Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20842 VEB Fahrzeuggetriebewerke Joliot Curie Leipzig, 1203
| Datierung: | Aug. 1951 - Sept. 1953 |
|---|
Übertragung der Rechtsträgerschaft vom VEB IFA Getriebewerk Liebertwolkwitz auf den VEB Zahnrad- und Getriebewerk Leipzig
Enthält u. a.: Rechtsträgernachweis des VEB Getriebewerk Liebertwolkwitz für VEB Getriebewerk Liebertwolkwitz Werk I und II, Aug. 1951.- Übergabe-Übernahme-Akt des Werkes vormals Köllmann mit den Grundstücken Torgauer Str. 72/74 und 49 einschließlich Inventar und Materialien an die DDR am 30. März 1953.- Rechtsträgernachweis für den VEB Zahnrad- und Getriebewerk Leipzig, Juni 1953.
Archivale im Bestand
20842 VEB Fahrzeuggetriebewerke Joliot Curie Leipzig, 0095
| Datierung: | März 1945 - Juli 1949 |
|---|
Anleitung und Kontrolle durch Besatzungsmächte und deutsche Staats- und Verwaltungsorgane
Provenienz: Vereinigung Volkseigener Fahrzeugwerke, Fahrzeuggetriebewerk LiebertwolkwitzEnthält u. a.: Erstattung von Kosten für Betriebsverlegung der Köllmann Getriebebau GmbH, Liebertwolkwitz nach der Firma Kübler & Niethammer, Breitenbrunn, durch den Reichsminister der Luftfahrt, März 1945.- Umsetzung der SMAD-Befehle Nr. 11 und 259 über Zusatzverpflegung für Industriearbeiter und die technische Intelligenz.- Personalentscheidungen.- Innerbetriebliche Bekanntmachungen.- Reparationslieferungen.- Produktions- und Materialbestandsmeldungen.- Betriebsfragebögen Köllmann Getriebebau GmbH, Liebertwolkwitz, 1945.- Antrag von Betriebsleiter Kretzschmar, Erich auf Interzonenreise, Juni 1946.- Kontrollkarten für Schwerarbeiter, 1947.
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 005
| Datierung: | 1840 - 1841 |
|---|
Rezess über die Ablösung der Getreidezinsen in Liebertwolkwitz
Provenienz: Patrimonialgericht Liebertwolkwitz
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 013
| Datierung: | 1836 |
|---|
Ablösung der Dienste und der Hutung bei den Rittergütern Störmthal und Liebertwolkwitz
Provenienz: Patrimonialgericht Liebertwolkwitz
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 043
| Datierung: | 1834 - 1842 |
|---|
Ablösung der Dienste und Abgaben der Pferdner, Hintersässer und Häusler vom Rittergut Liebertwolkwitz
Provenienz: Watzdorfsche Gerichte zu LiebertwolkwitzEnthält auch: Ablösung der Hutungsrechte beim Rittergut Störmthal.
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 042
| Datierung: | 1834 - 1842 |
|---|
Ablösung der Dienste und Abgaben der Pferdner, Hintersässer und Häusler vom Rittergut Liebertwolkwitz
Provenienz: Watzdorfsche Gerichte zu LiebertwolkwitzEnthält auch: Ablösung der Hutungsrechte beim Rittergut Störmthal.
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 101
| Datierung: | 1768 - 1769 |
|---|
Beitrag der Häusler von Liebertwolkwitz zum Bau und zur Ausbesserung der Kirchengebäude
Provenienz: Vizthumische Gerichte zu Liebertwolkwitz
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 095
| Datierung: | 1823 (1828) |
|---|
Regelung des Sandgrabens auf den Pfarrfeldern von Liebertwolkwitz
Provenienz: Kircheninspektion Liebertwolkwitz
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 114
| Datierung: | 1816 |
|---|
Versuch der Wiederanschaffung von zwei Kühen durch Christian Traugott Gössel, Pfarrer in Liebertwolkwitz, als Ersatz für Kriegsverluste
Provenienz: Schönfeldsche Gerichte zu Liebertwolkwitz
Archivale im Bestand
20460 Rittergut Liebertwolkwitz (Patrimonialgericht), 094
| Datierung: | 1802 - 1803 |
|---|
Abtretung der Fischereirechte durch die Gemeindefischerei an den Pfarrer von Liebertwolkwitz
Provenienz: Kircheninspektion Liebertwolkwitz