz.- HR 149: Oskar Schüller, vormals Heinrich Leo Bilke, Lommatzsch.- HR 150: Curt Hempel, vormals Friedrich Bergen, Lommatzsch; Curt Hempel Nachf., Lommatzsch; Fritz May vormals Curt Hempel, Lommatzsch; Ewald Merker vormals Curt Hempel Lommatzsch.- HR 151: C. Balisch, Ziegelei Lommatzsch.- HR 152: Clemens Beyer, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 14).- HR 153: Emma Schümichen Nachf. Olga Saahr, Lommatzsch; Carl Gärtner, Lommatzsch.- HR 154: F. M. Sohre, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 15).- HR 155: Paul Krieger, Lommatzsch.- HR 156: Lommatzscher Biscuit Fabrik Gebrüder Schmidt, Lommatzsch; Lommatzscher Biscuit-Fabrik Gebrüder Schmidt, GmbH, Lommatzsch; Keks- und Waffelfabrik, GmbH, Lommatzsch.- HR 157: Adolph Liedloff und Comp., Lommatzsch.- HR 158: Gebrüder Kühn, Leuben.- HR 159: F. W. Klemm, Lommatzsch.- HR 160: Bruno Löbel und Sohn; Lommatzsch; Edmund Löbel, Lommatzsch.- HR 161: Theodor Bilke jun., Bankgeschäft, Messa-Lommatzsch.- HR 162: Fritz Berendt, vormals J. G. Lehmann, Lommatzsch; Oskar Berendt, Lommatzsch.- HR 163: Pohle und Voigt, Lommatzsch.- HR 164: Max Zieger, Lommatzsch.- HR 165: Bruno Gast, Messa (umgeschrieben nach A 16).- HR 166: Paul Voigt, Lommatzsch.- HR 167: Carl Menzel und Söhne, Glasfabrik "Carlswerk", Rauba (umgeschrieben nach A 1).- HR 168: Karl John, Lommatzsch; Karl John Nachf., Lommatzsch (umgeschrieben nach A 17).- HR 169: Bahnhof Leuben, Louis Seidel, Leuben.- HR 170: E. Roßberg, vormals H. L. Bilke, Lommatzsch.- HR 171 : Ernst Reinhardt, Cigarren en gros, Lommatzsch.- HR 172: Wittig, Paul Moritz Lommatzsch.- HR 173: Martin Werner, Lommatzsch.- HR 174: Wilhelm Edmund Zimmermann, Oberstaucha.- HR 175: Gebrüder Schönberg, Zschochau.- HR 176: Otto Gühne, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 18).- HR 177: Louis Barthel, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 19).- HR 178: Oscar Frohberg, Lommatzsch.- HR 179: Emil Zeuner, Lommatzsch.- HR 180: Lommatzscher Mineralwasserfabrik und Bierversandgeschäft Franz Müller, Lommatzsch.- HR 181: Carl Hohnstein, Messa (umgeschrieben nach A 20).- HR 182: Tobias Schöffl, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 2).- HR 183: Wilhelm Geilert, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 23).- HR 184: Otto Lindemann, Lommatzsch.- HR 185: Arthur Günther, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 43).- HR 186: Otto Paul, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 24).- HR 187: Franz August Vogel, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 3).- HR 188: Friedrich Oscar Zieger, Lommatzsch.- HR 189: Curt Zschoche, Zöthain.- HR 190: Julius Schüttoff, Leuben (umgeschrieben nach A 25).- HR 191: Richard Clauss, Mühlen- und Steinbruchbetrieb, Prositz bei Lommatzsch.- HR 192: Kasselt und Sohn, Messa.- HR 193: Emil Otto, Messa.- HR 194: Wilhelmine Jähnig, Domselwitz.- HR 195: Richard Gühne, Obermühle, Wahnitz.- HR 196: Lommatzscher Obst- und Beerenwein-Kelterei Hermann Henschel, Altlommatzsch.- HR 197: C. H. Müller, Ziegenhain.- HR 198: Hotel "goldnes Fass" William Felix Krieger, Lommatzsch; Hotel "goldnes Fass" Joseph Marx, Lommatzsch.- HR 199: Hotel "goldne Sonne" Carl Bittner, Lommatzsch.