Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9354

Datierung:1947 - 1948
Heinz Werner Georg Fiedler
geb. 28.6.1914 in Halle/S.
Schlosser
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 4 Jahren Gefängnis wegen Verbrechens nach Direktive 38 (Urteil des Landgerichts Leipzig).- Inhaftierung: 16.12.1947 - 20.4.1948 (in der Haft verstorben).

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 11360

Datierung:1947 - 1948
Heinrich Wiesinger
geb. 26.2.1903 in Hirschenbühl/Bayern
Schuhmacher, Elektroschweißer
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 1 Jahr Gefängnis wegen Verbrechens nach Direktive 38 (Urteil des Landgerichts Chemnitz).- Inhaftierung: 1.11.1947 - 7.4.1948 (Amnestie).

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9357

Datierung:1947 - 1948
Hedwig Dora Frenzel
geb. 20.7.1908 in Kleinnaundorf b. Dresden
Hausfrau
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 1 Jahr Gefängnis wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit nach Gesetz Nr. 10 (Urteil des Landgerichts Dresden).- Inhaftierung: 20.8.1947 - 8.4.1948 (Amnestie).

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 10901

Datierung:1947 - 1948
Hans Rudi Schuster
geb. 2.1.1914 in Lehn b. Bautzen
Eisenformer
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 8 Monaten 2 Wochen Gefängnis wegen Aufruhrs und Beleidigung eines Polizeibeamten (Urteil des Schöffengerichts Bautzen).- Inhaftierung: 3.2.1948 - 6.4.1948 (Amnestie).- Mitverurteilt: Albert Max Haunschild, Rudolf Willi Hörenz und Manfred Horst Döcke.

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 10140

Datierung:1947 - 1948
Hans Max Emil Müller
geb. 29.1.1888 in Dresden
Hilfsarbeiter
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 1 Jahr Gefängnis wegen fortgesetzter nicht zustehender Ausnutzung von Bezugsberechtigungen (Urteil des Landgerichts Leipzig).- Inhaftierung: 24.4.1947 - 27.11.1947 (Haftunterbrechung).

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9788

Datierung:1947 - 1948
Gustav Kurz
geb. 11.7.1905 in Charlottenburg/Warthegau
Eisenbahner
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 1 Jahr 4 Monaten Gefängnis wegen Diebstahls (Urteil des Schöffengerichts Leipzig).- Inhaftierung: 12.11.1946 - 21.6.1947 (Strafunterbrechung).

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 10575

Datierung:1947 - 1948
Günter Hans Ring
geb. 12.3.1928 in Dresden, verst. 6.10.1947
Ofensetzer
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 1 Jahr 6 Monaten Gefängnis wegen schweren Diebstahls (Urteil des Jugendschöffengerichts Dresden).- Inhaftierung: 12.6.1947 - 16.8.1947 (Strafunterbrechung).- Mitverurteilt: Benno Karl Heine und Max Richard Schiffner.- Verstorben am 6.10.1947 im Kreiskrankenhaus Stollberg).

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9346

Datierung:1947 - 1948
Gottfried Georg Karl Förster
geb. 17.11.1923 in Sebnitz
Bäcker
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 1 Jahr 3 Monaten Gefängnis wegen Diebstahls und Zuwiderhandlung gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Urteil des Schöffengerichts Sebnitz).- Inhaftierung: 11.4.1947 - 4.4.1948.- Mitverurteilt: Franz Eichler.

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 10155

Datierung:1947 - 1948
Gerhard Richard Merkel
geb. 4.6.1912 in Hainsberg b. Freital
Maschinenformer
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 9 Monaten Gefängnis wegen Diebstahls (Urteil des Amtsgerichts Freital).- Inhaftierung: 24.7.1947 - 4.9.1947 (entwichen).

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 10900

Datierung:1947 - 1948
Gerhard Karl Arthur Schmidt
geb. 26.4.1923 in Borsdorf b. Leipzig
Student der Opernschule
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 1 Jahr Gefängnis wegen Diebstahls (Urteil des Amtsgerichts Leipzig).- Inhaftierung: 31.5.1947 - 11.8.1947 (Strafunterbrechung).- Mitverurteilt: Joachim Schulz-Doberenz, Helmut Skornia und Walter Bergmann.
zurück zum Seitenanfang