Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
50476 Gutsherrschaft Oehna (Patrimonialgericht), 7

Datierung:1851 - 1852
Oskar von Doering aus Buchwald bei Sagan gegen Johanne Dorothee Birnstein, Mühlenbesitzerin in Oehna wegen rückständiger Zinsen einer Hypothek von 2000 Reichstalern

Archivale im Bestand
50182 Gutsherrschaft Nieder-Moys, 457

Datierung:1729
Karl Rudolph Sagan gegen Christoph Falschen inpuncto Diffamationis

Archivale im Bestand
50175 Standesherrschaft Muskau, 2149

Datierung:1889
Beschwerde des Herzogs zu Sagan gegen die Veränderung der Stauanlagen zu Pechern

Archivale im Bestand
50175 Standesherrschaft Muskau, 672

Datierung:1735 - 1737
Klage auf Besitzrückgabe [Spolienklage] und Anzeige wegen Mißbrauchs des Besitzes [denunciation ratione violationis territorialis] in den Nussbergen vor der Regierung in Sagan

Archivale im Bestand
50175 Standesherrschaft Muskau, 853

Datierung:1671 - 1701
Sperrung der Kirche zu Pechern durch die Regierung in Sagan

Archivale im Bestand
50175 Standesherrschaft Muskau, 571

Datierung:1670 - 1732
Alte Chronik von Sagan und Muskau

Archivale im Bestand
50175 Standesherrschaft Muskau, 683

Datierung:1651 - 1704
Einige Mann- oder Landgerichts-, auch Prozessordnungen und Privilegien des Fürstentums Sagan

Archivale im Bestand
50141 Gutsherrschaft Hainewalde, 2385

Datierung:1883 - 1884
Verkauf des Rittergutes Neuhaus, Kreis Sagan durch Ernst Gustav Herrmann [Hermann] von Kyaw auf Hainewalde an Ernst Thiel aus Groß Kotzenau

Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 95

Datierung:1748 - 1783
Differenzen wegen des Tiefen-Zinnwalder-Erbstollns
Enthält u.a.: Beschwerden wegen der von Bergmeister Maximilian Ignatius Hortig in Zinnwald ausstehenden Stollnkosten.- Verzeichnisse über die an den Fürsten von Lobkowitz und an den Grafen von Wallenstein auf Dux noch zu bezahlenden Stollnkosten.- Urteil der Stadt St. Joachimsthal von 1743.- Gutachten über die Zinnwalder Stollnanteile des Grafen von Wallenstein.- Differenzen und Vertrag zwischen Rudolph von Bünau und Ferdinand Philipp Herzog zu Sagan und Fürst von Lobkowitz.- Differenzen wegen des Forttriebes des Tiefen-Stollns in das Gräflich-Clarische Bergrevier zu Graupen.

Archivale im Bestand
30848 Grundherrschaft Unterweischlitz, 81

Datierung:ohne Datum
Vermessungsregister vom Rittergut Wendischmusta, Kreis Sagan
zurück zum Seitenanfang