- HR 200: Gasthof zum "goldnen Lamm" Friedrich Müller, Lommatzsch; Hotel zum goldnen Lamm, Friedrich Müller, Lommatzsch.- HR 201: K. Hermann Fischer, Lommatzsch.- HR 202: Dampfziegelei Domselwitz Alfred Lempe, Domselwitz (umgeschrieben nach A 4).- HR 203: Stadtkeller Lommatzsch, Ernst Liebe, Lommatzsch.- HR 204: Schützenhaus Lommatzsch, Alma verw. Piltz, Lommatzsch.- HR 205: Brauerei Lossen, Bruno Klaholz, Lossen.- HR 206: Louis Otto, Obst- und Kartoffelversand, Jessen bei Lommatzsch; Louis Otto, Obst- und Kartoffelgroßhandlung in Jessen bei Lommatzsch; Louis Otto, Leuben bei Riesa (umgeschrieben nach A 26).- HR 207: Moritz Dürichen, Leuben; Gebauer und Dürichen, Leuben bei Riesa (umgeschrieben nach A 27).- HR 208: Oswald Glöckner, Staucha.- HR 209: Reinhard Schenke, Getreide-, Futter-, Düngemittel- und Kohlenhandlung, Leuben-Riesa (umgeschrieben nach A 28).- HR 210: Oswald Haupt, Lommatzsch; Alwin Risse, Lommatzsch.- HR 211: Philipp Rädchen, Lommatzsch.- HR 212: Hermann Zieger, Lommatzsch.- HR 213: Adolf Sprössig, Baugeschäft, Lommatzsch; Adolf Sprössig, Baugeschäft, Zementsteinfabrik, Sand- und Tongruben, Holzhandlung und Sägewerk, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 29).- HR 214: Markt Drogerie Gustav Thoss, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 30).- HR 215: Dreissig und Arnhold, Baumeister, Messa-Lommatzsch; Dreissig und Arnhold, Baugeschäft, Messa-Lommatzsch.- HR 216: Friedrich Herrmann, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 31).- HR 217: Buchdruckerei von Friedrich Hobein, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 32).- HR 218: Woldemar Edlich, Lommatzsch.- HR 219: Ernst Oehmigen, Oberstaucha.- HR 220: Adler Drogerie Carl Schneider, B. Vetterlein Nachf., Lommatzsch (umgeschrieben nach A 36).- HR 221: Ernst Taubenheim, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 37).- HR 222: Bahnhof Lommatzsch, Max Otto, Lommatzsch.- HR 223: Heinrich Oscar Clauss Nachf., Lommatzsch (umgeschrieben nach A 38).- HR 224: Max Naumann, Lommatzsch.- HR 225: Max Karte, Staucha.- HR 226: Arno Funke, vorm. B. Illing, Lommatzsch.- HR 227: Otto Fischer, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 39).- HR 228: Curt Gebauer, Lommatzsch.- HR 229: Willy Stein, Jessen.- HR 230: Hermann Max Züchner, Zschochau (umgeschrieben nach A 40).- HR 231: Moritz Buschmann, Lommatzsch; Buschmann GmbH, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 33).- HR 232: Saxonia, Spezialitätenfabrik Marx und Co., GmbH, Lommatzsch.- HR 233: Lommatzscher Obst- und Kartoffelgroßhandlung Max Burkhardt, Scheerau.- HR 234: Saxonia Spezialitätenfabrik Marx und Co., GmbH, Lommatzsch; Lommatzscher Nahrungsmittelwerk, GmbH, Lommatzsch.- HR 235: Alwin Caspari, Leuben bei Riesa; Gartenbaubetrieb Alwin Caspari, Eulitz bei Leuben-Riesa.- HR 236: Curt Grübler, Altsattel-Barmenitz.- HR 237: Curt Birkner, Gartenbaubetrieb, Paltzschen.- HR 238: Feodor Wilhelm, Gartenbaubetrieb, Dörschnitz.- HR 239: Max Schmidt, Gemüsebau, Gödelitz.- HR 240: Karl Güntler, Gemüsebau, Beicha.- HR 241: Clemens Welde, Gartenbaubetrieb, Dörschnitz.- HR 242: Georg Brantz, Gemüsebau, Raßlitz.- HR 243: Curt Gasch, Garten- und Gemüsebau, Dösitz.- HR 244: Hermann Grimmer, Oberstaucha.