Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
21070 C. F. Peters, Leipzig, 4323/04
Datierung: | um 1850 |
---|
Bach, J. S. [Johann Sebastian]: 4 Konzerte für Violine in a-Moll, E-Dur, d-Moll, d-Moll
Enthält: Reinschriften o. D. [um 1850] (Stimmen), Nr. 3409, 3889, 3395 [3394].
Archivale im Bestand
21070 C. F. Peters, Leipzig, 5519
Datierung: | um 1933 |
---|
Bach, Johann Christian: Konzert D-Dur für Cembalo oder Klavier und Orchester, op. 13, Nr. 2, hrsg. von Ludwig Landshoff
Enthält: Stichvorlage o. D. [um 1933] (Partitur), Nr. 10997, 4263 [Edition Peters].- Stichvorlage o. D. [um 1933] (Fassung für zwei Klaviere), Nr. 10996, 4262 [Edition Peters].- Typoskript Stichanweisungen.- Korrekturabzug des Vorworts in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Archivale im Bestand
21070 C. F. Peters, Leipzig, 5524
Datierung: | um 1929 |
---|
Bach, Johann Christian: Zwölf Konzert- und Opernarien im Klavierauszug, hrsg. von Ludwig Landshoff
Enthält: Stichvorlage o. D. [um 1929] (Partitur, Stimmen), Nr. 10809, 4319 [Edition Peters].- Manuskripte und Typoskripte des Vorworts und der Anmerkungen in deutscher und französischer Sprache. Enthält auch: Druck o. D., Vorwort zu "Alte Meister des Belcanto", hrsg. von Ludwig Landshoff, als Druckvorlage für das Vorwort zu Nr. 10809 zu benutzen.- Druck o. D. (Fragment), Nr. 9689, als Druckvorlage für den Notentext zu Nr. 10809 zu benutzen.
Bestand
21018 Dresdner Bank in Leipzig
Vorwort
- Direktion: Sie bestand i. d. R. aus mindestens zwei Direktoren
- Direktion: Sie bestand i. d. R. aus mindestens zwei Direktoren
Archivale im Bestand
11591 Kombinat VEB PENTACON Dresden, 0396
Datierung: | bis 1969 |
---|
Montage-, Bedienungs- und Reparaturanleitungen
Enthält: Steuergerät Pyrcomat.- Filmschneidetisch Pentacut 35.- Pentovar 35.- Bildtonmaschine DRESDEN D 11 X.- Umbaurichtlinie für den nachträglichen Einbau der Automationseinrichtung in die D 11 X- und D 21 X-Maschinen.- Xenon-Einbaublock für Kinomaschinen D1, D11, D2, Magnasol II.
Bestand
11591 Kombinat VEB PENTACON Dresden
Vorwort
und AK 16, die Kinomaschinen D 1 und D 2 und
und AK 16, die Kinomaschinen D 1 und D 2 und
Archivale im Bestand
20869 Thügina GmbH, Leipzig, 24
Datierung: | 1937 - 1942 |
---|
Lagepläne und Grundrisse für Installationsarbeiten an Betriebsstätten der Hugo Schneider AG (HASAG), Werk Altenburg
Enthält: 1573/IV/51: Lageplan der Gesamtanlage (farbig), Maßstab 1:1000, Nov. 1939 [als ungültig markiert].- 1573/IV/52, 1573/IV/53: Lageplan mit Skizzierungen, Maßstab 1:1000, März 1937 bzw. Juli 1940.- 1573/IV/53 [doppelt vergeben]: Hochdruck-Gasmesser-Station, Pförtnergebäude, Sept. 1940.- 1573/IV/54: Kühlwasserrückgewinnungsanlage, Nov. 1941.- 1573/IV/56: Bezeichnungsschilder, Sept. 1942.- 1573/IV/57: Einbau Brauseanlage Gebäude G.- 1573/IV/58: Haus der Gefolgschaft, Kellergeschoss, Mai 1938.- 1573/IV/59: Haus der Gefolgschaft, Längsschnitt, April 1939.- 1573/IV/60: Haus der Gefolgschaft, Erdgeschoss, Mai 1939.- 1573/IV/61: Haus der Gefolgschaft, Obergeschoss, März 1939.- 1573/IV/62: Gebäude D, Erdgeschoss.- 1573/IV/63, 1573/IV/64: Einbau Brauseanlagen Gebäude D, Kellergeschoss.- 1573/IV/65: Gebäude D, Schnitt und Kellergeschoss, Okt. 1939.- 1573/IV/66: Gebäude G, Querschnitt, Sept. 1939.- 1573/IV/67: Gebäude G, Kellergeschoss, Sept. 1939.- 1573/IV/68: Gebäude G, Erdgeschoss.- 1573/IV/69, 1573/IV/69a: Ausgleichstelle, März 1942.- 1573/IV/70: Lagergebäude, Nov. 1938.
Archivale im Bestand
31076 VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, 7386
Datierung: | 1973 - 1980 |
---|
Fotos zu Trabant 610 und P1100/1300
Enthält: Überarbeitungsstufe P1100/1300, 20. Funktionsmuster (FM), V. Generation.- 1:5 Modell, Stoßkörperstudie zu V. Generation.- Überarbeitungsstufe P1100, FM 18 (neues Heck und verlängerter Vorbau).- Überarbeitungsstufe P1100, 1:5 Modell (neues Heck), kurze Stoßstangenausführung und lange Stoßstangenausführung.- Überarbeitungstufe P610, 16. FM, IV. Generation.- P610, IV. Generation, FM 15.- Modell, zweitürig 1:1, IV. Generation.- Modell 1:5, zweitürig und viertürig, IV. Generation.- P610, III. Generation, Ansichten und FM 11.- P610, III: Generation (1:1 Modell), Endzustand 1.9.1975.- Instrumententafel P610, Variante 3, März 1975.- Instrumententafel P610, Variante 3, Mittelkonsol, Juni 1975.- P610, III: Generation, Jan./Febr. 1975.- P610, II: Generation (1:1 Modell), Febr. 1974.- P610- Studie, Variante I (1:5 D/R), Juli 1973.- P610-Studie, Variante II (1:5 Ho), Juli 1973.- P610-Studie, Variante III (1:5 D/R), Juli 1973.- P610-Studie, Variante I (1:5 D/R), Juli 1973.
Archivale im Bestand
31076 VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, 4217
Datierung: | 1981 - 1988 |
---|
Organisation und Datenverarbeitung
Enthält u. a.: Langfristige Entwicklungskonzeption der ODV 1988 - 1992(D).- Jahrespläne (D).- Erfüllungsberichte (D).- EDV-Projekte.
Archivale im Bestand
31069 VEB IFA Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau, 1042
Datierung: | 1954 - 1956 |
---|
Abschlussbericht Entwicklungsauftrag 02 32 06b - K5 – 02, Zugmaschine Z6
Enthält: Technische Daten.- Beschreibung und Bedienung der Sattelzugmaschine.- Fotos (s/w, eingeklebt): Zugmaschine Z6 (rechts) auf S. 17.- Sattelzugmaschine S6-D (rechts, links) auf S. 19.- Fahrgestelle der S6-D (hinten) auf S. 80.- Fahrerhausgerippe der S6-D (hinten) auf S. 80.- 17 Detailaufnahmen einzelner Bauteile ab S. 81.