Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg, 2-N15924 bis 2-N15930

Datierung:um 1968/69
Grube Freiberg, David Schacht, 11. Sohle
Wetterbrücke im Carl Stehenden.- Steiger O. Schneider und H. Menzel.- Wasserdamm im Querschlag zum Wilhelm Stehenden.

Archivale im Bestand
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg, 1-309

Datierung:1962 - 1965
Handakte des Kombinatsdirektors
Enthält u. a.: Abwasserbehandlung des Betriebes Feinzink.- Indiumanlage und kleintechnische Versuchsanlage für Elektrolytzink.- Kadmiumanlage Feinzink.-Feinkiesversorgung Elbingerode.- Deinstanweisungen für Obersteiger und Steiger im BHK.- Bestwertkataloge für Bestwerte und Besttechnologien. Lager- und Materialwirtschaft.

Archivale im Bestand
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg, 1-308

Datierung:1962 - 1965
Handakte des Kombinatsdirektors
Enthält u. a.: Abwasserbehandlung des Betriebes Feinzink.- Indiumanlage und kleintechnische Versuchsanlage für Elektrolytzink.- Kadmiumanlage Feinzink.-Feinkiesversorgung Elbingerode.- Deinstanweisungen für Obersteiger und Steiger im BHK.- Bestwertkataloge für Bestwerte und Besttechnologien. Lager- und Materialwirtschaft.

Archivale im Bestand
40087 Revierverband Obergebirgisches Revier, 44

Datierung:1833 - 1924
Manual über die Steiger welche in der Kirche das Grüne Kästel zu halten haben

Archivale im Bestand
40087 Revierverband Obergebirgisches Revier, 686

Datierung:1860 - 1882
Knappschaftlicher Torfanstich
Enthält u.a.: Betriebs- und Ökonomieplan für den am Kranichsee gelegenen bergknapppschaftlichen Torfstich.- Verhandlungen über dessen Rentabilität.- Pachtangelegenheiten.- Gewährung von Vorschüssen.- Kostenanschlag zum Bau einer Torfaufbewahrungsscheune.- Holzdiebstahl.- Einstellung von Carl Robert Heymann als Steiger des knappschaftlichen Torfstiches.

Archivale im Bestand
40087 Revierverband Obergebirgisches Revier, 617

Datierung:1880 - 1885
Jahrestabellen
Enthält u.a.: Tabellen des auf Silber, Kupfer, Blei und Kobalt, sowie auf Eisenstein und Flößbergbau betriebenen Bergbaues.- Einnahmen und Ausgaben der Grubengebäude.- Tabellen über bewilligte Vorschüsse.- Tabellen über in Arbeit gestandene Steiger, Knappschaftsschreiber und Zubußboten (mit Lohnangabe).- Tabellen über erkrankte und verunglückte Arbeiter sowie der bezahlten Kur- und Medizinalkosten.

Archivale im Bestand
40087 Revierverband Obergebirgisches Revier, 616

Datierung:1868 - 1872
Jahresstabellen
Enthält u.a.: Tabellen des auf Silber, Kupfer, Blei und Kobalt, sowie auf Eisenstein und Flößbergbau betriebenen Bergbaus.- Einahmen und Ausgaben bei den Grubengebäuden.- Tabellen über bewilligte Vorschüsse.- Tabellen über Steiger und der in Arbeit gestandenen Mannschaft (mit Lohnangabe).

Archivale im Bestand
40085 Revierausschuss Freiberg, 113

Datierung:1852 - 1904
Für das Bergrevier Freiberg und die Revieranstalten angestellten Beamten und Offizianten
Enthält u.a.: Dienststellen- und Gehaltsübersichten.- Namensverzeichnisse der Revierbeamten, Offizianten, Mitlgiedern des Revierausschusses, Steiger und Arbeiter.-Tätigkeitsbeschreibungen.- Ehrenamtliche Tätigkeiten.- Pensionskassenbeiträge.- Vergütungssätze an Tagegeldern und Reisekosten.

Archivale im Bestand
40072 Bergbehörde Zwickau, 536

Datierung:1960 - 1961
VEB Steinkohlenwerk Karl Marx Zwickau, allgemeine Werksangelegenheiten
Enthält u.a.: Technische Betriebsplannachträge.- Befahrungsberichte.- Prüfung elektrischer Anlagen.- Stilllegung der 2. Steigerabteilung.- Abnahme einer Sonderbewetterung im vierten Querschlag.vom Amadusflöz in der II. Steiger Abteilung.- Aufschlüsse des Tiefen Planitzer

Archivale im Bestand
40069 Bergbehörde Freiberg, 785

Datierung:1949 - 1952
Vereinigte Kaolin- und Tonwerke Seilitz - Löthain
Enthält u. a.: Befahrungsberichte von den Betriebsabteilungen.- Ernennung von Aufsichtspersonen.- Prüfungsberichte der elektrischen Anlagen.- Wassereinbruch auf dem August Bebel Schacht am 5. November 1951.- Betriebsplan 1950 und 1951 mit Aufstellung der von den Vereinigten Kaolin- und Tonwerk Seilitz Löthain betriebenen Gruben.- Betriebsplan 1951 über das Grubenrettungswesen.- Sicherungsmaßnahmen gegen Brandgefahr im Meißner Tonbezirk.- Stilllegung der Kaolingrube Kaschka 2 und Löthainer Tongrube, November 1949.1:500.- Anl. 2: Grundrissskizze von Steiger Schacht und Thiemann Schacht, M.:
zurück zum Seitenanfang