- HR 245: Lommatzscher Feldfruchtverwertungs-, Gemüse-, Obstkonserven- und Trockenwerke, Nahrungs- und Futtermittel-Werk Bertha Vetterlein, Lommatzsch.- HR 246: Trockenanlage Boragk, GmbH, Lommatzsch.- HR 247: Lommatzscher Gemüse- und Obstverwertung, GmbH, Lommatzsch (umgeschrieben nach B 9).- HR 248: Eduard Lange, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 44).- HR 249: Curt Reißmann, Leuben bei Riesa.- HR 250: Beier und Frömbsdorf, Lommatzsch.- HR 251: Gustav Kamphausen, Lommatzsch.- HR 252: Kamphausen und Schneider, Lommatzsch.- HR 253: Richard Cammann, Zweigniederlassung Lommatzsch.- HR 254: Dreißig, Beier und Frömbsdorf, Lommatzsch; Baugeschäft Dreißig und Frömbsdorf, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 45).- HR 255: Fayence-Fabrik Wilhelm Horn, Lommatzsch.- HR 256: Gast und Marx, Lommatzsch; Gast und Marx, Lommatzscher Porzellanfabrik, Lommatzsch.- HR 257: Paul Vogel, Lommatzsch.- HR 258: Walter Jähnig, Automobil-Wagenbau-Reparatur- und Handlung; Lommatzsch; Walter Jähnig, Automobilhandel, Reparaturwerkstätten- und Garagenbetrieb, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 34).- HR 259: Lommatzscher Spiegelfabrik, GmbH, Lommatzsch; Erste Lommatzscher Spiegel- und Glasindustrie, GmbH, Lommatzsch; Erste Lommatzscher Spiegelfabrik und Glasmanufaktur, GmbH, Lommatzsch.- HR 260: Kamphausen und Sohn, Flachglashandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lommatzsch.- HR 261: Adolf Tieme, Manufakturwaren, Lommatzsch.- HR 262: Lommatzscher Porzellanfabrik, GmbH, Lommatzsch.- HR 263: Vereinigte Spiegelfabriken und Glasmanufaktur, GmbH, Lommatzsch.- HR 264: Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft, GmbH, Lommatzsch.- HR 265: Lommatzscher Maschinenfabrik Emil Beyreuther, Lommatzsch.- HR 266: Marco-Verkaufsgesellschaft Marx und Co., GmbH, Lommatzsch.- HR 267: Lommatzscher Glasfabrik, Tonihütte, GmbH, Rauba.- HR 268: Paul Dehnert, Leuben bei Riesa.- HR 269: Korbfabrik Lommatzsch GmbH, Lommatzsch.- HR 270: Lommatzscher Maschinenfabrik J. Beyreuther und W. Horn, GmbH, Lommatzsch.- HR 271: Lommatzscher Bauernheim und Fremdenhof zur Goldenen Sonne, GmbH, Lommatzsch.- HR 272: H. E. Jentsch und Söhne, Roitzsch (umgeschrieben nach A 5).- HR 273: Porzellanfabrik Dohna, GmbH, Lommatzsch.- HR 274: Hermann Rühle, Lommatzsch.- HR 275: Hermann Birkigt Nachf. Hans Flügge, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 46).- HR 276: Lommatzscher Steinbrüche GmbH, Lommatzsch.- HR 276: Willy Stein GmbH, Lommatzsch.- HR 277: Lommatzscher Konservenfabrik Gebr. Thoß, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 47).- HR 278: Lommatzscher Biskuitfabrik Gebr. Schmidt, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 48).- HR 279: Arthur Dorn, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 49).- HR 280: Robert Schmidt, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 50).- HR 281: Löwen-Apotheke Herbert Engelstadt, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 51).- HR 282: Dampfmolkerei Lommatzsch Marie Pforte, Lommatzsch.- HR 283: Arthur Merzdorf, Pferdegeschäft, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 52).- HR 284: Georg Rühle, Lommatzsch (umgeschrieben nach A 53).- HR 285: Lehmann und Balzer, Spiegelfabrik, Rauba bei Lommatzsch (umgeschrieben nach A 54).

