Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Bestand
40164 Dokumente zum Kuxbesitz
Vorwort
einer solchen Überlieferung für das Bergarchiv sowie auch im Sinne der
einer solchen Überlieferung für das Bergarchiv sowie auch im Sinne der
Bestand
40032 Markscheiderische Probearbeiten
Vorwort
der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Baumaßnahmen im Bergarchiv machten die Lösung des schon
der Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Baumaßnahmen im Bergarchiv machten die Lösung des schon
Bestand
32693 Karten, Zeichnungen, Bilder
Geschichte
dem Staatsarchiv Leipzig und dem Bergarchiv Freiberg auf Makrofiches verfilmt. Die
dem Staatsarchiv Leipzig und dem Bergarchiv Freiberg auf Makrofiches verfilmt. Die
Bestand
40088 Familiengeschichtliche Sammlung Wächtler/Kühnel
Vorwort
Freiberg geschlossenen Schenkungsvertrag wurde dem Bergarchiv eine Mappe familiengeschichtlicher Unterlagen übergeben.
Freiberg geschlossenen Schenkungsvertrag wurde dem Bergarchiv eine Mappe familiengeschichtlicher Unterlagen übergeben.
Bestand
40189 Nachlass Friedrich A. Wernicke
Vorwort
A. Wernicke wurde dem Sächsischen Bergarchiv Freiberg am 26.11.2001 von der
A. Wernicke wurde dem Sächsischen Bergarchiv Freiberg am 26.11.2001 von der
Bestand
40187 Nachlass Hanns-Heinz Kasper
Vorwort
dessen Witwe Leonore Kasper dem Bergarchiv übergeben und war seitdem über
dessen Witwe Leonore Kasper dem Bergarchiv übergeben und war seitdem über
Bestand
40182 Nachlass Gerhard Milde
Vorwort
ersten Teil des Bestandes im Bergarchiv Freiberg. Dazu wurden die Unterlagen
ersten Teil des Bestandes im Bergarchiv Freiberg. Dazu wurden die Unterlagen
Bestand
40172 Nachlass Albert Arnold
Vorwort
Sohn Dr. Karlheinz Arnold dem Bergarchiv Freiberg übergeben. Darin befinden sich
Sohn Dr. Karlheinz Arnold dem Bergarchiv Freiberg übergeben. Darin befinden sich
Archivale im Bestand
40162 Nachlass Wolfgang Jobst, 81
Datierung: | ohne Datum |
---|
Manuskripte für Zeitschriftenbeiträge
Enthält u.a.: Darstellung möglicher bergbaulicher Einwirkungen auf die Tagesoberfläche zur zweckmässigen Standortauswahl für Bauvorhaben.- Regulierung von Bergschäden.- Die Entwicklung der markscheiderischen Risse.- Das Freiberger Bergarchiv als Quelle zum Studium der sächsischen Bergbaugeschichte vom 16. bis 20. Jahrhundert Guntram Martin/Wolfgang Jobst.- Ausführliche Berg-Information vor 300 Jahren (1693) des Oberberghauptmanns Abraham von Schönberg.- Wiedereinordnung alten Untertagebergbaus in das Landschaftsbild im Bezirk Karl-Marx-Stadt.- Ein folgenschwerer Fischzug über einem Stolln mit vier Namen.- Kurfürst August fördert Hieronymus Lotters Bergbauunternehmungen.
Archivale im Bestand
40162 Nachlass Wolfgang Jobst, 60
Datierung: | ohne Datum |
---|
Exzerpte aus Unterlagen
Enthält u.a.: Quellen zu Johann Berger.- Altenberger Meridiansteine.- Winkelbücher.Karten und Risse des Sächsischen Bergarchiv.- Skizzen zu Altenberger Meridiansteinen.