Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 2691

Datierung:1641 - 1822
Lochau
Enthält u. a.: Bitte um Belieferung mit Baumaterial für das Rittergut Roitzsch.- Zahlung von Lehnsstammgeldern des Ritterguts Mühlbach (ö Großenhain) in das Ausland.- Unterstützungsgesuch von Maria Sophia von der Lochau wegen Wiedererlangung des Ritterguts Crumlau im Herzogtum Sagan.- Unterstützungsgesuche während des Dreißigjährigen Krieges.- Bestellung von Vormündern.- Verabschiedung von Offizieren.- Beförderung des Unterkommandanten der Festung Königstein, Hans Siegmund von Lochau, zum Oberst.- Heiratserlaubnis für den Premierleutnant Hans Krafft von der Lochau.- Gehaltsquittungen.- Klage des Hauptmanns Friedrich August von Lochau gegen Dorothea Magdalene von Mossakowska wegen des Verkaufs seines Vorwerks zu Colditz, genannt das Forsthaus.- Verurteilung und Achtserklärung des flüchtigen Leutnants Karl Gebhard von Lochau und seines Dieners Hans Mittag wegen der Tötung des kurländischen Starosten Jakob Friedrich Weydel im Duell.

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 2393

Datierung:1595 - 1812
Kracht
Enthält u. a.: Schwängerung von Christiana Elisabeth Locke durch den Sergeanten Kaspar Friedrich von Kracht.- Quittungen von Oberstleutnant bzw. Oberst Isaac Kracht auf Lindenberg über empfangene Zahlungen des obersächsischen Reichskreises für Truppen in Ungarn.- Einwilligungen zur Eheschließung.- Bestellung von Vormündern.- Pensionsquittungen.- Teilung des Nachlasses von Helena Carolina von Kracht, geborene von Römer, zu Neuhaldensleben.- Verabschiedung und Pensionierung von Offizieren.- Empfehlungsschreiben.Requisition des Gerichts des Fürstentums Sagan als obervormundschaftliche Behörde der Geschwister

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 2317

Datierung:um 1520, 1700
Königsfeld
Enthält: Erklärung des Kanzlers Johann Kochel und Hauptmanns Georg von Königsfeld, beide zu Sagan, über die teilweise Rückzahlung von Schulden des Herzogs Georg von Sachsen an den Ritter Ulrich Schoff (Schaffgotsch) auf Burg Kynast.- Anwendung der Folter bei der gerichtlichen Untersuchung gegen Johann Peter von Königsfeld.

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 2306

Datierung:um 1470 - 1833
Köckeritz
Enthält u. a.: Schuldforderung von Georg von der Dame bei List von Köckeritz.- Leuterungsantrag von Jakob von Köckeritz zu Ruppendorf gegen ein Urteil im Rechtsstreit mit Hans von Köckeritz zu Loben.- Konkurs von Jakob und Otto von Köckeritz zu Ruppendorf (im Fürstentum Sagan).- Verurteilung von Hans Balthasar von Köckeritz wegen der Entleibung von Kaspar Heinrich von Schönberg.- Pensionsquittungen.- Ehe des Premierleutnants Friedrich Seyfried von Köckeritz mit Johanne Sophie Caroline von Nostitz.- Rechtsstreit des Obristwachtmeisters Hans Hieronymus von Köckeritz mit Hans Christian von Schönfels, Besitzer des Ritterguts Thoßfell, und dessen Erben.- Quittung von Gottlob von Köckeritz über erhaltene Auslösung für die Teilnahme am Landtag in Dresden 1631.- Vergleich der Erben von Hans Wolf von Metzradt und der hinterlassenen Töchter von Adam Ernst Löser wegen des Köckeritzischen Schuldenwesens.- Empfehlungsschreiben.- Verabschiedung von Offizieren.- Quittungen über erhaltenes Wildbret.- Erteilung der Eheerlaubnis für Offiziere.

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 2290

Datierung:1534 - 1847
Knobelsdorff
Enthält u. a.: Klage von Jakob Riese, Bürger zu Hainichen, gegen Georg von Knobelsdorff zu Arnsdorf wegen der verweigerten Benutzung von bäuerlichen Grundstücken für gewährte Kredite.- Verkauf des Ritterguts Arnsdorf (n Hainichen) durch Paul von Zaschwitz an Georg von Knobelsdorff.- Geleits-, akzise- und lizentfreie Lieferung von Hallischem Salz nach Niederpretzschendorf.- Errichtetes Leibgedinge für Anna von Knobelsdorff und Kauf eines Freihauses in Sagan.- Abschied für den Premierleutnant Johann Siegmund von Knobelsdorff.- Nachfahrentafel nach Eustachius und Zacharias von Knobelsdorff.

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 2239

Datierung:1629 - 1686, 1802
Kittlitz
Enthält u. a.: Übernahme von Taufpatenschaften.- Übersendung von erlegten Auerhähnen und anderem Wildbret an Kurfürst Johann Georg I.- Bitte um Ausstellung einer Salvaguardia (Schutzbrief) für Karl Friedrich und Hans Siegmund von Kittlitz zu Malwitz in Schlesien.- Empfehlungsschreiben für Seyfried von Kittlitz an Kaiser Ferdinand III.- Trauerfeier für Seyfried von Kittlitz.- Einsetzung von Johann Christoph von Kittlitz in die Lehn aller im Fürstentum Sagan liegenden Güter von Johann Siegmund von Kittlitz.- Verhaftung des Leutnants von Kittlitz wegen begangener Raufhändel in Görlitz.- Geradenachlass der 1797 verstorbenen Gräfin Sophie Auguste von Einsiedel.

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 2062

Datierung:11. September 1699
Janowitz
Enthält: Beschwerde von P. M. F. von Janowitz über das Vorgehen des Zöllners zu Kamenz gegen Heinrich Brix zu Neuhaus (bei Sagan).

Archivale im Bestand
12881 Genealogica, 0244

Datierung:1543, 1620
Belwitz
Enthält: Zwei Berichte von Hans von Grauschwitz, Amtmann zu Sagan, an Herzog Moritz von Sachsen, u. a. über die versuchte Verhaftung von Balthasar von Belwitz, der zwei Schwestern geschwängert hat.- Bitte von Reinhardt von Belwitz an Kurfürst Johann Georg I. um Freilassung aus der Haft.

Archivale im Bestand
32689 Nachlass Gerhart Kempe, 444

Datierung:zwischen 1928 - 1945
Fotografie eines oben offenen dreiachsigen Anhängers mit Beschriftung "Stalling & Ziem GmbH, Pappen- und Papierfabriken Barge b. Buchwald Kr. Sagan"

Archivale im Bestand
32689 Nachlass Gerhart Kempe, 267

Datierung:zwischen 1917 - 1931
Fotografie einer Zugmaschine mit Anhänger, Beschriftung "Stalling & Ziem GmbH, Pappen- und Papierfabriken, Barge b. Buchwald Kr. Sagan"
zurück zum Seitenanfang