Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 034/2
Datierung: | [3. Juni 1482] |
---|
Glogau und Crossen / Inserat zum Schreiben Herzog Johanns zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin er dem Gerücht, als ob er gegen das Haus Sachsen gehandelt habe, widerspricht (Abschrift). Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 034/1
Datierung: | 3. Juni 1482 |
---|
Glogau und Crossen / Schreiben Herzog Johanns zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin über Beeinträchtigung in dem bobersbergischen Ländchen durch des Markgrafen Johanns Beamte zu Crossen, Graf Eitelfritz von Zollern etc., geklagt wird (Abschrift). Freystadt (Freistadt), Montag nach Trinitatis 82 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 033
Datierung: | 6. Juni 1482 |
---|
Glogau und Crossen / Antwort Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Herzog Johann von Sagan, Markgraf Johann von Brandenburg habe ihnen angezeigt, dass das bobersbergische Ländchen seiner Schwester vom König zum Leibgedinge verliehen worden sei. Dresden, an des Heiligen Leichnams Tag 82 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 032
Datierung: | [3. Juni 1482] |
---|
Glogau und Crossen / Inserat zum Schreiben Herzog Johanns zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin er dem Gerücht, als ob er gegen das Haus Sachsen gehandelt habe, widerspricht. Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 031
Datierung: | 3. Juni 1482 |
---|
Glogau und Crossen / Schreiben Herzog Johanns zu Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin über Beeinträchtigung in dem boberbergischen Ländchen durch des Markgrafen Johanns Beamte zu Crossen, Graf Eitelfritz von Zollern etc., geklagt wird. Freystadt (Freistadt), Montag nach Trinitatis 82 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 023
Datierung: | 13. Oktober 1478 |
---|
Glogau und Crossen / Schreiben des Schlossschreibers Johann zu Cottbus (Cotbus) an den Abt Heinrich zu Doberlug (Dobrilug), den hergestellten Frieden zwischen Markgraf Albrecht zu Brandenburg und dem Land zu Stettin und Kriegsvorfälle zwischen Herzog Johann von Sagan und Markgraf Johann von Brandenburg. Cottbus, Dienstag nach Dionysii 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 022
Datierung: | 17. Juni 1478 |
---|
Glogau und Crossen / Schreiben Herzog Johanns von Sagan an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin er sich beschwert, dass von Markgraf Johann zu Brandenburg die Bedingungen eines Vergleichs nicht gehalten, die Gefangenen nicht freigegeben werden. Freystadt (Freistadt), Mittwoch nach Sankt Veits Tag 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 021
Datierung: | 22. April 1478 |
---|
Glogau und Crossen / Befehl an H. von Miltitz, sich zu dem Markgrafen Johann von Brandenburg zu begeben und Vermittlung wegen der Irrungen mit Herzog Johann von Sagan anzubieten, nebst Inserat, womit ein Schreiben Herzog Wilhelms deshalb überschickt wird. Dresden, Mittwoch nach Cantate 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 020
Datierung: | 18. April 1478 |
---|
Glogau und Crossen / Schreiben Herzog Wilhelms zu Sachsen an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, zu pflegende Verhandlungen wegen der beizulegenden Irrungen zwischen Markgraf Johann (Hans) von Brandenburg und Herzog Johann (Hans) von Sagan. Weimar, Samstag vor Cantate 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 019
Datierung: | 31. März 1478 |
---|
Glogau und Crossen / Schreiben Herzog Wilhelms zu Sachsen an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, eine zu Oelsnitz durch Räte zu haltende Beratung, des Königs von Ungarn an Markgraf Johann zu Brandenburg und Herzog Johann von Sagan erlassene Schreiben wegen Herstellung des Friedens betreffend. Weimar, Dienstag nach Quasimodogeniti 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)