Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0483/003
Datierung: | 1773 |
---|
Salzkasse in Guben und Salzvertrieb im Markgraftum Niederlausitz
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0492
Datierung: | 1760 |
---|
Besetzung des Salzamts Guben
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0491
Datierung: | 1750 - 1755 |
---|
Salzniederlage in Guben sowie Faktorgeld des Amtmanns Lohde und der Salzmesser
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0490
Datierung: | 1750 |
---|
Revision der Salzniederlage in Guben
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0483/002
Datierung: | 1745 - 1763 |
---|
Salzkasse in Guben und Salzvertrieb im Markgraftum Niederlausitz
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0483/001
Datierung: | 1738 - 1744 |
---|
Salzkasse in Guben und Salzvertrieb im Markgraftum Niederlausitz
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0482
Datierung: | 1718 - 1722 |
---|
Vom polnischen Kammerrat George Peter Steinhäuser und anderen geplante Einführung des polnischen Steinsalzes durch Schlesien in die Ober- und Niederlausitz und andere sächsische Lande sowie das Salzsiedewerk in Guben
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0457
Datierung: | 1772 - 1794 |
---|
Prozess wegen des auf dem im Kreis Guben gelegenen Guts Sembten haftenden Lehnstammes
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0365/002
Datierung: | 1801 - 1814 |
---|
Privileg zum Schornsteinfegen im Kreis Guben und im Markgraftum Niederlausitz
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Rep. 139c, Nr. 0376
Datierung: | 1797 - 1812 |
---|
Innungsartikel der Fleischhauer in Guben