Archivale im Bestand
11073 Amtsgericht Lommatzsch, 0337

Datierung:1874 - 1875
Antrag von Merzdorf, Johann Gottlob Ferdinand auf Zergliederung der Grundstücke Nr. 5 und 6 Grund- und Hypothekenbuch Mettelwitz und Verkauf der Trennstücke

Archivale im Bestand
11073 Amtsgericht Lommatzsch, 0301

Datierung:1867
Antrag von Hummitzsch, Carl Friedrich Gottlob auf Zergliederung der Gartennahrung Nr. 12 Grund- und Hypothekenbuch Leuben und Verkauf des Trennstücks an Merzdorf, Carl Gottlob, Leuben

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1372

Datierung:1927 - 1937
Handelsregister (Bd. 130: Bl. 20631 - 20825)
Enthält: HR 20631: Leihhaus Centrum Anna Maria Genath, Dresden.- HR 20632: Hotel und Restaurant Albin Pansdorf, Dresden.- HR 20633: Fromut Fischer, Dresden.- HR 20634: Zum Tucher Specialausschank, Dresden Ernst Stange, Dresden (umgeschrieben nach A 290).- HR 20635: Herm. Martin Hess in Dippelsdorf-Buchholz, Dresden.- HR 20636: "Gedewag" Gemeinnützige Deutsche Versicherungs Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden.- HR 20637: Anton Pokorny, Dresden (umgeschrieben nach A 1284).- HR 20638: Richard Rösch Lichtbildverlag, Dresden (umgeschrieben nach A 3533).- HR 20639: Bruno Kaestner, Dresden.- HR 20640: Käppler und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20641: Förster und Co., Dresden; Förster und Co. Nachf. Richard Glöckner, Dresden; Förster und Co. Nachf. Richard Glöckner Sprechapparatebau, Dresden.- HR 20642: "Blumensäle" Ernst Binder, Dresden (umgeschrieben nach A 3534).- HR 20643: Dresdner Spiralfederfabrik Strobel und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 2798).- HR 20644: Karl Demel und Co., Dresden.- HR 20645: Freitaler Schürzenindustrie Alexander Göthe, Dresden; Schürzen- und Kleiderfabrik Alexander Göthe, Dresden (umgeschrieben nach A 3535).- HR 20646: Autosafe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20647: Oswald Horn und Co. Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 20648: J. P. Glauch und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20649: Buchdruckerei Friedrich L. Staub, Dresden.- HR 20650: Lindecke und Co., Dresden.- HR 20651: Reinhard Gottwald Nachf., Dresden.- HR 20652: Anglo-Baltic und Colonial Produce Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Anglo-Baltic und Colonial-Produce Company (Abeco) Nordland-Kräuter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20653: August Blume, Dresden (umgeschrieben nach A 3577).- HR 20654: Schürmann und Knöfel, Dresden.- HR 20655: Johannes Rother, Dresden.- HR 20656: Hermann Scholz Musterkartenfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 3607).- HR 20657: Richard Schmieder, Dresden (umgeschrieben nach A 3578).- HR 20658: Wolga-Verlag Herbert Fischer, Niedersedlitz; Herbert Fischer, Verlag, Niedersedlitz.- HR 20659: Palast Conditorei Café Schröder Gustav Schröder, Dresden.- HR 20660: Dünkel und Co., Dresden.- HR 20661: Gloria Sprechmaschinen-Vertrieb Emil Strumpfner, Dresden.- HR 20662: Richard Siegert Nachf., Dresden.- HR 20663: Oscar Bucherer Hotel Stadt Rom, Dresden.- HR 20664: Werner Pietzsch und Co., Dresden.- HR 20665: Georg Wicke, Dresden (umgeschrieben nach A 3579).- HR 20666: Protos Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 440).