Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00472

Datierung:1755 - 1865
Becher
Enthält: Becher, Johann Heinrich, Dresden-Friedrichstadt, Unterstützungsgesuch, 1854 (Nr. 1).- Becher, Johann Gottlieb, Kornett im Infanterie-Regiment Friedrich August Prinz von Sachsen, 1757 (Nr. 2).- Becher, Carl Ludwig, Rekrut, Reuth [n. Reichenbach], Nationale, 1853 (Nr. 3).- Becher, Carl Eduard, Weberlehrling, Frankenberg, Nationale, durch Krankheit an der Gestellung verhindert, 1859 (Nr. 4).- Becher, Christian Friedrich, Rekrut, Unterstützengrün, Nationale, 1825 (Nr. 5).- Becher, Friedrich Ernst, Soldat in der 1. Kompanie des 9. Infanterie-Bataillons, Gefängnisstrafe wegen unerlaubten Übernachtens beim Rittergut Gautzsch, 1864 (Nr. 6).- Becher, Karl Friedrich, Gemeiner in der 1. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Falkenstein, Nationale, Hauskauf, 1835 (Nr. 7).- Becher, Christian Friedrich, Gemeiner in der 8. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Friedrich August Prinz von Sachsen, Konzessionsgesuch zum Erlernen des Weberhandwerks in Hartenstein, 1833 (Nr. 8).- Becher, Johann Heinrich, Gardist in der Infanterie-Garde-Division, Reuth [n. Reichenbach], Nationale, 1824 (Nr. 9).- Becher, Carl, verabschiedeter Soldat, Dresden, Unterstützungsgesuch, 1821 (Nr. 10).- Becher, Gottlob Friedrich, Gemeiner in der 3. Kompanie des Linien-Infanterie-Regiments Maximilian Prinz von Sachsen, Nationale, 1823 (Nr. 11).- Becher, Gottfried Ludwig, Rekrut in der 3. Kompanie des 7. Infanterie-Bataillons, Großvoigtsberg, Nationale, 1856 (Nr. 12).- Becher, Gottlieb, Weickelsdorf, Erbe seiner verstorbenen Ehefrau Sibille, geb. Bach, 1799 (Nr. 13).- Becher, Friedrich August, Reiter in der 1. Schwadron des 1. Reiter-Regiments, Entlassung wegen Untauglichkeit, 1862 (Nr. 14).- Becher, Johann Gottlob, Musketier im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Untersuchung wegen Schwängerung von Johanna Sophia Fischer aus Crottendorf, 1755 (Nr. 15).- Becher, Moritz Wilhelm, Kriegssekretär, Anzeige über familiäre Verhältnisse und Besoldung, 1835 (Nr. 16).- Becher, Ferdinand Reimund, Vizekorporal in der 4. Kompanie des 1. Schützen-Bataillons, Leipzig, Nationale, Untersuchung wegen eines Verhältnisses mit Marie Therese Bräuer, 1847 (Nr. 17).- Becher, Julius Hermann, Reservist, Seidenfärber in Wien, Chemnitz, medizinisches Gutachten wegen Tauglichkeit, 1850 (Nr. 18).- Becher, Hanna Sophia, Blumenau, Führungszeugnis, 1789 (Nr. 19).

Archivale im Bestand
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen, 026

Datierung:1792
Abschriften von Briefen des Prinzen Xaver an Louis V. Joseph de Bourbon, Prinz von Condé
Enthält: Empfang von 19.000 französischen Livres für das Regiment des Prinzen Xaver.- Schutzbrief für die Mutter und Kinder des Obersts von Xavers Regiment, von Gottesheim.

Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10930/14

Datierung:1742
Monatstabellen, Ranglisten und Dispositionen
Enthält u. a.: Disposition zur Revue bei Torgau.- Disposition zur Kantonierung der sächsischen Armee in Böhmen.- Auszüge aus den Befehlen des Generalfeldmarschalls Herzog von Sachsen-Weißenfels an den kommandieren Generalleutnant Graf von Renard in Böhmen.- Ranglisten: Kürassier-Regiment Frhr. v. O'Byrn, Garde-Karabinier-Regiment, Garde du Corps, Leib-Kürassier-Regiment, 2. Regiment Garde zu Fuß, 1. Regiment Garde zu Fuß, Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Infanterie-Regiment Johann Adolf II. Herzog von Sachsen-Weißenfels, Infanterie-Regiment Graf v. Cosel, Infanterie-Regiment v. Frankenberg, Infanterie-Regiment v. Allnpeck, Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel, Füsilier-Regiment v. Schönberg.- Monatstabelle über die Stärke der Infanterie- und Kavallerieregimenter.

Archivale im Bestand
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen, 030

Datierung:1783, 1792, 1793, 1795
Abschriften von Briefen des Prinzen Xaver an Prinz Ludwig von Frankreich (später König Ludwig XVIII.)
Enthält u. a.: Ernennung des Freiherrn von Pfaff zum Oberst à la suite beim Regiment Xavers.- Wechselforderungen Xavers beim Frankfurter Kaufmann Piautatz.- Empfehlung des Marquis de Pelagruë, Adjutant Xavers.- Tod Ludwigs XVII.

