Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 00408

Datierung:Jan. - März 1953, Febr. - März 1959
Anleitung und Kontrolle des Kreiskinderheims und Jugendwerkhofs "Ernst-Schneller" Eilenburg (7 Bl.)
Enthält nur: Antrag auf Bestätigung der Institutionen der Jugendhilfe und Heimerziehung, 1953.- Vertrag mit dem Volkseigenen Gut Eilenburg wegen der landwirtschaftlichen Arbeiten der Insassen, 1959.- Beschlussvorlage für die 1. ökonomische Konferenz des Heims und Jugendwerkhofs, 1959.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 00387

Datierung:1948 - 1955, 1960
Anleitung und Kontrolle des Spezialkinderheims "Ernst-Thälmann" in Eilenburg
Enthält auch: Überprüfung des Kreiskinderheims und Jugendwerkhofs "Ernst-Schneller" in Eilenburg 1960.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 05453

Datierung:1961 - 1965
Umwandlung von Kinderheimen und Spezialkinderheimen
Enthält: Einrichtung eines Spezialkinderheims für schwererziehbare Kinder im Gelände des aufzulösenden Jugendwerkhofs Leipzig-Heiterblick.- Auflösung des Leipziger Kinderheims Tannenmühle in Erlbach.- Umwandlung des Spezialkinderheims Störmthal in ein Normalkinderheim.- Protokoll über die Inspektion im Jugendwerkhof und Spezialkinderheim "Ernst Schneller" Eilenburg.- Umwandlung des Spezialkinderheims "Ernst Schneller" Eilenburg in das Aufnahmeheim der DDR, 1964.- Einrichtung des Spezialkinderheims "Weg ins Leben" in Leipzig, Zöllnerweg 6.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 02292

Datierung:Okt. 1951 - Dez. 1952
Analysen und Berichte über die Arbeit der Volkshochschulen Döbeln, Delitzsch, Eilenburg, Geithain
Enthält u. a.: Analyse der Kreisvolkshochschule Döbeln für Lehrjahr 1951/1952.- Überblick über die Arbeit der Kreisaußenstelle Geithain der Kreisvolkshochschule Borna.- Neuaufbau der Kreisvolkshochschule Eilenburg.- Materielle und finanzielle Angelegenheiten der Kreisvolkshochschule Delitzsch.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 20750

Datierung:Dez. 1974 - Dez. 1977
Monatsberichte und Aussprachetätigkeit in den Kreisen Delitzsch, Eilenburg, Geithain und Grimma
Enthält u. a.: Jahresanalysen über Wirksamkeit der Kirchen in den Kreisen Delitzsch und Eilenburg.- Analysen über bereitgestellte Baukapazitäten für kirchliche Einrichtungen, 1974 - 1977.- Stellungnahmen zur Produktion der Neutronenbombe.- Stellungnahmen zur internationalen Solidarität.- Teilnahme an Wahlen, 1976.- Besuche von ausländischen Delegationen in Grimma.- Beratungsprotokoll der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise" beim Kreisausschuss der Nationalen Front Grimma.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 03751