- HR 20667: Max Hurban, Dresden (umgeschrieben nach A 4124).- HR 20668: Schubert und Schneider, Dresden (umgeschrieben nach A 4342).- HR 20669: Ernst Noske "Tapetenhansa", Dresden (umgeschrieben nach A 3580).- HR 20670: Widerstandsverlag Anna Niekisch, Dresden.- HR 20671: Heinsius v. Mayenburg Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 56).- HR 20672: Henneberg und Co., Dresden.- HR 20673: Otto Fietze vorm. S. Gottlieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20674: Prinzeß-Theater-Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20675: Behnholz und Gothan, Dresden.- HR 20676: Löbtauer Biervertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20677: Walter Falke, Dresden (umgeschrieben nach A 3608).- HR 20678: Oskar Heyde Strehlener Garagen, Dresden (umgeschrieben nach A 3609).- HR 20679: Baugeschäft Frieda Lohse, Dresden.- HR 20680: Planograf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20681: Volks-Lichtspiele August Horn, Dresden; Wettin-Lichtspiele August Horn, Dresden (umgeschrieben nach A 3610).- HR 20682: W. Hamburger und Co., Dresden.- HR 20683: R. Besser, Zweigniederlassung Dresden.- HR 20684: Edmund Große, Dresden (umgeschrieben nach A 3611).- HR 20685: Richard Behrenz, Dresden (umgeschrieben nach A 3581).- HR 20686: Oskar Grundmann Wild, Geflügel u. Feinkost, Dresden (umgeschrieben nach A 3536).- HR 20687: Amanda Horn, Dresden.- HR 20688: Medin, Herstellung medizinischer und chemischer Präparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 436).- HR 20689: Hirns-Vertrieb Rudolph Schwarze, Dresden.- HR 20690: Silo- und Kulturtechnik Richard Aurich, Dresden (umgeschrieben nach A 3537).- HR 20691: Goethegarten Restaurant Ballsäle Agnes Ufer, Dresden.- HR 20692: Max Fasold Wild- und Feinkosthandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 3549).- HR 20693: Borsberg-Drogerie u. Photohandlung Apotheker Walter Funke, Dresden; Borsberg-Drogerie u. Photohandlung Walter Funke, Dresden (umgeschrieben nach A 3550).- HR 20694: Eduard Franke, Dresden (umgeschrieben nach A 3551).- HR 20695: Bruno Meixner, Dresden (umgeschrieben nach A 3552).- HR 20696: Zwinger-Gummi-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20697: Max Herzog, Dresden (umgeschrieben nach A 3553).- HR 20698: Hermann Hoffmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3554).- HR 20699: Ingenieur-Büro Friedrich Scherke, Dresden (umgeschrieben nach A 3612).- HR 20700: Otto Merzdorf, Dresden (umgeschrieben nach A 3613).- HR 20701: August Voigt, Dresden.- HR 20702: Rosa Pacovsky, Dresden.- HR 20703: Theodor Louis Heine, Dresden (umgeschrieben nach A 3583).- HR 20704: Juliane Weber Molkerei-Produkten, Dresden; Weber und Co., Dresden.- HR 20705: Pieschner Ratskeller Anna Freund, Dresden.- HR 20706: Hermann Ranig, Dresden.- HR 20707: Perser-Teppich-Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20708: Emil Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 281).- HR 20709: Bruno Stein und Co., Dresden.- HR 20710: Hermann Gruber, Dresden (umgeschrieben nach A 3614).- HR 20711: Gustav Knobloch, Dresden (umgeschrieben nach A 3584).- HR 20712: Hermann Frenzel, Dresden (umgeschrieben nach A 3615).