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00158

Datierung:1763 - 1843
Anton
Enthält: Anton, Johann Heinrich, Tod im Feldlazarett Opalin, 1812 (Nr. 1). Anton, David Benjamin, Soldat in der 4. Kompanie des 3. Infanterie-Bataillons, Werdau, Nationale, 1849 (Nr. 2).- Anton, Carl August, Soldat im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Löbnitz bei Bitterfeld, Desertion, 1790 (Nr. 3).- Anton, Johann Christian, Wittenberg, Ernennung als Adjunkt seines Vaters gleichen Namens, Kreisproviantverwalter in Wittenberg, 1763 (Nr. 4).- Anton, Carl Gottlob, Musketier im Linien-Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Häselich, Nationale, 1801 (Nr. 5).- Anton, Benjamin, Gemeiner in der 3. Kompanie des Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Bischofswerda, Nationale wegen Invalidität, 1821 (Nr. 6).- Anton, Friedrich Gottlob, Korporal in der 10. Kompanie des Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Bischofswerda, Nationale, 1821 (Nr. 7).- Anton, Johann Christoph, Musketier im Infanterie-Regiment v. Low, Kompanie v. Friderici, Adorf, geplante Hochzeit mit Catharina Margarete Adler aus Adorf, 1790 (Nr. 8).

Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10868/14

Datierung:Dez. 1741 - Juli 1742
Abrechnungen über die den Angehörigen der Infanterie-Regimenter gemäß Verpflegungs- und Wirtschaftsreglement zustehenden Gelder
Enthält: 1. Regiment Garde zu Fuß.- In Böhmen befindliches Bataillon der Leib-Grenadier-Garde.- 2. Regiment Garde zu Fuß.- Infanterie-Regiment Königin.- Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen.- Infanterie-Regiment Johann Adolf II. Herzog von Sachsen-Weißenfels.- Infanterie-Regiment v. Frankenberg.- Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel.- Füsilier-Regiment v. Schönberg.

Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10858/11

Datierung:1733 - 1738
Korrespondenz des geheimen Kriegsrats Karl Friedrich von Teubern mit einigen Generälen und den in Polen stehenden Regimentern, v.a. in Verpflegungs-, Ausrüstungs- und Besoldungsangelegenheiten
Enthält u. a.: Herzog Johann Adolf II. von Sachsen-Weißenfels.- General Bose.- Generalleutnant von Zühlen.- Generalmajor von Stutterheim.- Generalleutnant von Birckholz.- Generalmajor Klingenberg.- Leib-Kürassier-Regiment.- Kürassier-Regimenter Kronprinz, v. Venediger, Christoph Ernst Graf von Nassau, v. Milkau, Christian Wilhelm Prinz von Sachsen-Gotha.- Dragoner-Regimenter v. Arnstädt, Chevalier de Saxe und v. Leipziger.- Chevaulegers-Regiment Carl Prinz von Sachsen.- Infanterie-Regimenter Xaver Prinz von Sachsen, v. Wilcke, Frhr. v. Rochow, Graf v. Löwendahl, L'Hermet du Caila, v. Unruh.

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00475

Datierung:1776 - 1813
Bechstädt
Enthält: Bechstädt, Johann Carl, Korporal im Husaren-Regiment, Eskadron v. Ende, geplante Hochzeit mit Johanne Christiane Eleonore Seyfert aus Wiehe, 1806 (Nr. 1).- Bechstedt, Johann Christoph, Husar in der Eskadron des Rittmeisters Polenz, Anzeige von Johann Heinrich Macht in Olbersleben wegen Tätlichkeiten, 1810 (Nr. 2).- Bechstedt, Johann Heinrich, Soldat im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Zeugenverhör in einer in Herrengosserstedt anhängigen Untersuchung wegen Brandstiftung, 1776 (Nr. 3).- Bechstaed, Friedrich, Husar, Abrechnung, 1813 (Nr. 4).- Bechstaedt, Rudolph, Soldat im Kürassier-Regiment Frhr. v. Kochtitzky, Trauscheingesuch, 1798 (Nr. 5).- Bechstedt, Gottfried, Musketier in der Leib-Kompanie des Infanterie-Regiments Xaver Prinz von Sachsen, geplante Hochzeit mit Martha Maria Rothe aus Günstedt, 1794 (Nr. 6).- Bechstaedt, Johann Michael, Grenadier im Infanterie-Regiment v. Niesemeuschel, geplante Hochzeit mit Maria Dorothea Gräf, 1799 (Nr. 7).

