Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 130c

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Bericht H. von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht über eine gehabte Besprechung mit Herzog Johann (Hans) zu Vermittlung seiner Irrung mit Brandenburg. Sagan, Freitag vor Ambrosii, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 126 - 127

Datierung:[1477]
Glogau und Crossen / Bericht H. von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht nebst Inserat, mit Nachrichten, dass Herzog Johann wieder in das Feld gerückt sei etc. Sagan, am Tag der 11000 Jungfrauen (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 122

Datierung:[16. August 1477]
Glogau und Crossen / Bericht Heinrichs von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht über Herzog Johanns von Sagan Aufgebot seiner Mannschaft zum Feldzug und andere Neuigkeiten vom Krieg. Samstag nach Unser Frauen Tag, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 121

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Antwort Kurfürst Ernsts an den Abt Martin zu Sagan, zwei von dem König von Ungarn dem Herzog Johann zu Hilfe gesendete Truppenkorps und die deshalb wegen des saganschen Landes und etwaigen Durchmarschs zu nehmenden Maßregeln. Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 117

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Deduktion Herzog Johanns in Schlesien und von Sagan zu Darlegung seines Rechtes auf die hinterlassenen Lande Herzog Heinrichs gegen das Haus Brandenburg. Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 103

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Punkte zu entwerfender Schreiben an Herzog Johann (Hans) von Sagan, die Städte Crossen, Glogau, Freystadt (Freienstadt), Züllichau (Zulch), Schwiebus (Swibus) und Sprottau (Sprotte), ferner an G. vom Stein. Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 102

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Bericht Heinrichs von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht über eine Reise des Bischofs von Breslau (Breßlau) und des Legaten nach Freystadt (Freienstadt) zu Herzog Johann und von da nach Guben, um mit dem Markgrafen Verhandlungen zu pflegen. Sagan, Sonntag Quasimodogeniti, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 096

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Revers Herzog Johanns von Sagan wegen Beobachtung eines über die Irrungen mit Markgraf Johann durch Vermittlung Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts zu Sachsen zu Kamenz geschlossenen Vergleich. Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 089

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Kommissarischer Abschied zwischen Markgraf Johann zu Brandenburg für sich und seine Schwester Barbara und Herzog Johann von Sagan, das bobersbergische Weichbild, ob es nach Crossen gehöre, und die Ansprüche Markgraf Johanns und seiner Schwester auf 50000 ungarische Gulden betreffend. Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 088

Datierung:ohne Datum
Glogau und Crossen / Punkte eines Rezesses zu Olmütz zwischen dem König (Mathias) und Herzog Johann von Sagan an einem, Markgraf Johann von Brandenburg am anderen Teil. Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)
zurück zum Seitenanfang