- HR 20713: Ferroment Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20714: Baugeschäft Willy Schmidt, Dresden (umgeschrieben nach A 4308).- HR 20715: Willi Hertel, Dresden.- HR 20716: Friedrich Rothbarth, Dresden.- HR 20717: Zigaretten-Kompanie "Sultan" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20718: Standard Landmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20719: Dresdner Reklame-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20720: Hilmar Beck, Dresden.- HR 20721: Elbtal-Sprechmaschinen Georg Silbermann, Dresden.- HR 20722: Lichtbilddienst Kurt Grallert, Dresden.- HR 20723: Alfred Halank, Dresden.- HR 20724: Johannes Klügel, Dresden.- HR 20725: Landwäscherei Max Vetter, Dresden.- HR 20726: Ernst Klopfer, Dresden (umgeschrieben nach A 3616).- HR 20727: Oskar Hartmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3617).- HR 20728: Fischer und Crohn, Dresden.- HR 20729: E. Schäfer und Co., Dresden.- HR 20730: Geigenbau Prof. F. J. Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 474).- HR 20731: Dr. Volkmar Klopfers Nahrungsmittel-Aktiengesellschaft, Dresden; Dr. Volkmar Klopfer´s Nahrungsmittel Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 20732: Gemeinnützige Wohnungsbau-Aktiengesellschaft, Dresden; Gemeinnützige Wohnungsbau-Aktiengesellschaft (Gewobag], Dresden (umgeschrieben nach B 311).- HR 20733: Dr. Eugen Weidner´s Sanatorium am Königspark in Wachwitz, Dresden.- HR 20734: Ilf Verlag und Reisedienst Fiebiger und Brase, Dresden; Ilf Verlag u. Reisedienst Robert Fiebiger, Dresden; Ilf Verlag u. Reisebüro Robert Fiebiger, Dresden (umgeschrieben nach A 3555).- HR 20735: Dresdner Textil Versand Rosa Tenenbaum, Dresden.- HR 20736: Faßbender und Zielke, Dresden.- HR 20737: Gebr. Köckritz, Pillnitz; Otto Köckritz, Pillnitz.- HR 20738: Eishandel Anna Ullrich, Dresden; Anna Ullrich Kristall-Eisfabrik, Dresden (umgeschrieben nach A 3582).- HR 20739: Margarete Uhlmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3618).- HR 20740: Georg Barthel, Dresden (umgeschrieben nach A 3556).- HR 20741: Felsenkeller-Gaststätten Georg Delitzsch, Dresden (umgeschrieben nach A 3585).- HR 20742: Heinrich W. Krüger, Dresden.- HR 20743: Wilhelm Krüger, Dresden.- HR 20744: Kaufhaus Peine und Co., Dresden.- HR 20745: Christian Vogt, Dresden (umgeschrieben nach A 3586).- HR 20746: Karl Rudolph Echarti, Dresden (umgeschrieben nach A 3587).- HR 20747: Militzer und Weise, Elektro-Vertriebsgesellschaft, Dresden; EVG, Militzer und Co. Elektro-Vertriebs-Gesellschaft, Dresden; E. V. G. Elektro-Vertriebs-Gesellschaft Emmrich und Co., Dresden.- HR 20748: Holzlade- und Lasthebepumpen-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20749: Otto Kleemann, Dresden (umgeschrieben nach A 3588).- HR 20750: Otto Pfütze Werkstätte für Buchdruck und Buchbinderei, Dresden (umgeschrieben nach A 3589).- HR 20751: Charlotte Heyden, Dresden.- HR 20752: Metzner und Ruhland Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 20753: Wilhelm Stein, Dresden; Kunstverlag Wilhelm Stein, Dresden.- HR 20754: Max Wagner, Zuckerwaren, Dresden.- HR 20755: Otto Posselt, Dresden (umgeschrieben nach A. 3590).- HR 20756: Max Liebold und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20757: Ernst Höller, Dresden (umgeschrieben nach A 3591).