Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20017 Amt Rochlitz, 2859
Datierung: | 1800 - 1805 |
---|
Einspruch des Gastwirts August Teichgräber in Geringswalde gegen den geplanten Bierschank im zu erbauenden Gemeindehaus
Archivale im Bestand
20017 Amt Rochlitz, 2308
Datierung: | 1700 |
---|
Zinsforderung der Kirche in Hartha an Benjamin Teichgräber
Archivale im Bestand
20015 Amt Oschatz, 0363
Datierung: | 1797 - 1826 |
---|
Gesuch des Halbhüfners Johann Gottlieb Teichgräber in Merkwitz um Errichtung neuer Wohn- und Wirtschaftsgebäude auf seinen Grundstücken in der Flur Kleinneußlitz
Archivale im Bestand
20010 Amt Leisnig, 0483
Datierung: | 1773 - 1774 |
---|
Gesuch des Johann Andreas Teichgräber um Erlass der Kammergefälle für sein ersteigertes Pferdnergut in Börtewitz
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14190/05
Datierung: | 1819 |
---|
Die Vormünder der unmündigen Teichgräberschen Kinder, Johann Gottfried Schneider und Johann Gottlob Naumann, gegen den Stallmachermeister Johann Gottfried Teichgräber in Oschatz wegen geforderten Vorkaufrechts (Kanzleiakten)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis.
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13610/22
Datierung: | 1808 - 1809 |
---|
Nachlass von Johann Christian Teichgräber aus Sahlassan (Kanzleiakte)
Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 06173/14
Datierung: | 1737 - 1740 |
---|
Der abgebrannten Bürger zu Waldheim, Teichgräber und Konsorten Steuerbegnadigungen
Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 006, F 078, Nr 013
Datierung: | 1844 |
---|
Ehem. Burg Zinnberg (südlich Penig unweit des heutigen Dorfes Zinnberg). Wahnbild nach einer angeblichen Darstellung aus dem Jahr 1305
Personen/Institutionen: Teichgräber, W.
Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 12111
Datierung: | 1937 - 1949 |
---|
Teichgräber, Otto, Reise- und Versandbuchhandlung, Inhaberin Luzie Heuer, Berlin
Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 00490
Datierung: | 1927, 1944 |
---|
Bauch´s Nachfolger Wilhelm Teichgräber, Max, Buch-, Musikalien- & Kunsthandlung, Leobschütz