Datierung:1951 - 1955
Änderung von Bezirks-, Kreis- und Gemeindegrenzen und Umbenennung von Gemeinden
Enthält u. a.: Änderung der Gemeindegrenze zwischen Fockendorf und Treben (Regulierung der Pleiße).- Umgemeindung des Ortsteils Steinwitz aus der Gemeinde Göhren in die Stadt Altenburg.- Umgemeindung des Ortsteils Wieseberg aus der Gemeinde Göhren in die Gemeinde Lödla.- Veränderung der Gemeindegrenze zwischen Ehrenberg und Paditz.- Umgemeindung des Ortsteils Oberkossa aus der Gemeinde Kraasa in die Gemeinde Dobitschen.- Umgliederung der Gemeinde Bockwitz aus dem Kreis Döbeln in den Kreis Grimma.- Umgliederung der Gemeinde Zävertitz aus dem Kreis Döbeln in den Kreis Oschatz.- Umgliederung der Gemeinde Gräfendorf aus dem Kreis Torgau in den Kreis Eilenburg.- Rückgliederung der Gemeinden Falkenberg und Roitzsch aus dem Kreis Eilenburg in den Kreis Torgau.- Umgliederung der Gemeinde Beerwalde aus dem Kreis Schmölln in den Kreis Gera.- Ausgliederung des Ortsteils Stolzenberg aus der Gemeinde Posterstein in die Gemeinde Raitzhain.- Änderung der Ortsbezeichnung für die Stadt Hartha.- Umgliederung der Gemeinde Großmecka aus dem Kreis Schmölln in den Kreis Altenburg.- Rückgliederung der Gemeinde Kleinstorkwitz aus dem Kreis Borna in den Kreis Leipzig.- Rückgliederung der Gemeinde Flößberg aus dem Kreis Geithain in den Kreis Borna.- Änderung der Stadtgrenze zwischen Markleeberg und Leipzig.- Änderung der Gemeindegrenzen zwischen Nischwitz und Nepperwitz bzw. Großzschepa.- Umgliederung der Gemeinde Schirmenitz aus dem Kreis Oschatz in den Kreis Riesa.- Umgliederung der Gemeinden Börln und Bortewitz aus dem Kreis Oschatz in den Kreis Wurzen.- Änderung der Gemeindegrenze zwischen Trebsen und Pausitz.- Umgliederung der Gemeinde Thräna aus dem Kreis Altenburg in den Kreis Borna.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 10987

Datierung:1975 - 1979
Materiell-technische Ausstattung der Feuerwehren in den Kreisen Torgau, Eilenburg und Oschatz
Enthält auch: Bau eines Gerätehauses in Torgau.- Maßnahme- und Arbeitspläne Brandschutz.- Dienstberatung der Feuerwehren des Kreises Eilenburg.- Statistik.- Winterbereitschaft.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 18218

Datierung:1965 - 1973
Anleitung der Dienststellen der FFW
Enthält u. a.: "Kreisausscheid 1972 der FFW des Kreises Eilenburg". Eilenburg September 1972.- Festschriften zu Jubiläen der FFW Oelzschau, Borna, Meuselwitz und Pegau.- Jubiläumsfähnchen der FFW Taucha und Borna [zum Anbringen an die Uniform, Stoff].- Konferenzen der FFW.- Sicherheitskonferenz 1969.- Beschluss zur Bildung einer FFW in der Stadt Leipzig, 1965. Enthält auch: Liste der Jagdteilnehmer des Rates des Bezirkes, Dezember 1971.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 22053

Datierung:1983 - 1989
Berichte und Veranstaltungen zur Verkehrssicherheit in den Kreisen Delitzsch, Döbeln und Eilenburg
Enthält u. a.: Fotos zum Auftakt der Aktion "Grüne Welle für Vernunft" in Eilenburg, Juni 1988.- Fotos von Schaufenstergestaltungen zur Verkehrssicherheit im Kreis Döbeln, Foto-Labor Thomas, Döbeln.- Fotos von der technischen PKW-Kontrolle in Döbeln, Fotograf Christian Missale, Döbeln.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 24722

Datierung:Jan. 1972 - Juni 1973
Teilnahme des Stellvertretenden Vorsitzenden für Inneres an Sitzungen des Rates des Kreises Altenburg
Enthält u. a.: Beschluss des Volkswirtschaftsplanes 1973.- Beschlussvorlagen zum Wechsel der Rechtsträgerschaft des Ferienlagers Trassenheide/Usedom, zur Vorbereitung und Durchführung der Getreideernte und der Herbstarbeiten 1973 und zur Wahl von Dorothea Stschepanjak als Abteilungsleiterin für Jugendfragen, Körperkultur und Sport. Enthält auch: Vorlage des Rates des Kreises Torgau zur Ordnung und Sicherheit für das Sekretariat der SED-Kreisleitung.- Informationen über die geplanten Sitzungen der Volksvertretungen des Rates der Stadt Leipzig und der Räte der Kreise.- Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Leipzig und des Kreistages Eilenburg zum Volkswirtschafts- und Haushaltsplan 1973.- Materialien zur Sitzung des Kreistages Eilenburg am 11. Januar 1973.
zurück zum Seitenanfang