- HR 20758: Karl Katzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20759: David Lewin, Dresden.- HR 20760: Werner Rudolph, Dresden; Heinz Hartig, Dresden (umgeschrieben nach A 2523).- HR 20761: Kartonnagenfabrik "Estro" Elsa Strobel, Dresden [Kartonagenfabrik].- HR 20762: Ernst Arthur Lützner, Dresden (umgeschrieben nach A 3592).- HR 20763: Reinhold Behr und Co., Dresden.- HR 20764: Walther Ramsthaler Lastkraftwagenbetrieb u. Spedition, Dresden.- HR 20765: Martin Wagner Wäschefabrik Marwagd, Dresden (umgeschrieben nach A 3593).- HR 20766: Bruno Brauer, Dresden; Wanda Brauer, Dresden.- HR 20767: Schmitz und Co., Dresden.- HR 20768: Egert und Stange, Dresden (umgeschrieben nach A 3594).- HR 20769: Wilhelm Falz, Dresden (umgeschrieben nach A 3595).- HR 20770: Zwirner und Zoellner, Zweigniederlassung Dresden.- HR 20771: "Intercontinentale" Gesellschaft für Transport und Verkehrswesen vorm.; S. und W. Hoffmann mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden (umgeschrieben nach B 709).- HR 20772: Friedrich A. Finke, Dresden (umgeschrieben nach A 3596).- HR 20773: Autovertrieb Otto Matthes und Co., Dresden.- HR 20774: D. K. B. Deutsche-Kino-Betriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 20775: Paul Spott, Ingenieur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20776: Sägewerk, Flaschenkasten- und Kistenfabrik Friedrich Helm, Dresden.- HR 20777: Erich Paul Schubert, Dresden (umgeschrieben nach A 65).- HR 20778: Erwin Barth, Dresden (umgeschrieben nach A 3597).- HR 20779: Kontinenti Bundfarbenfabrik Gruschwitz und Co., Dresden.- HR 20780: Deutsche Verkaufsapparate-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 20781: Lebensmittel-Vertrieb Arno Folgner, Dresden (umgeschrieben nach A 3598).- HR 20782: Franz Pillnay, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lackfabriken, Dresden und Deuben, Dresden (umgeschrieben nach B 451).- HR 20783: Häßlich und Geilsdorf, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 4352).- HR 20784: "Expreß" Lichtpausenanstalt und Plandruckerei Paul Wagner, Dresden (umgeschrieben nach A 3599).- HR 20785: Konzert- u. Ball-Etablissement Linckesches Bad Hugo Klotzsche; Festsäle Linckesches Bad Kurt Klotzsche, Dresden (umgeschrieben nach A 3645).- HR 20786: Thyssen Eisen- u. Stahl-Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Dresden (umgeschrieben nach B 375).- HR 20787: Kalkmörtelwerk Paul Arndt, Dresden; Mörtelfabrik u. Sandgruben Paul Arndt, Dresden (umgeschrieben nach A 129).- HR 20788: Heinig und Lange, Dresden.- HR 20789: Kraftverkehr Lotz und Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 3646).- HR 20790: W. A. Herb, Dresden (umgeschrieben nach A 3557).- HR 20791: G. Stock und Co., Dresden.- HR 20792: Walter Apel, Ingenieur in Bannewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 3647).- HR 20793: Wach-Verlag v. Kommerstädt und Gissemann, Dresden.- HR 20794: Jakob Leimer, Dresden (umgeschrieben nach A 3648).- HR 20795: Vertrieb autotechnischer Aggregate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20796: G. F. G. Grafik-Foto-Gesellschaft Hahner und Co., Dresden.- HR 20797: Casanova Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung [Casanova Zigarettenfabrik ...], Dresden.