Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31060 VEB Kraftfahrzeugwerk Framo, Hainichen, 1530/1

Datierung:1937 - 1940
Bedienanleitungen für FRAMO-Lieferwagen
Enthält auch: Schriftwechsel der Werbeabteilung zur Beschaffung von Werbematerial für ihre Kundenmappe zum V 500.- Betriebsanleitung für Framo Dreirad-Lieferwagen Typ LTP 200 und LTP 300 (Druck).- Betriebsanleitung und Beschreibung des Framo 1 To-Lieferwagen mit 4-Gang-Getriebe, Type HT, ab Fahrzeug Nr. 30501 (Druck).- Bedienvorschriften für den neuen Framo Dreiradlieferwagen Typ "Hamburg" 50 ccm und "Leipzig" 200 ccm.- Fewa-Werbung zur Wagenpflege.- Bedienvorschrift für den neuen Framo Eintonnerlastwagen "München" 1200 ccm.- Kurzbeschreibungen für Framo-Farbrikate HT 1200 (1-to-Lastwagen), D 200 und D 500 (Dreirad-Wagen) sowie V 500 (3/4 to-Lastwagen).- Änderung des Typscheins für Kraftfahrzeug Typ D, Ausführung 200 und Ausführung 500.- Schriftwechsel mit der Reichsstelle für Typprüfung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen, 1938/1939.- Leistungsergebnisse und Versuchsberichte der Versuchs-Abteilung.

Archivale im Bestand
31059 VEB Fahrzeughydraulik Frankenberg, 1861/2

Datierung:1961 - 1962
Bilddokumentation: Sattelschleppzüge
Enthält: Sattelschleppzug SZ 8000/II.- Sattelschleppzug von Mercedes (Pritsche mit Spiegel).- Sattelkupplung der Jost-Werke GmbH, Neu-Isenburg.- Sattelzugmaschine Typ 3 IL 130 PS (UdSSR).- Sattelschleppzug Skoda, Typ 706 RTTN (Kühlzug).- Sattelzugmaschine von Skoda.- Blumhardt-Tanksattelauflieger.- Schwelmer freitragender Tanksattelauflieger, 16500 Ltr. Inhalt auf Skoda Sattelzugmaschine für chem. Flüssigkeiten.- Csepel Sattelschleppzug Typ D 705/1 und D 450 N (Tankzug) mit Typenskizze.- Technische Angaben für Csepel D-45 ON.- Fotos und Prospektblätter für Sattelschlepper JL23 und JL 25 Saviem/Frankreich.- Ausstellungszug aus England.- Hamburger Spriegelaufbau.

Archivale im Bestand
20742 Körting & Mathiesen AG, Leuchtenbau, Leipzig, 018

Datierung:1908
Königsbesuch am 22. Febr. 1908
Enthält u. a.: Königliche Tafel am 21. Febr. 1908.- Festlied zur Feier.- Ablaufplan (chronologische Zusammenstellung) und Führungsprogramm.- Sitzplan für die Festtafel (farbig).- Vortrag über die Entwicklung des Betriebes.- Einladungen und Dankschreiben.- Auszug aus Leipziger Tageblatt vom 11. Febr. 1908.- Einladung zur Feier im Palmengarten zur Erinnerung an den Königsbesuch, o. D.Darin: 2 Negative (D 424 - D 425).

Archivale im Bestand
11718 Zentrum Mikroelektronik Dresden, 0102

Datierung:1974 - 1976
Entwicklungsberichte
Enthält u.a.: Technische Bedingungen für Siliziumscheiben.- Prüfvorschrift.- Arbeitsvorschrift.- K 2-Berichte Schaltkreis U 820 D.- K 2 Bericht Kameraschaltkreis A 910 D.- K 2 Bericht Schaltkreis D 921.

Archivale im Bestand
30950 Böhme Fettchemie GmbH, Chemnitz, 664

Datierung:1938
Patentanmeldungen D 75404, D 75569 und D 76246, Herstellung von substituierten Carbonsäureamiden
Enthält: Schreiben der Deutschen Hydrierwerke AG zur Geheimhaltung der genannten Patente.

Archivale im Bestand
30950 Böhme Fettchemie GmbH, Chemnitz, 3989

Datierung:1935 - 1939
Einsprüche gegen Patentanmeldungen
Enthält: Patentanmeldung C 48400 IV a / 23 d, Chemische Fabrik R. Baumheier KG 1935 - 1939.- Patentanmeldung D 67069 IV d / 8 k, Deutsche Kunstseiden-Studiengesellschaft mbH 1935 - 1938.- Holländische Patentanmeldung 67194, E. A. Mauersberger 1935 - 1937.- Patentanmeldung C 47023 IV c / 8 i, Chemische Fabrik Stockhausen & Cie. Krefeld 1935 .- Tschechoslowakische Patentanmeldung P 2897-33, Imperial Chemical Industries 1935 - 1937.

Bestand
30903 VVB (Z) Kunstfaser, Glauchau

Vorwort
Winkler 1.2. Abteilungen der VVB D|-----|Direktion/Direktor/Hauptdirektor DPL|-----|Planung (Direktion) D 1|-----|Hauptdirektion/Direktion/Direktor T

Archivale im Bestand
20698 Heine & Co. AG, Fabriken ätherischer Öle und Riechstoffe, Leipzig, 083

Datierung:1908 - 1937
Prospekte und Preislisten in verschiedenen Sprachen
Enthält: HEIKO Flower Oils / Soap Oils [englische Preislisten, künstlerisch gestaltetes coloriertes Deckblatt], o. D.- Heine & Co. Aktiengesellschaft Leipzig and Gröba of Elbe [englischsprachige Broschüre zur Firmengeschichte mit s/w-Abbildungen], o. D.- Essencias ethereas. Essencias espirituosas e Productos chimicos [portugiesische Preisliste] März 1908.- Essencias (aceites esenciales). Esencias espirituosas y Productos quimicos [spanische Preislisten] Mai 1909 und Juni 1910.- Vorschriften zur Herstellung von Branntweinen, Likören, Punsch-Extrakten usw. [Broschüre mit Rezepten für Fabrikanten], 1937.- Die Spezialprodukte der Heine & Co. Aktiengesellschaft nach Geruchsgruppen geordnet [Broschüre für Parfümeure] o. D.- Vorzugs-Preisliste von Heine & Co. Aktiengesellschaft. Fabriken ätherischer Öle, chemischer Produkte, natürlicher und künstlicher Riechstoffe, September 1920.- Olii essenziali. Essenze spiritose, Prodotti chimici [italienische Preisliste], Oktober 1920.- Huiles essentielles. Essences, Produits chimiques [französische Preisliste], Oktober 1920.- Azeites essenciaes, Essencias espirituosas e Productos chimicos [portugiesische Preisliste], Oktober 1920.

Bestand
40143 Deutsches Brennstoffinstitut Freiberg

Vorwort
"a)Brennstoffgeologie, b) Brennstoffgewinnung, c) Brikettierung, d) Brennstoff- und Mineralölchemie, e) Thermische

Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein

Vorwort
1750: Christian Gotthilf von Baudis; (D. Carl Wilhelm Gärtner, Caspar Abraham
zurück zum Seitenanfang