Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 139

Datierung:1842 - 1858
Bau eines neuen Armenhauses in Schönheide

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 23

Datierung:1846 - 1856
Einführung der Landgemeindeordnung in Schönheide, Wahlverhandlungen, Liste der Haus- und Grundstücksbesitzer

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 22

Datierung:1838 - 1846
Einführung der Landgemeindeordnung in Schönheide

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 159

Datierung:1842 - 1843
Schulwesen zu Schönheide
Enthält auch: Zeitungen - "Eibenstocker Anzeiger, zunächst für Stadt und Umgebung", 6. Jahrgang, Nr. 16, 20. April 1842; "Eibenstocker Anzeiger, zunächst für Stadt und Umgebung", 6. Jahrgang, Nr. 17, 27. April 1842; "Gemeinnütziger Erzgebirgischer Anzeiger für alle Stände", Nr. 16, 20. April 1842; "Gemeinnütziger Erzgebirgischer Anzeiger für alle Stände", Nr. 17, 27. April 1842; "Wochenblatt für Auerbach und Umgebung", Nr. 15, 16. April 1842; "Wochenblatt für Auerbach und Umgebung", Nr. 16, 23. April 1842; "Wochenblatt für Auerbach und Umgebung", Nr. 17, 30. April 1842.

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 158

Datierung:1841 - 1845
Schulwesen zu Schönheide, Beschwerden der Schullehrer

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 131

Datierung:1855 - 1859
Ablösung der den Bewohnern des so genannten Weberberges bei Schönheide auf Hundshübler Revier zustehenden Hutungsberechtigung [Hutung = als Weide genutzter Wald]

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 134

Datierung:1855 - 1856
Ablösung der von der Gemeinde Schönheide an das Kirchenlehen zu Auerbach zu entrichtenden jährlichen Geldgefälle [Abgaben]

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 130

Datierung:1853 - 1856
Ablösung der den Bewohnern des so genannten Weberberges bei Schönheide auf Hundshübler Revier zustehenden Hutungsberechtigung [Hutung = als Weide genutzter Wald]

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 116

Datierung:1851 - 1854 (1857)
Ablösung der an das Hammerwerk Schönheide von mehreren Einwohnern abzuführenden Lehngelder und anderen Leistungen

Archivale im Bestand
33000 Königliches Landgericht Eibenstock, 219

Datierung:1852 - 1856
Kauf zwischen Karl Gottfried Lindner zu Neuheide und Bernhard Friedrich Härtel zu Schönheide über die Parzelle Nr. 77d und Dismembration [Aufteilung]
zurück zum Seitenanfang