- HR 20798: Paul Pretzsch und Kunze, Klotzsche (umgeschrieben nach A 3649).- HR 20799: "Relief" Reklame-Leuchtgerätefabrik Ing. Emil Fischer, Dresden (umgeschrieben nach A 3650).- HR 20800: Julius Thienemann, Dresden; Julius Thienemann Nachf. Bertha Grafe, Dresden.- HR 20801: Der Sächsische Funk Verlag: Hugo Redlin, Dresden.- HR 20802: Walter Zänker, Dresden (umgeschrieben nach A 3651).- HR 20803: Karl Schlesier, Dresden; [Zweigniederlassung in Chemnitz, 1929].- HR 20804: Verkaufsbüro der Vereinigten Mörtelwerke, Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20805: Reese und Zier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20806: Buchert und Co., Gohlis bei Cossebaude (umgeschrieben nach A 5525).- HR 20807: Karpathia Marmorwerke Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 20808: Franz Matthias, Dresden (umgeschrieben nach A 3600).- HR 20809: Drogerie am Kronprinzenplatz Apotheker Karl Müller, Dresden; Apotheker Karl Müller, Dresden; Fachdrogerie Karl Müller, Dresden.- HR 20810: Photolux, Belichtungsmesser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20811: Hollack und Schmidt, Dresden; Hollack und Schmidt Inhaber Arthur Schmidt, Dresden (umgeschrieben nach A 3619).- HR 20812: Hermann M. Fischer, Dresden.- HR 20813: Woll- und Trikotagenhaus "Schwan" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 20814: Woldemar Heine, Dresden.- HR 20815: Deutscher Buch- und Kunstverlag William Berger, Dresden (umgeschrieben nach A 3620).- HR 20816: Eberts Molkerei Friedrich und Frieda Ebert, Dresden; Eberts Molkerei Frieda Ebert, Dresden; Eberts Molkereiprodukte Frieda Ebert, Dresden (umgeschrieben nach A 3621).- HR 20817: "Frauenfleiß" Pension für in- u. externe Schülerinnen Anna-Marie Keller, Dresden (umgeschrieben nach A 43).- HR 20818: Ferdinand Faßhauer Versand deutscher Wertwaren, Rähnitz-Hellerau (umgeschrieben nach A 3622).- HR 20819: Georg Leuschner Molkerei-Produkte, Dresden; Molkerei Georg Leuschner, Dresden; Molkerei Klotzsche Georg Leuschner, Dresden, Klotzsche (umgeschrieben nach A 3623).- HR 20820: Pretzschner und Co., Dresden.- HR 20821: Scheibe und Co., Dresden.- HR 20822: Fiedler und Weiße, Dresden; Special-Pelzmodenhaus Fiedler und Weiße, Dresden (umgeschrieben nach A 4237).- HR 20823: Naumann und Söhne, Dresden.- HR 20824: Hans Lommatzsch, Dresden.- HR 20825: Mauksch und Steckchius Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.

Archivale im Bestand
33023 Gerichtsamt Frankenberg, 31

Datierung:1865 - 1867
Untersuchung gegen Gutsbesitzer Gottlob Friedrich Schumann in Merzdorf wegen religiöser Schmähreden

Archivale im Bestand
33023 Gerichtsamt Frankenberg, 27

Datierung:1853 - 1874
Erbteilungsprotokoll für das Dorf Merzdorf

Bestand
33023 Gerichtsamt Frankenberg

Geschichte
Niedergarnsdorf), Gunnersdorf, Hausdorf, Irbersdorf, Lichtenwalde, Merzdorf, Mühlbach, Neudörfchen bei Sachsenburg, Niederlichtenau,

Archivale im Bestand
20071 Königliches Landgericht Oschatz, Amt Oschatz 0392

Datierung:1844 - 1845
Taubenschießen in Merzdorf

Archivale im Bestand
20071 Königliches Landgericht Oschatz, Amt Oschatz 0978

Datierung:1844
Grundsteuerentschädigung für den Gutsbesitzer Karl August Rittner im Zusammenhang mit den Ablösungen auf Rittergut Merzdorf
zurück zum Seitenanfang