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00646

Datierung:1742 - 1866
Bernhard
Enthält: Bernhardt, Carl Friedrich, Rekrut, Entlassungsgesuch der Mutter, Johanne Marie Heinrich, verw. Bernhardt, 1823 (Nr. 1).- Bernhardt, Carl Gottlob, Schütze im 1. Schützen-Bataillon, Brand [sw. Freiberg], Desertion, 1818 (Nr. 2). Bernhardt, Carl Gottlob, Rekrut, Oberlangenau, Nationale, 1861 (Nr. 3).- Bernhard, Christiane Auguste, Alimentationsklage gegen Friedrich Traugott Morgner, Soldat im 7. Infanterie-Bataillon, 1863 (Nr. 4).- Bernhard, Carl Gottfried, Sacka, Geburtsschein, 1835 (Nr. 5).- Bernhard, ehemaliger Dampfschiffahrtskondukteur, Dresden, Rechtssache mit Friedrich Schlotter, 1866 (Nr. 6).- Berndhardt, Friedrich Gottlob, Hauptzeughaustorwärter, Dresden, Gerade- und Heergerätskauf mit der Ehefrau Johanna Charlotte, geb. Zschocke, 1783, Gesuch der Witwe um ein Gnadengehalt, 1809 (Nr. 7).- Bernhard, Carl August, Korporal in der 4. Fuß-Batterie, Gesuch um Versetzung in die Kriegsreserve wegen Anstellung in einer Spinnfabrik in Hohenfichte, 1859 (Nr. 8).- Bernhard, Johann Gottlieb, ehemaliger Angehöriger des Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Festungsbaustrafe, 1779 (Nr. 9).- Bernhard, Johann Gottlieb, Collmen [n. Wurzen], Festungsbaustrafe, Nationale, 1820 (Nr. 10).- Bernhard, Johann Andreas, Gemeiner im Kürassier-Regiment v. Zastrow, Desertion, 1809 (Nr. 11).- Bernhard, Johann George, Rekrutierung, 1755 (Nr. 12).- Bernhard, George, Reiter im Kürassier-Regiment v. Gersdorff, Kompanie v. Boynebourg, geplante Hochzeit mit Johanna Rosina Breitfeld, 1742 (Nr. 13).- Bernhard, Christoph, Gemeiner in der 3. Kompanie des Infanterie-Regiments Clemens Prinz von Sachsen, Ermlitz, Gesuch der Angehörigen um Nachricht über dessen Verbleib, 1815 (Nr. 14).- Bernhard, Dr., Leipzig, Gesuch um Dispensation seines in der Schweiz tätigen Sohnes Robert Bernhard von der persönlichen Gestellung, 1849 (Nr. 15).- Bernhard, Friedrich August Ernst, Knecht, Glashütte, Gesuch des Richters August Ehregott Ludwig aus Döbra um Tauglichkeitsuntersuchung seines Dienstknechts wegen eines geplanten Rindertransports nach Russland, 1858 (Nr. 16).- Bernhard, Johann Dietrich, Capitain bei der Fußartillerie, Quartiergeldangelegenheiten, 1760 (Nr. 17).- Bernhard, Carl Hermann, Pontonier in der 1. Kompanie, Riesa, Abschied wegen Untauglichkeit, Nationale, 1860 (Nr. 18).- Bernhard, Christian Gottfried, Gemeiner im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Kleinzschocher, geplante Hochzeit mit Marie Judith Hennig aus Schönfeld, 1788 (Nr. 19).- Bernhard, Carl Friedrich, Dragoner, Heiratsgesuch, 1810 (Nr. 20).- Bernhard, Rosina, Sangerhausen, geplante Hochzeit mit dem Fahnenschmied Johann Adam Becker, 1808 (Nr. 21).

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 00656

Datierung:1709 - 1867
Bernstein
Enthält: Bernstein, Gottlieb, Musketier im Infanterie-Regiment Anton Prinz von Sachsen, Tod im Feldhospital Bialystok, 1813 (Nr. 1)..- Bernstein, Samuel, Soldat im Infanterie-Regiment Xaver Prinz von Sachsen, Erbschaftsangelegenheiten, 1791 (Nr. 2).- Bernstein, Johanna Christiane, Tochter des ehemaligen Sergeanten Weichart, Pensionsgesuch, 1818 (Nr. 3).- Bernstein, Gottlob, Musketier in der 4. Kompanie des Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen, Gruben, Totenschein, 1812 (Nr. 4).- Bernstein, von, entlassener Leutnant, Unterbringung im Armenhaus Waldheim wegen Wahnsinns, 1743 (Nr. 5).- Bernstein, Siegmund Friedrich von, Capitain im Dragoner-Regiment v. Milkau, Entlassung, 1709 (Nr. 6).- Bernstein, Christoph, Korporal im Karabinier-Regiment, geplante Hochzeit mit Amalia Augusta Martini aus Pegau, 1792 (Nr. 7).- Bernstein, Auguste, Langburkersdorf, geplante Hochzeit mit August Strohbach, Soldat in der 2. Infanterie-Brigade, 1867 (Nr. 8).
zurück zum Seitenanfang